@Cirrus
Nein, einfach nein. erstens sind die herstellerbezogenen Asio Driver von Steinberg lizenziert und WDM kannst du vergessen und wenn du mal ein großes Audio Grid hast wie zum Beispiel bei Red Net oder Dante, dann ist Windows die schlechteste Entscheidung, die man treffen kann. aber wie gesagt, ich mische mich da nicht ein. Wer Windows toll findet, soll glücklich damit werden und so weiter und sofort. Es ist für mich nicht wichtig, Hauptsache die Setups funktionieren, aber so zu tun, als ob Windows dafür ausgelegt wäre, ist einfach falsch. Tut mir leid.
Bei aller Liebe; nur weil ich einen Windows Rechner habe, soll ich jetzt auf RME oder MOTU setzen, weil es nur da stabile Treiber gibt. Nein danke, da bleibe ich lieber bei Digital Audio Denmark und anderen professionellen Herstellern. Das soll keine Kritik an RME oder Motu sein, aber die Welt besteht Gott sei Dank nicht nur aus diesen beiden Firmen, die im Grunde genommen wandlertechnisch nicht das beste bieten. Und wow gerade SSL und Universal Audio sind hoffentlich jetzt nicht mehr ne Katastrophe, aber das war damals schon heftig mit der UAD Software, wo mitten beim Arbeiten plötzlich das Apollo Interface einfach ausgestiegen ist und die Verbindung verloren hat.weil der Treiber abgestürzt ist.
Wie gesagt, ich streite mich nicht. Dennoch gebe ich zu; Ich verabscheue Windows und es ist eins der schlimmsten, völlig überladen Betriebssysteme, die man überhaupt hier auf dem Markt kaufen kann und ich kenne einige Leute, die als Admins arbeiten und Windows Clients betreuen müssen und die Stories willst du gar nicht hören, was da alles so passiert.
Letztlich kann ich nur sagen, ich bleibe beim macOS, weil einfach alles gut funktioniert und MIDI und Audio keine Probleme machen und alles stabil in einer zentrierten API läuft… und da ist es egal, wie viele Apps man offen hat, da man bei jeder App immer auf die gesamte I/O Zugriff hat. Auch sind Macs von Haus aus mit jeder Art von Network MIDI und Audio kompatibel. Bei PCs sucht man das vergebens. Das sind meine persönlichen Gründe für macOS. Ich habe einfach keine Lust, Zeit in ein Betriebssystem zu stecken. Die Zeit nutze ich für die Arbeit, und das ist wesentlich wichtiger, als irgendwie am Windows irgendwas herum zu optimieren und so weiter.
Deswegen noch mal Windows? Nein, danke. Zum Games zocken über Steam und so weiter perfekt. Ansonsten nein, danke. Und das wiederhole ich so oft wie ich will.