Suchergebnisse

  1. The_Slöth

    Detailfragen zum SP 404 Mk II

    Hallo, ich habe einige Detailfragen zum SP404 MkII, die sich mir aus dem Manual nicht erschließen, die aber wichtig sind, um zu entscheiden, ob ich ihn einsetzen kann: Das Gerät hat einen Eingang für Mikrofon aber auch Gitarre. Es hat sogar eine Verstärkersimulation für Gitarre als...
  2. The_Slöth

    Suche Sample Schleuder

    Hallo, ich suche eine Sampleschleuder, mit der ich bis zu 8 verschiedene tweilweise auch längere (bis ca 2 Minuten) Samples live händlisch abspielen kann. Es ist wichtig, dass das ohne Menüs einfach mit Buttons oder Fußschalter funktioniert, denn ich spiele nebenbei noch ein Instrument. Es wäre...
  3. The_Slöth

    Konzert 2025-02-08 Jena, Kuba "Long Shutter Noise Reduction" plays "Körkarlen" - Drone, Ambient mit Stummfilm

    Hallo, Am 08.02. gibt es in Jena was auf die Augen und die Ohren. https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/long-shutter-noise-reduction-stummfilmkonzert-koerkarlen/...
  4. The_Slöth

    Konzert 2024-09-27 Rostock - Drone/Ambient/Live: Long Shutter Noise Reduction - plays Körkarlen

    Hallo, Am 27.09.2024 gibt es was auf die Ohren und die Augen. 20:00 Uhr Frieda23. Vorverkauf, Trailler usw. findet ihr da: https://www.kinoheld.de/kino/rostock/lichtspieltheater-wundervoll-frieda-23-rostock/vorstellungen?showGroups=der-fuhrmann-des-todes Trailer usw sind hier zu finden...
  5. The_Slöth

    Slow, Slower, Sloth ... Laaaangsame Musik

    Hallo, Ich komme ja, aus dem Metal und gar nicht aus der elektronischen Musik. Im Metal gibt es einige extrem langsame Stile, aber gibt es das auch in der Elektronischen Musik und wie sind sie enstanden, wer sind die wichtigsten Einflüsse??? Für den Metal mal ganz kurr ohne Anspruch auf...
  6. The_Slöth

    Glasiges kaltes Pad

    Hallo, In folgenden Song ab 2:35 beginnt eine Stelle mit einem Padsound zum Niederknien: https://www.youtube.com/watch?v=7XL_9pSQ3JE&ab_channel=GOATPENETRATOR Der Sound ist glasig und kalt, digital, und majestaätisch, klingt aber zugleich irgendwie alt und vintage und etwas kaputt. Schwer zu...
  7. The_Slöth

    Featuritis

    Hallo, Ich habe die letzten Tage immer wieder sowas gelesen: Nimm lieber eine DAW, die kann das auch Heute braucht kein Mensch mehr Hardware, jeder Computer kann das Kaufe dir lieber Gerät XYZ als Gerät WVU, das kann zusätzlich auch A, B, C und D zum selben Preis. Zu dem Preis müsste das auch...
  8. The_Slöth

    Doom-Dub

    Hallo, mir kam heute beim Rumspielen die Idee, dass man Dub Groves eigentlich mit Dronedoom und Doom-Metal kombinieren können müsste. Langsam ist beides. Die lang gehaltenen Akkorde im Doom würden Luft für die typischen Dub-Delays und Reverbs und Stereospielereien lassen, der Offbeat aus dem...
  9. The_Slöth

    Dronology. Die Galerie für Synth und Patches (neuer Reverb - Trick)

    Hallo ich beschäftige mich seit langem vor allem mit Drones und möchte von euch lernen aber auch die Ergebnisse meiner Klangforschungen teilen. Darum habe ich gedacht, wir machen einen eigenen Thread, um unser Wissen auszutauschen. Die Idee ist, dass jeder mal einen Synth, einen Patch oder auch...
  10. The_Slöth

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    Hallo, ein guter Freund von mir arbeitet sich gerade in die subtraktive Synthese ein. Dazu hat er sich den Clone des ARP 2600 von Behringer zugelegt. Er berichtete mir gestern von Schwierigkeiten, die er deswegen hätte, weil ständig ein leiser Ton an ist. Wir waren dann bei ihm im Studio. Ich...
  11. The_Slöth

    Passendes Stativ für MPC-One?

