
Crossinger
Dilettant™
Hi,
Vorweg: eigentlich bin ich auf der Apple Mac Seite. Nach über 6 Jahren ringe ich mit mir, ein neues Notebook anzuschaffen. Schneller und bessere Displayauflösung. Allerdings gefällt mir die Macbook Entwicklung der letzten Jahre gar nicht mehr. Preise, Verdongelung der Innereien, Tastaturprobleme - wurde auch hier im Forum unter eingeschworenen Fans alles schon diskutiert.
Nachdem ich nun seit einiger Zeit beruflich auf einem Lenovo T580 unterwegs bin, kann ich mich zunehmend auch privat mit dem Gedanken anfreunden. Und auch Windows 10 tut gar nicht so weh!
Einzige Problemzone bisher für mich: Ich bin plug-and-play ohne Treiber gewohnt. Device anstecken und los geht's. Unter Windows musste man bisher immer von Jahr zu Jahr um den Treibersupport des Herstellers zittern. Kenne ich zumindest von früher so.
Nun gibt es offenbar (ein wenig recherchiert) seit W10 1703 einen generischen Treiber für USB Audio 2.0. Und mein Yamaha Mixer ist laut Spec damit auch kompatibel.
Die Frage ist nun: wie gut funktioniert (generell) der Microsoft Treiber in der Praxis? Latenzen? Aussetzer? Oder alles sehr geschmeidig? Das wäre dann durchaus ein Pluspunkt auf meiner Liste zugunsten eines Windows-Rechners.
Vorweg: eigentlich bin ich auf der Apple Mac Seite. Nach über 6 Jahren ringe ich mit mir, ein neues Notebook anzuschaffen. Schneller und bessere Displayauflösung. Allerdings gefällt mir die Macbook Entwicklung der letzten Jahre gar nicht mehr. Preise, Verdongelung der Innereien, Tastaturprobleme - wurde auch hier im Forum unter eingeschworenen Fans alles schon diskutiert.
Nachdem ich nun seit einiger Zeit beruflich auf einem Lenovo T580 unterwegs bin, kann ich mich zunehmend auch privat mit dem Gedanken anfreunden. Und auch Windows 10 tut gar nicht so weh!
Einzige Problemzone bisher für mich: Ich bin plug-and-play ohne Treiber gewohnt. Device anstecken und los geht's. Unter Windows musste man bisher immer von Jahr zu Jahr um den Treibersupport des Herstellers zittern. Kenne ich zumindest von früher so.
Nun gibt es offenbar (ein wenig recherchiert) seit W10 1703 einen generischen Treiber für USB Audio 2.0. Und mein Yamaha Mixer ist laut Spec damit auch kompatibel.
Die Frage ist nun: wie gut funktioniert (generell) der Microsoft Treiber in der Praxis? Latenzen? Aussetzer? Oder alles sehr geschmeidig? Das wäre dann durchaus ein Pluspunkt auf meiner Liste zugunsten eines Windows-Rechners.
