Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebe Musizierende,
ich suche nach einem Gerät, von dem ich nicht weiß, ob es so etwas überhaupt gibt bzw. wie man so etwas nennt, wenn es denn existieren sollte. Ich würde das gesuchte Gerät in den Bereich PA und Testequipment verorten, allerdings kenne ich mich in diesem Bereich nicht...
Liebe Gemeinschaft,
seit vorgestern (22.08.2024) versuche ich, die Bandcamp Fan-App für Android über den Google Play Store zu bekommen. Dort gibt es sie aber nicht mehr. Es gibt nur noch die "Bandcamp for Artists & Labels" App. Auch der Link zur Fan-App, der auf der Bandcamp-Webseite zu finden...
Liebes Forum,
wie der Titel schon sagt: ich suche für das Eurorack-Format einen digitalen polyphonen/polyrhythmischen Sequencer, bei dem man die Töne, die über CV ausgegeben werden, auf den Cent genau feinstimmen kann.
Also sozusagen eine Mischung aus z.B. dem Squarp Hermod+ (für das Digitale)...
Liebe Musiker_innen,
ich suche ein Delay (Hardware), bei dem das Signal im Feedback schneller werden werden kann, ohne dabei die Tonhöhe zu verändern. Anders ausgedrückt: die Abstände im Feedback-Signal sollen im Laufe der Feedbacks immer kürzer werden; die Tonhöhe des Feedback-Signals soll...
Ihr lieben,
nachdem sich (Stand 2021) der Sound der alten String Machines wieder in das kollektive Musiker_innen-Gehör gebracht hat - und es mittlerweile drei Neuauflagen dieser Geräteklasse gegeben hat (Waldorf Streichfett, Waldorf STVC, Behringer VC340) - möchte ich gern den Blick auf den...
Ihr lieben,
auf Instagram habe ich vor einiger Zeit im Kanal "Ambient Curation" (@ambientcuration) ein Musikvideo gesehen, in dem dieses merkwürdige Gerät vorkam - ich hab einen Screenshot davon gemacht:
Meine Frage direkt im Instagram-Kanal, was das für ein Gerät ist, wurde leider nicht...
Liebe Musiker_innen,
ich suche einen Tiefpassfilter als Standalone-Hardware:
- kein Modul für Eurorack
- analog oder digital
- Flankensteilheit entweder 12 oder 24 dB/Oct
- mit Resonanz
Früher gab es mal so eine Kiste von Akai, das MFC42, obwohl das schon wieder fast zu viel konnte. Auch die...
Liebe Musiker_innen,
gibt es eine (ggf. nicht dokumentierte) Möglichkeit, einen Waldorf micro Q komplett auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, also den klassischen kompletten "Factory Reset" durchzuführen? Ich finde auf diversen WWW-Seiten nur Möglichkeiten, die Sounds zurückzusetzen, aber...
Liebe Musiker_innen,
ich bin gerade mal wieder auf das wirklich geniale Stück "Der Kampf um den Südpol" (Live/Album-Version von 1977) von Stern Combo Meißen gestoßen. Beim Hören frage ich mich, was das wohl für ein String Ensemble ist, den die Band gespielt hat. Klingt nicht nach Solina, eher...
Liebe Musiker_innen,
ich suche die uralte Software „HammerHead“ von Bram Bros. Lief damals auf Windows 95/98. Der Downloadlink auf der Seite von Threechords funktioniert nicht mehr. Das Programm gab es damals auch auf den alten Keys-CDs (hammer10.exe). Hat jemand von Euch zufällig einen...
Liebe Musiker_innen,
ich suche nach einer Hardware, die ein live gespieltes Audiosignal (z.B. Synths, Gitarre, Mikro) durch eine Granular-Engine schickt, bearbeitet und auch wieder ausgibt. Desktopgeräte und Eurorack kommen in Frage. Dabei soll der Schwerpunkt nicht auf Zufüttern von...
