Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Odyssey und SQ1 geht das so, wie ich mir das vorstelle?

    Erstmal danke für die Info. Könnte man über den Din-Midi Out den SQ1 als Master einsetzen? Wer Master und wer Slave ist, ist bei mir eigentlich egal. Hab mal ein Video gesehen, wo jemand Sequenzen mit dem Odyssey-Keyboard transponierte. Also alles was einen Rechner als Zwischenwirt erfordert...
  2. F

    Odyssey und SQ1 geht das so, wie ich mir das vorstelle?

    Moin zusammen, Ich liebäugle grade mit dem neuen Odyssey-Modul, und will dazu auch den SQ1 holen. Nun ist es ja so, dass das Modul keine Tastatur hat. Könnte ich ein Midi-Keyboard an den Odyssey anschließen und damit bei laufendem SQ1 die Sequenzen transponieren? Damit allerdings auch nicht...
  3. F

    Ein analoger für mich? Wer hat Empfehlung?

    Die letzte Antwort brachte die Erleuchtung :-D Das Odysseey Modul gibt es scheinbar ab November, und dürfte genau das sein was ich mir gewünscht hab! Kompakt, etwas retro, toller Sound und nicht speicherbar - letzteres kann enorm kreativitätsfördernd sein, weil es mich zwingt, die Sounds zu...
  4. F

    Ein analoger für mich? Wer hat Empfehlung?

    Danke für die zahlreichen Tipps! Der Prophet 6 wäre natürlich was ... aber für meinen Zweck (Absampeln mit MPC) fast schon zu schade. Irgendwie tendiere ich grade in Richtung monophon und nicht programmierbar. Was ist eigentlich von dem Boomstar 5089 zu halten? Scheint konzeptionell dem...
  5. F

    Ein analoger für mich? Wer hat Empfehlung?

    Moin, BIn grade auf der Suche nach einem analogen Synthesizer für mich, in erster Linie zum Zusammenspiel mit einer MPC 1000 (also zum absampeln und zum synchronen Lauf). Meine Wünsche sind: 1. Speicherbarkeit wäre nett, aber kein Muss 2. Auch ein Stepsequencer wäre schön, aber auch kein...
  6. F

    Kauf eines Voyagers - sinnvoll oder Verzweiflungstat?

    Auch wenn gewisse Herrschaften, die selbst natürlich über einen fantastischen Output und äußerste Disziplin beim Kauf von Instrumenten verfügen, sicher wieder was zu lästern finden: ich möchte euch über die Ergebnisse meiner Überlegungen informieren. Also, es bleibt mal wieder alles beim alten...
  7. F

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Mach doch meine persönlichen Konflikte nicht öffentlicher, als sie ohnehin schon sind ... :?
  8. F

    Kauf eines Voyagers - sinnvoll oder Verzweiflungstat?

    Erstmal möchte ich danke sagen für die Hilfe bei meinem Luxus-Problem :-) Irgendwie habe ich nach solchen Wahn-Phasen öfter das Gefühl, doch einfach alles behalten zu können. Und dann wieder der Reiz, seine Anlage zu verkleinern und durch etwas richtig edles aufzupeppen. Andererseits, so unedel...
  9. F

    Nur OnTopic Arturia Matrixbrute

    Kann jemand schon was zur Verarbeitungsqualität sagen? Darf man etwa erwarten, was in der Hinsicht dem Moog 37 das Wasser reichen kann?
  10. F

    Kauf eines Voyagers - sinnvoll oder Verzweiflungstat?

    Moin, Es geht hier um eine eher psychologische Frage. Bitte keine Antworten wie "Du musst wissen was du tust" ... vielleicht ist es dem einen oder anderen schon mal ähnlich ergangen. Die letzten Monate waren privat und beruflich extrem stressig, so dass meine schönen Synthesizer kaum angerührt...
  11. F

    Geeigneter Stepsequencer für Nordlead / MPC ?

    Nicht schlecht, aber nur beim Hersteller zu beziehen? ?
  12. F

    Geeigneter Stepsequencer für Nordlead / MPC ?

    Danke sehr, jetzt bin ich erstmal angefixt :-) EIne sehr schon Inspirationshilfe, so soll es sein. Hab grade etwas mit dem MPC-Stepsequencer rumgedaddelt (der all die Jahre bei mir ein trostloses Schattendasein geführt hat) Der MPC-Stepsequencer hat ja Vor- und Nachteile. Gut finde ich, dass...
  13. F

    Geeigneter Stepsequencer für Nordlead / MPC ?

