P5 Rev4 vs. OB-X8 verhält sich für meine Ohren ähnlich wie P6 vs OB6 - der Prophet klingt besser. In den Vergleichsvideos mit den Originalen sind die Unterschiede beim Prophet-5 meinesachtens auch geringer. Beide Neuen klingen besser als ihre modernen Vorgänger.
Ich habe gestern meinen neuen P5 Rev 4 mit meinem leicht modifizierten OB-8 in sehr gutem Zustand verglichen - in mono. Der OB-8 ist ein weiches, wattiges, brizzeliges One-Trick-Pony. Lebendig und schwer aber nicht sehr präzise. Sehr gut für die großen Brass-Sounds und Hintergrundflächen, dabei aber nicht unbedingt leicht zu platzieren. Klingt subjektiv viel schöner als die Demos vom OB-X8. Der Prophet-5 ist ein lebendiges, komplexes, perfekt präsentes Produktionsmonster. Klingt auf den Punkt und lässt sich dank der Mittenpräzision hervorrangend im Mix unterbringen und mit Effekten versehen. Universell einsetzbar in Pop, Soundtrack, Elektronic usw. Bei Bedarf mit organischen, superschnell-perkussiven Hüllkurven.
Ich würde klar dem P5 den Vorzug geben.
		
		
	 
Das ist aber deine meinung. 
Ich hab den ob6 viel lieber als den prophet 6.
Und den p5 auch lieber als den 6. sonst wäre der 6er meine wahl. 
Ich bin erstaunt von dem starsky video. Ich glaube es war von ihm. Wie ähnlich die oszillatoren klingen. Gerade mal mit HANDY reingeschaut und keinen unterschied gehört. 
Aber er ist auch ein magier. 
Denn folgt man der kette bis zum schluss, klingen alle synthesizer gleich oder zum größtenteil gleich. 
Aber das ist illusionistisch, wenn auch nicht zu hundert prozent falsch. 
Ich frage mich allerdings schon:
Hätte der obx8 anders geklungen, wenn sich tom alleine um das analog board gekümmert hätte? Ich kann nur sagen, der neue sem ist klanglich mit der beste für mich, den es gibt. 
In diesem fall hab ich die Selbe Meinung. Mir liegt der p5, p10 mehr als der obx8. 
Ich habe den obx8 direkt am anfang vorbestellt und geduldig gewartet. Ich habe gedacht, wenn ich den p5 schon so gut finde, wird mich der obx8 komplett umhauen. Zwischendurch hat mir die große moog one preiserhöhung etwas panisch gemacht. Ich fand den in letzter zeit ziemlicht gut, was ich gehört habe und wollte den x8 erstmal hinten anstellen. Er war dann schon auf dem weg. Der one ist jetzt unerreichbar. War vorher schon kritisch. 
Nun sende ich den x8 zurück und hole wahrscheinlich den P5 oder 10. er ist für mich der bessere synth von beiden. 
Ein synth der mich auch nicht loslässt ist der kijimi. Es gibt leider nicht so viele demos von ihm, bzw was ich hören will. Ich finde er klingt auch super gut. Höhere resonanzwerte klingen wie nichts anderes und die werden in den demos selten gezeigt. Er klingt auch super raw und ungezügelt. Vielleicht schau ich mir den nochmal an. Der juno ist auch eine schwäche. 
Entweder jetzt oder nie. Billiger wird er nicht, preis ist trotzdem aua, aua. 
Das ist mein ding. Ich wollte und suche noch einen polyphonen analogen mit unsagbar gutem und lebendigen klang mit direktzugriff und schönem bedienkonzept. 
Hätte auch der one sein können. Ich glaube die bedienung ist super. 
Ja, der p5....da weiss ich, dass ich den unglaublich gut finde. Auch beim juno. 
Der p5 lieb ich auch weil ich keinen anderen synth kenne, der so tolle fm sounds macht. 
Das ist ein dickes minus beim take 5 z. B. 
Ich fände es auch toll, wenn vermona einen poly mit 2 oszillatoren machen würde. Der perfourmer klingt auch wunderschön. 
Wie dem auch sei, der obx8 war leider nicht meine offenbarung und ich bevorzuge p5 auch.