    Hallo, da ich nun ziemlich glücklich mit meiner MPC-One bin und sie im Stehen mit Gitarre und einem großem Pedalboard nutze, brauche ich ein Stativ für das Ding. Habt ihr eine Idee, oder Erfahrungen, was da passt? Viele Grüße Martin
  12. The_Slöth

    Frage zu Boss Chorus: CH-1, CE_2w und CE-5

    Hallo, ich will mir eines der oben genannten Chorus Pedale anschaffen. Dazu muss ich jedoch ein Detail wissen, das weder in der Produktseite noch in er Anleitung der Geräte erwähnt wird: Alle drei Geräte können Setereo und haben darum zwei Ausgänge. Einer ist für das trockene der andere das...
  13. The_Slöth

    Fragen an MPC-Nutzer (One, Live, X)

    Hallo, ich schreibe aus diesem Fred heraus, weil dort die MPC mehrfach als Werkzeug der Wahl genannt wurde: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/sample-groovebox-gibt-es-sowas-mpc-spezifische-frage.158033/ Das Handbuch der MPC (400 S.) ist unglaublich dick, aber ieles davon verstehe...
  14. The_Slöth

    Sample-Groovebox gibt es sowas -- MPC spezifische Frage

    Hallo, ich suche eine Groovebox die mit Samples umgehen kann. Klar gibt es das Electribe, Digitakt usw. können das. Aber ich will Naturgeräusche, Handklatschen, Aufeinanderschlagen von Ästen, Wassertropfen usw. abspielen und dazu brauche ich doch noch einige Spezialfeatures, bei denen ich nicht...
  15. The_Slöth

    Drones

    Ich habe da diese Vorliebe für diese Musik, die den meisten Leuten nur auf die Nerven geht. Ich mag Drone. Leider habe ich kaum jemanden, mit dem ich diese Liebe teilen kann. Darum ein Liebhaberthread. Ich will mich zuerst mal an einer Eingrenzung des Ganres versuchen: Drone ist eine...
  16. The_Slöth

    Kleine Android Drummachine mit Songmode

    Hallo, ich suche eine kleine Drummachine für mein Handy, die Songmode beherrscht. Hintergrund ist, dass ich auch ohne meine Bürgerrechte etwas komponieen will. Sound und Quali der Samples ist mir eigentlich egal, da es nur als Ausgangsmaterial dient und später von einem echten Trommler...
  17. The_Slöth

    Suche Sample-Kanone für Live

    Hallo, ich war lange nicht mehr hier und das hatte einen guten Grund, ich habe hauptsächlich Musik gemacht. Es hat sich ein Trio entwickelt, in dem wir Doom-Metal machen aber ziemlich viel Elektronik einsetzen. Abgesehen von Tonnen von Effekten auf Gitarre und Bass sind das vor allem Samples...
  18. The_Slöth

    Kleines Studio für Skizzen einrichten.

    Hallo, endlich habe ich seit Jahren wieder eine Band, wir spielen ziemlich fetten, etwas psychedelischen Doommetal. Wir suchen ein kleines möglichst günstiges Setup, mit dem wir ein In-Ear-Monitoring hinbekommen und mit dem wir auch mitschneiden können. Dafür brauchen wir natürlich ein...
  19. The_Slöth

    Suche Rotary-Speaker-Emulator

    Hallo, ich suche möglichst klein und in Pedalform einen Rotary-Speaker-Emulator, der aus einem Monisgnal ein schönes Stereosignal schwurbelt. Was benutzt ihr dafür? Viele Grüße Martin
  20. The_Slöth

    Kleines aber feines Mixerlein gesucht

    Hallo ich suche einen kleinen Mixer, möglichst nicht viel größer als ein A4-Blatt (ca 30x20cm), eher kleiner. - Ich brauche eigentlich nicht unbedingt MIkrofoneingänge, ein reiner Line-Mixer ginge also auch. Wenn er welche hat, schadet es aber auch nicht. Müssen aber keine...
  21. The_Slöth

