Ein Hörer kann aber auch als Fachmann eh nicht unterscheiden, ob es sich um aufgenommenen Klänge, prozessierte aufgenommene Klänge, elektronisch erzeugte Klänge oder computergenerierte Klänge handelt. Und schon gar nicht, ob das aus dem Nachbarzimmer, einer Schallplatte, einem Tonband oder einem Sampler quillt. Also kann das Kriterium, wie die Klänge erzeugt wurden, nicht zu einer echten ästhetischen Einordnung taugen, oder?
ne, aber umgekehrt wird halt ein schuh draus.
nur weil man mit einem sampler auch einen ringmodulator aus einem analogen klanggenerator aufnehmen und wiedergeben kann, macht ein mit einem sampler aufgenommenes und wiedergegebenes banjo (oder ein jüngling) noch lange keine "elektronische musik".
ich will hier nu nicht die genauen grenzen festlegen, was man noch darf und was nicht mehr um den tatbestand zu erüllen, aber spätestens bei menschlicher stimme dürfte klar sein, dass das mit "elektronik" nichts mehr zu tun hat.
und ja, selbstverständlich kann eine komposition ohne elektronische klangerzeuger die gleichen paradigmen erfüllen wie eine mit. aber selbst die wird dann nicht zu "elektronischer musik", wie frau geheuer, herr bond und ich sie definieren würden.
"damals" war die idee einer bestimmten, neuen ausdrucksform eng an die methodik "ist für elektronisches instrument geschrieben" gebunden, weil wohl schon ihre entstehung an das erscheinen dieser neuen instrumente gebunden war. heute ist sie das (leider?) nicht mehr.
im ergebnis findet
lauflicht 99,99% der
popomusik von
moogulator scheiße, und selbst wenn der musikwissenschaftler
bernie jetzt käme und sagen würde "
mir gefällts aber, also ist es kunst", halte ich es weiter für streitbar, ob es nicht notwendig wäre wieder zurück zum alten
begriff paradigma zu kommen.
denn heute werden "synthesizer" ja überwiegend für repetive, langweilige musik eingesetzt, oder weil es betriebswirtschaftlich billiger ist als sich einen stradivariisten kommen zu lassen. außerdem gibt es heute elektronische instrumente, die dir auch gleich die ganze melodie von alleine spielen. die ursprungsidee ist ad absurdum geführt bzw. ins gegenteil verdreht worden.
die worte "kraftwerk" und "eurorack" habe ich (bislang) mal bewusst ausgelassen bei der diskussion. lol.