Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Besitzer von Boss-Pedalen,
Erkenntnis des Tages ist, dass viele der neueren Digital-Effektpedale von Boss offenbar sehr wählerisch beim Netzteil sind.
Ein unstabilisiertes Trafonetzteil aus den 80ern, mit dem sich noch ohne Murren alle Boss-Pedale vom CE-3 (1982) bis zum DD-7 (2008 )...
Hey liebe Boss-RV-6-Besitzer,
Ich liebe meinen RV-6 ja wirklich, aber eins nervt, und zwar, dass ich ihn nur mit Batterie betreiben kann! Das kann allerdings keine Dauerlösung sein.
Ansonsten verwende ich ein altes Atari-Jaguar-Netzteil, das bei meinem CZ-101 dabei war und bisher auch mit...
Hallo Leute,
Ich muss noch immer eine Display-Lösung für den MKS-20 finden. Der hat ein schlecht ablesbares LCD 20x2 mit kaputter Elektrolumineszenz-Beleuchtung. In einem anderen Thread hatte ich auf eine coole VFD-Lösung gehofft, aber die ist wohl zu voluminös für den Platz im Frontpanel.
Von...
Habt ihr so einen?
Welches Modell?
Brauchbar?
Wo sind die Unterschiede?
Ich meine sowas hier:
https://www.ebay.de/itm/M328LCD-GM328A-M328-MK-328-MK-168-LCR-T4-LCR-T5-TS-M8N-EZM328-Transistor-Tester/272654148393
Endlich kann ich die Anschaffung eines Kompaktmixers verkünden: Es ist ein Boss BX-8 im Super-Zustand. ;-) Der Mixer hat 8 Mono-Kanäle und 2 Mono/Stereo-Effektwege.
Leider war kein Handbuch dabei […] EDIT: Okay, auf einer minderseriösen Website habe ich es doch noch gefunden.
Die Situation ist...
Hey,
Bei meinem Roland MKS-20 ist die Hintergrundbeleuchtung nur noch tot. Natürlich könnte ich jetzt eine EL-Folie zurechtschneiden und die kaputte ersetzen. Allerdings ist das LCD auch von der unfassbar kontrastarmen Sorte mit extrakleinem Ablesewinkel.
Zum Glück hat die Firma Noritake...
Hey Leute,
Zur Zeit benutze ich einen Yamaha Reface CS als Midi-Controller. Aber vielleicht gibt es ja bessere und vielleicht kennt ihr einen ;-)
Anforderungen:
kompakt und stabil
etwa 37 Tasten, gerne slim/mini aber mit halbwegs gutem Gefühl
Anschlagdynamik
Einstellungen auch ohne Rechner...
Hey,
ich habe günstig eine Roland SuperMPU-64 bekommen. Es ist die erste Ausgabe, bei der auf der Box steht, dass sie für Windows 98 gemacht sei. Später gab es dann wohl noch eine Ausgabe (selbe HW?), die laut Sticker auf der Box auch "für iMac" sei.
Ich suche diese Treiber-CD mit dem...
Hey,
Mein Boss RV-6 ist gerade in der Reparatur. Und ich vermisse es schmerzlich! Phaser, Chorus, Delay, all das hab ich mittlerweile mehrfach (GP-8 sei Dank!). Da hab ich mich mal nach Rack-Versionen des Roland-Reverbs umgeschaut und bin auf einige Geräte gestoßen, von denen es vermutlich eins...
Liebe Lötgrillmeister,
Eigentlich bin ich mit meinem Boss PH-2 ja megazufrieden, der Sound ist wunderschön schwebend! :D Doch ein Bekannter erzählte mir, dass er lieber den PH-3 mit Steuereingang hat, weil er da per CV zwei Phasen in Stereo hin-und-her shiften kann, um ein spaciges Gefühl zu...
Lasst uns für die Nachwelt festhalten, hinter welchen preiswerten Clone-Pedalen sich welche Schätzchen verstecken. Die Zuordnungen sind leider nicht immer offensichtlich …
– Das Gleichheitszeichen "=" dahinter verrät, welches Original hier geklont wurde.
– Fehlt das Gleichheitszeichen, gab es...