    Nur OnTopic Welcher Klopfgeist für unser Projekt

    Hallo, Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich verfolge weder den Gebrauchtmark noch den für neue Geräte. Ein Freund und ich gründen gerade ein Projekt in dem wir nur live spielen werden. Wir wollen keine Rechner, brauchen aber eine Drummachine. Folgendes muss sie können : - komplexe...
  22. The_Slöth

    Böser Verzörrer - Basteltagebuch - fertig

    Folge 1 - Bassgitarre ist mein Hauptinstrument und ich spiele eigentlich immer verzerrt. Ich komme zwar aus der Doom und Stoner Ecke, habe aber früher in einem Jazztrio gespielt und da war der Sound auch immer mindestens angezerrt. Da ich durch eine Verletzung der Fingerkuppe von 2015 bis...
  23. The_Slöth

    Gelocktes Instrumentenkabel

    Hallo, ich suche gekringeltes Instrumentenkabel ohne Stecker. Gibt es das irgendwo als Meterware? Viele Grüße Martin
  24. The_Slöth

    Wie macht man diesen Hall?

    Hallo, Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=FL7-sbiGlzw Auf dem Gesang ist ein Hall, nicht zu aufdringlich, den ich schon immer geil fand. Einfach mal ab 1:00 reinhören. Im Refrain ab 1:20 wird er etwas kräftiger. Ich habe früher schon mal versucht, den mit irgendeinem Lexikon-Teil...
  25. The_Slöth

    Suche Songbook mit Synthiepop-Klassikern

    Hallo, meine Tochter übt fleißig auf meinen Maschinen. Um einen richtigen Musigeschmack auszubilden, ist sie noch zu Jung. Aber sie hat Spass am Pop der späten 1970er bis Ende der 1980er. Popcorn kann sie schon spielen. Aber sie mag auch Blondie, Yazoo, Bowie, Eurythmics, The Art of Noise...
  26. The_Slöth

    Suche Filter als Tretmine mit EXP-Eingang - Bausatz?

    Hallo, die Überschrift sagt eigentglich alles. Ich habe für meine Bassgitarre einen tollen Fuzz-Octaver im Einsatz, der mir einen schön obertonreiches Signal liefert. Jetzt könnte dahinter noch ein schönes Filter kommen. Es muss ... - einen Tiefpass haben - mit 9V laufen - ein Expression...
  27. The_Slöth

    Modulare Stromversorgung für Sparfüchse

    Hallo, da ich derzeit nicht das Case finde, das ich möchte, überlege ich, eines selbst zu bauen. Natürlich braucht es eine Stromversorgung. Bei Reichelt habe ich das gefunden...
  28. The_Slöth

    Neues Jahr neues Modularsystem

    Hallo und ein gesundes neues Jahr euch allen, ich möchte mir ein sehr kleines transportables aber trotzdem vielseitiges Modularsystem zusammenstellen. Ich brauche aber euren Rat. Beim Gehäuse habe ich an das hier von von Dreadbox gedacht: https://www.thomann.de/de/dreadbox_case_94.htm Das...
  29. The_Slöth

    Dreadbox Case

    Hallo hat schon mal jemand das hier in echt gesehen? Was haltet ihr davon: https://www.thomann.de/de/dreadbox_case_94.htm?ref=search_rslt_dreadbox_424965_2 Viele Grüße Martin
  30. The_Slöth

    Brummblem

    Hallo, Ich habe hier ein hartnäckiges Brummproblem, dessen Ursache ich nicht finden kann. Ein Erdschleifenbrummen kann es nicht sein, weil zwei der Geräte überhaupt keine Erdung haben: Microbrute - Netzteil mit Eurostecker ohne Schutzleiter Pittsburgh Modular Skiff - Netzteil mit Eurostecker...
  31. The_Slöth