    Moin, Vielleicht kann jemand einen Rat geben: Meine kleine Anlage basiert im Wesentlichen auf einer AKAI MPC 1000 und einem Nordlead 2x. Was mir an der MPC fehlt, ist ein Stepsequencer. Weiß jemand, ob es das in einem anderen Betriebssysthem (JJOS) was passendes gibt? Oder macht die...
  14. F

    Suche freakiges Keyboard für Rockband

    Bin fündig geworden: Durch Zufall ist mir ein DX7 (Urtyp) ins Haus geschneit. Für E-Pianos und Orgel macht er sich erstaunlich gut und setzt sich auch super in der Band durch. Bleibt die Frage, was ich mit dem Bass mache, den splitbar ist er ja leider nicht. Warum sind die alten Moogs (Rogue...
  15. F

    Suche freakiges Keyboard für Rockband

    Verschieben ist OK, kannst du das veranlassen? :-)
  16. F

    Suche freakiges Keyboard für Rockband

    ... wie gesagt, ein Nordstage ist bereits vorhanden. Es darf jetzt etwas für´s Herz sein :-)
  17. F

    Suche freakiges Keyboard für Rockband

    Moin, Für unsere Rockband suche ich irgendwas "besonderes". Der Grund: im Grunde habe ich mit dem Nordstage alles was das Herz begehrt. Aber ich will das Gerät nicht dauernd mitschleppen, brauche es außerdem noch für andere Zwecke. Und ich habe auch was übrig für´s außergewöhnliche :-) Da ich...
  18. F

    El Kapitan und Apogee Duet: das Ende?

    Moin, Ich habe auf meinem Imac (Mitte 2010) das neue Betriebssystem El Kapitan installiert. Seit dem läuft mein Apogee Duett nicht mehr. Angeblich bedient das neue Betriebssystem kein Firewire mehr... :shock: Weiß jemand Rat, oder ist dies das Ende ... ? LG, Frank
  19. F

    MPC 1000 / NL4: die perfekte Midi-Einstellung?

    Hab das Problem erstmal mit Trial and Error gelöst: Global in Nordlead auf 16, dann klappt alles wieder. Weiß zwar nicht warum, aber besser nicht hinterfragen :-)
  20. F

    MPC 1000 / NL4: die perfekte Midi-Einstellung?

    Moin, Kann mir jemand einen Tipp geben in einer hoffentlich nicht großen Sache? Bei mir hängt der Nordlead 4 ganz simpel an einer MPC 1000. Sinn ist es, die NL im Multimode von der MPC steuern zu lassen. Nach langer Zeit ohne Problem habe ich mich dazu überreden lassen, JJOS zu installieren...
  21. F

    MPC 1000 - nutzloser Startsong

    Ich habe das OS erst sein heute Nachmittag, muss mir das noch etwa genauer anschauen. Im Load-Menü waren die Sequenzen und Samples angezeigt, ließen sich von dort aber nicht löschen. Meine Version heißt JJOS 3.16
  22. F

    MPC 1000 - nutzloser Startsong

    EInfach abstellen lässt sich das leider nicht, aber ich habe per Trial and Error grade was gefunden: im Load-Modus lässt sich definieren, von wo der Autoload-Ordner geöffnet werden soll. Es stand auf Internal, wo sich der Ordner ja auch befand. Habe einfach Card gewählt (wo ja diesbezüglich nix...
  23. F

    MPC 1000 - nutzloser Startsong

    Stimmt, an den Namen Autoload kann ich mich erinnern. Aber wie kommt man da ran? Ich habe keine Festplatte, und die Karte ist für den Startvorgang ja auch nicht nötig. Muss also irgendwo im internen Speicher sein ... ?
  24. F

    MPC 1000 - nutzloser Startsong

    Moin, Nun bin ich auch endlich in den illustren Kreis der JJOS-Nutzer (kostenlose Version) gegangen - um mit einem Kumpel besser Daten austauschen zu können. Hat auch alles geklappt, nur habe ich jetzt nach dem Starten immer einen recht überflüssigen Startsog drauf. Weiß jemand, wie ich den...
  25. F

    Empfehlenswerter Vocoder?

    Moin, Für unsere Band können wir einen Synthesizer mit Vocoder gebrauchen, der allerdings nicht die Welt kosten sollte - Also sowas in Richtung Microkorg oder was von Novation. Hat jemand eine Empfehlung, bei welchem Gerät der Vocoder besser ist als bei den anderen? Viele Grüße, Frank
  26. F

    Blofeld-Piano klingt nicht gut

    Also Spectre habe ich sogar, war bei meinem Blofeld dabei. Habe ich nur noch nie ausprobiert - Software finde ich sowas von abturnend, benutze ich garnicht. Die Samples habe ich schon von Werk aus freigeschaltet, ist die Keyb-Version. Ich habe mal versucht, mit den vorhandenen Piano-Samples...
  27. F

    Blofeld-Piano klingt nicht gut

    Tja, alles mit Aufwand verbunden. Mein Händler weigert sich übrigens, mir das Monsterpack zu installieren. Scheinbar kursieren schlimme Geschichten darüber, vom Aufwand her ganz zu schweigen.
  28. F

    Blofeld-Piano klingt nicht gut

    Danke für die Hinweise, da werde ich mich mal mit beschäftigen. Um die Irritationen aus dem Weg zu räumen: ich bin hauptberuflich Musiklehrer an einer Grundschule. Wir haben für die Schulband eine eigene Aula, aber leider nur ein grottiges Yamaha PSR - Teil aus den 80ern. Meine schönen...
  29. F

