[quote:dc9db3fbce=*KlangRaum*]meine 80er pladde ist etwa hal
KlangRaum schrieb:
meine 80er pladde ist etwa halb voll, der rechner ist etwas (minimal) träger als noch im neuzustand... es sind auch wesentlich mehr pladdenaktivitäten *zu_hören*
(gaaanz leise: tik...tik....tik.......tik.tik...

)
Shell auf machen und mit "top" Top ten Prozessliste anschauen. Anhand eines ps -ef | grep username wobei username der Owner des Prozesses ist (in deinem Fall root) kannst du nachschauen, wieviele root Prozesse laufen. Mit "man ps" kannst Du Dir auch ein "manual" zu dem Unix Befehl aufrufen...da OSX Gottseidank ein echtes Unix ist, kannst du man auch für alle anderen Befehle benutzen.
Probier mal z.b. "man whereis"
Übrigens...das Pipe | Symbol erzeugt man mit "alt"-Taste + "7".
Weiterhin...da OSX ein auf Freescale/IBM Prozessoren umgebautes BSD Unix ist, und damit auch die Nettigkeiten von BSDUnix übernommen wurden, gibt es die Möglichkeiten die Volumeberechtigungen zu reparieren.
Ich könnte mir vorstellen, das das bei deinem kleinen Performance Problem auch helfen könnte. Im Finder unter "Dienstprogramme" das "Festplatten Dienstprogramm" aufrufen. Damit kann man die "Volume Zugriffsrechte" reparieren.
Noch eines...einige Kommandos von der Shell aus kann man nur als root ausführen...OSX sperrt aber automatisch root. Wie kann man dann z.b. trotzdem einen kill -9 007 ausführen? mit "sudo"
z.b.:
sudo kill -9 007
Anschließend fragt OSX nach dem Benutzernamen
Was ist sudo? man sudo