UPDATE: Der Recorder wandert tatsächlich in das Rundfunkmuseum in Cham (Bayern, nicht Schweiz)! :)
Originalbeitrag:
Hallo Leute,
ich habe vor einiger Zeit mal einen alten, originalverpackten Cassettenrecorder von Sony von einer Resterampe gerettet. Erst habe ich mir nicht viel dabei gedacht...
Hey ihr Faulpelze,
Sitzt ihr manchmal auch mit nem Reface/Volca/Boutique auf dem Bett und klimpert im Kopfhörer vor euch hin? Und ärgert euch, dass ihr nicht mal eben euer Lieblingspedal dazwischenklemmen könnt? Für diese Situationen suche ich einen kleinen Preamp:
1. höchstens Walkman-Größe
2...
Moin,
Ich suche ein schönes Brot-und-Butter-Delaygerät, Hauptsächlich für Ambient. Preisrange gebraucht bis etwa 100€. Klanglich eher warm und Reverse-Modus und Tape-Emulation mit an Bord wäre super.
Bisher hab ich Effekte aus der Boss-Reihe und darum hab ich mir natürlich das DD-7 angeschaut...
Hey,
Es gibt hier diese Ausgabe von Musotalk, in der Non-Eric mit Thorsten Q unter anderem den Behringer Deepmind 12 testet. Plötzlich hat er da so einen Sound drin, der so ähnlich wie diese epischen Flächen aus dem Soundtrack von Elysium klingt und dem Moderatur nur ein "Wow" entlockt. Hier...
Der Alpha-Juno wünscht sich einen Freund. Gestern gefunden:
https://bitbucket.org/loveaurell/roland-alpha-juno-mks-50-midi-controller
Teensy 3.2 – 20€
Fünf Stück 4051 – 5€
Ganz viele Potis – 15€
Paar Widerstände – 2€
Zwei DIN-Buchsen – 2€
Streifenrasterplatine – 5€
Gehäuse – 10€ bis 50€
Klingt...
Hey Leute,
Ich habe mir gerade einen Alpha Juno 2 ins Wohnzimmer gestellt, der schon mal eine Bühne aus der Nähe gesehen hat. Es sind keine richtig tiefen Schrammen bis aufs Metall drin, jedoch einige Kratzer in der Lackschicht.
Habe gehört, dass es aus dem Autobedarf zur Kratzerreparatur...
Hey Leute,
Ich möchte mir einen guten Kopfhörer fürs Bedroomproducing kaufen. Ich habe viel verglichen und bin eigentlich zum Schluss gekommen, dass es ein Beyerdynamic DT 880 Pro werden soll. Dafür sprachen Verarbeitung, Komfort, Verhalten, Langlebigkeit des Produktes und die oft wiederholte...
Wir vergleichen den Behringer Space-Chorus CC300 mit den Boss/Roland Dimension-Chorus-Effektgeräten. Der CC300 war ein preiswerter Clone vom legendären Boss DC-2, der aber überraschend eingestellt wurde. Weshalb? Wie sind die Verwandtschaftsverhältnisse, wo liegen die Unterschiede...
Hey,
Mir ist nicht entgangen, dass es von Roland schöne Rack-Sampler gibt, die nur 1HE hoch sind. :doozer:
Darum würde ich mir gern einen zum Rumprobieren anschaffen. Bitte einfach mal anbieten. Gern auch, falls jemand einfach nur Tipps oder Warnungen zu diesen Geräten hat ;)
Liebe Grüße!
In meinem JV-1010 ist noch das Plätzchen frei. Da ich noch am Anfang meiner musikalischen Entwicklung stehe, schrecke ich aber davor zurück, jetzt 100€+ in ein Modul zu investieren, das zwar coole Sounds liefert, aber vielleicht selten benutzt wird und eher den Steckplatz blockiert.
Aaaber...
Guten Abend :huhu:
Ich bin seit meiner Kindheit begeisterte Hörerin von vielerei Arten vor allem elektronischer Musik. Wie das? Meine Mutter hat mir seit jeher ihre Platten von J-M Jarre und Herbie Hancock vorgespielt, während mein Vater mit einem Casio SK-1 um die Ecke kam. Davon musste etwas...