    Frage zu Mutable Instruments - Ripples

    Hallo Das Filter kann selbstresonanz und ist per CV spielbar. Kann man in diesem Zustand auch den VCA nutzen. D.h. kann ich die Lautstärke des Sinusoszillators mit CV beeinflussen? Viele Grüße Martin
  32. The_Slöth

    Brauche Hilfe beim Zusammenstellen eines Modulsystems

    Hallo, Ich besitze einen Mini und bald auch einen Microbrute, und ich suche schon lange nach einer brauchbaren Lösung für Effekte. Im Moment verwende ich einen Electro Harmonix Memory Boy. Der hat immerhin einen Expression-Eingang, der CV versteht. Das macht natürlich Spaß und darum mehr davon...
  33. The_Slöth

    Baut mir ein Effektgerät!

    Hallo Hersteller, ihr habt ja in den letzten Jahren viele schöne analoge Synthies rausebracht, aber fast alle ohne Effekte. Wie wäre es mal mit einem schönen analogem Multieffekt: Parametrischer 2 Band EQ + Overdrive + Phaser + Flanger/Chorus mit BBD + Delay + Federhall Es würde den...
  34. The_Slöth

    Suche Effekte für die Erweiterung meines Erquickments

    Hallo, Ich habe etwas Geld gespart, und kann wieder in meine Ausrüstung investieren. Der Stil ist eher psychedelisch und und konzertant. Ich verwende keinen Sequencer, sondern einen Looper mit umschaltbaren Loops für die nötige Abwechslung hinter dem Synth. Mir geht es hier um das, was zwischen...
  35. The_Slöth

    Suche Mixer, aber welchen, und wie route ich mein Setup?

    Hallo, welchen Mixer würdet ihr mir empfehlen, wenn ihr folgende Anforderungen habt: 1. So klein wie es geht 2. ein rauscharmer Mikrofonkanal 3. zwei Linewege Mono 5. alle Kanäle mit Balance-Regler 6. Kopfhörerausgang 7. Aux- bzw. Effektweg in Setereo 8. Roadtauglich Das muss auf jedem Fall...
  36. The_Slöth

    Hallali - Federhall selbst gehäkelt

    Hallo ich habe es geahnt, wenn ich wieder anfange elektrisch zu musizieren, kommt das Lötbastelhobby im Schlepptau hinterher. Die beiden haben ein sehr inniges Verhältnis bei mir. Ich will einen richtigen analogen Federhall hinter den Minibrute hängen. Es gibt ja durchaus Geräte von Vermona zu...
  37. The_Slöth

    Harmonisierte Monofonie

    Hallo Synthies und Gitarreneffekte vertragen sich oft. Aber hat schon mal jemand versucht einen Synth mit einem Harmonizer zu verheiraten. Sowas wie den hier: https://www.thomann.de/de/boss_ps6.htm Ich stelle mir das besonders für besonders Monophone Synths ganz ulkig vor. Es ist kein Ersatz...
  38. The_Slöth

    Erfahrungen bei der Erweiterung des Minibrute ... ?

    Hallo Ich länger ich daran herumspiele, desto besser gefällt mir der Minibrute. Das gilt zumindest für die Klangerzeugung. Das Filter ist allem als Bandpass geschaltet richtig gut und mit etwas Rückkopplung klingt es herrlich. Die Hüllkurven sind wunderbar schnell und der Oszillator ist sehr...
  39. The_Slöth

    Innenansichten des Arturia Minibrute

    Hallo, ich habe mich ja kürzlich, als ich einen kleinen, einfach zu bedienenden Synth suchte für das System 1 von Roland entschieden. Zufällig habe ich ein sehr günstiges Angebot für einen Minibrute SE gekommen. Das ist die Sonderedition mit einem Sequencer, silbernem Gehäuse und...
  40. The_Slöth

    Hochauflösende Midi Sequenzer

    Hallo, um meine musikalischen Ideen umsetzen zu können möchte ich, dass einige Stimmen im Arrangerement in manchen Passagen laid back erklingen. Das heißt, sie laufen dem eigentlichen Tempo hinterher, Der Effekt ist breiter dicker Grove. An bestimmten Stellen, müssen die Stimmen aber alle...
Zurück
Oben