    Blofeld-Piano klingt nicht gut

    cEw-AtPQgFI Hier zB. Allerdings ist dort die Rede von einem "Monster-Pack". Scheint man wohl kaufen zu müssen. Sind scheinbar zusätzliche Samples und Patches. Mir graut jetzt schon vor der Installation ... hat das jemand und kann bestätigen, dass das richtig gut funktioniert und klingt?
  30. F

    Blofeld-Piano klingt nicht gut

    Moin, Bin irgendwie unzufrieden mit meinem Blofeld ... vielleicht weiß jemand Hilfe ...? Der Blo ist logischerweise nicht "die" Brot-und Butter Maschine, aber die Pianos in meinem weißen Keyboard klingen leider nicht so gut wie die, die ich mal in einem Video gehört hab. Im Samplespeicher...
  31. F

    MPC und Clavia lassen mich verzweifeln ... (Midi)

    Danke erstmal für die Tips, Tut mir leid dass ich nicht eher antworten konnte - leider machen zur Zeit nicht nur die Instrumente Stress ... :-) Ich mache das generell so, dass der Nordlead auf A und der Nordstage auf B ist. Im Main-Fenster der MPC wird dann der jeweilige Kanal ausgewählt (A...
  32. F

    MPC und Clavia lassen mich verzweifeln ... (Midi)

    OK, ich habe einfach mal die Midi-Verbindung zum NL4 gekappt und die Orgel neu eingespielt. Dann hab ich den NL wieder eingestöpselt, und das Problem der unerwünschten Orgel-Melodie war weg. Das bedeutet, die MPC vermischt die vom "Lead" und von "Stage" eingehenden Midi-Signale und packt sie...
  33. F

    MPC und Clavia lassen mich verzweifeln ... (Midi)

    Moin zusammen, Kann mir jemand den entscheidenden Tip geben? Ich werde langsam wahnsinnig ... An meiner MPC 1000 hängen ein Nordlead 4 und ein Nordstage 2, die beide im Multimode von der MPC gesteuert werden (sollen ...) Seit ich den Nordstage habe, ist folgendes Problem aufgetreten: Ich...
  34. F

    MFB Microzwerg als Filterbox?

    Moin, Ich habe grade versucht, die Microzwerg als Filterbox für ein E-Piano zu benutzen - leider ohne Erfolg. Weiß jemand, ob das überhaupt geht, und wenn ja: wie? Viele Grüße, Frank
  35. F

    Hohner Pianet T: Tolex verschönern?

    Moin, Ich habe grade die Chance, ein Hohner Pianet T zu kaufen, hatte früher mal eins und mochte dieses "Arme-Leute-Rhodes" irgendwie gerne. Technisch ist es OK, optisch allerdings eher "gebraucht" (nicht ramponiert, halt ein paar Kratzer im Tolex). Ich wollte das Gerät - falls ich es kaufe -...
  36. F

    Alpha Juno 2 - Metall oder Plastik?

    Moin, Suche grade für ein Projekt eine gute optische und klangliche Ergänzung zu einem DX 7 und bin beim Roland Alpha Juno 2 stehen geblieben. Kann mir jemand sagen ob das Gerät aus Metall oder Kunststoff ist? Auf eine gewisse Wertigkeit lege ich wert, andernfalls käme auch noch ein JX8P in...
  37. F

    Yamaha Motif XS - oder muss es unbedingt ein XF sein?

    Moin, Auf der Suche nach einer guten Keyboard-Workstation für den Bandeinsatz bin ich beim Motif gelandet. Scheint für meine Zwecke am meisten Sinn zu machen gegenüber den Konturrenten Kronos (zu teuer) und PC3K (bescheidener Sequencer) Jetzt habe ich die Chance zu einem günstigen Preis einen...
  38. F

    Yamaha Motif XS - oder muss es unbedingt ein XF sein?

    - sollte eigentlich unter "digital" stehen ... wenn möglich bitte verschieben - Moin, Auf der Suche nach einer guten Keyboard-Workstation für den Bandeinsatz bin ich beim Motif gelandet. Scheint für meine Zwecke am meisten Sinn zu machen gegenüber den Konturrenten Kronos (zu teuer) und PC3K...
  39. F

    Daten eines Softwaresequencers in Workstation übertragen

    Eine Pianorolle gibt es scheinbar nicht ... wäre vielleicht auch zu viel verlangt. Aber mit dem richtigen Einspielen von Melodien habe ich weniger Probleme. Vielleicht ist der Vergleich DAW - Workstation nicht ganz fair, da die Workstation eine andere Zielsetzung hat. Ein professionelles...
  40. F

    Daten eines Softwaresequencers in Workstation übertragen

    Scheint alles nicht so ganz das Wahre zu sein ... ich werde mir nächste Woche mal den Motif und einen Kurzweil anschauen und mal mit den An-Bord-Sequencern spielen. Grade der Motif scheint ja durchaus inspirierend und benutzerfreundlich zu sein. Die Arpeggios und die Akkorderkennung finde ich...
Zurück
Oben