Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moogulator schrieb:siehste, dann haste auch nicht mehr mit der sherman, auch wenn man natürlich mit den filtern was anstellen kann..
nette kleine böse kiste..
zinggblip schrieb:Moogulator schrieb:siehste, dann haste auch nicht mehr mit der sherman, auch wenn man natürlich mit den filtern was anstellen kann..
nette kleine böse kiste..
wie meinste das jetzt![]()
sushiluv schrieb:hm, die sherman kann schon böse, damit meine ich nicht verzerrt sonder böses subsonisch. als ich noch eine hatte isses mir öfter passiert dass die Membrane der Boxen zentimeterweit rausstanden aber nix mehr hörbar war. Das kann der M-Resonator übrigens auch gut.
ich finde man sollte gerade bei dne teilen schon a bisserl aufpassen. Mit (analogen) Synths ist es mir in dieser art noch nicht passiert.
zinggblip schrieb:hab das jetzt schon öfter gelesen das sie frequenzen erzeugt die den boxen schaden... anscheinend auch bei geringer/normaler lautstärke...
ist da was dran ?
edit: ach und das teil sieht nach mono aus ! stümt des ?
Funky40 schrieb:btw.:
ein paar Doepfer Mdule sind die vieeeel bessere alternative, da auch noch für anderes nutzbar ausser um lärm zu machen.
zudem zerrt die sherman nicht mal schön, imo
zinggblip schrieb:was für Döpfermodule meinst du ? Hab gehört das die sehr "steril" klingen sollen ?
phaedra schrieb:es fängt schon mit der Röhrenverzerrung an. Zugreifen, schrauben UND verstehen, dann wird die Kiste sehr wertvoll!![]()
(von der sherman.be Website)... and a killing TUBE overdrive behavior.
sonicwarrior schrieb:Naja, verstanden haste es ja selber nicht ganz:
zinggblip schrieb:ich muss mir das teil mal ne zeit nach hause holen , habs bisher nur auf konserve gehört .