Liebe Forumuser_innen,
für meinen Clavia Nord Rack 2X habe ich mir von Synths & Wood Holz-Seitenteile bestellt, die heute angekommen sind. Die Montage erfolgt mit den Schrauben, die der Clavia Nord Rack an den Seitenflächen hat, um die regulären Rackohren zu montieren.
Als ich die...
Liebe Musiker_innen,
gibt es für den Akai Z4 empfehlenswerte Sounds aus dem Bereich Pads und Athmo, die a) geeignet sind für Ambient und b) im Akai-Format vorliegen? Gern auch aktuelle Sounds?
Es soll auf keinen Fall die 100. Sample-Library mit Streicher- und Bläsersounds sein. Gesucht sind...
Liebe Musiker_innen,
da ich mich gerade mal wieder mit Faltungshall auseinandersetze, wollte ich fragen, welche Möglichkeiten aktuell (2020) bestehen, diesen mittels Hardware in das Setup zu integrieren.
Selbstverständlich gibt es mittlerweile unzählige Software, die Faltungshall ausgezeichnet...
Liebe Musiker_innen,
Ende der 1990er oder Anfang der 2000er gab es in der Zeitschrift KEYS eine CD, auf der das Special "FM-Synthese" mit Klangbeispielen war. Die Sprecherin hieß Gia, zusammen mit einem männlichen, mir nicht mehr namentlich bekannten Sprecher.
In die selbe Zeit fiel ein...
Liebe Musiker_innen,
ich hoffe, ich trete jetzt nicht in ein großes Fettnäpfchen...
Bei SynthEdit rümpfen ja wohl nicht wenige die Nase. Dabei finde ich das Programm wirklich gut und für Nicht-Coder ansprechend genug, um schnell zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen.
Ich möchte diesen Thread...
Liebe Musiker_innen,
seit längerer Zeit verfolge ich die virtuelle Pfeifenorgel "Organteq" von Modartt, die auch schon die ausgezeichnete Klavieremulation "Pianoteq" veröffentlicht haben.
Bei Organteq handelt es sich um die Emulation einer Pfeifenorgel, die auf Physical Modelling basiert. So...
Liebe Mitstreiter_innen,
auf der Webseite von MacRumors rumorte es herum, dass das neue macOS "Catalina" möglicherweise schon am 04. Oktober erscheinen solle. Das ist bis jetzt (05. Oktober) noch nicht geschehen; auf Apples Webseite steht immer noch "Erhältlich im Oktober". Hat jemand von Euch...
Liebe Musiker_innen,
vielleicht kann mir einer von Euch helfen. In dem Mac-Forum, in dem ich mich sonst gelegentlich rumtreibe, reagiert keiner auf meine Anfrage. Aber wir Musiker_innen sind ja nicht auf den Kopf gefallen!
Ich versuche gerade, ein älteres iPad (iOS 12) als Spiele-Gerät für die...
Liebe Forenmitglieder,
folgendes Problem:
Ich habe in meinem Rack ein 8-Kanal-Audiointerface von PreSonus, das Studio 1824 (mit USB 2.0-Interface).
Jetzt steht eine mobile Rechner-Neuanschaffung an. Die neuen MacBooks sagen mir aufgrund der für mich unergonomischen Butterfly-Tastatur und den...
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,
hat jemand zufällig den alten S/W-Film "Das letzte Rezept" mit O.W. Fischer als Fernsehmitschnitt?
Der Film stammt aus dem Jahr 1951/52 und wurde bis heute in (sehr) großen Abständen einige Male im Fernsehen (vermutlich ARD) ausgestrahlt.
Bitte PM, falls...
Liebes Forum,
kennt jemand von Euch einen Anbieter, der Blindplatten für das Eurorack-Format mit einem selbst erstellten Logo (bzw. grundsätzlich mit einer selbst erstellen Grafik) bedrucken kann?
Liebe Grüße von
Robert!
Liebes Forum,
seit gestern habe ich den Play von 2hp. Es handelt sich dabei um einen einfachen Sample-Spieler. Auf einer SD-Karte werden wav-Files geladen, die mittels Poti ausgewählt werden können. Ein zweites Poti bestimmt die Tonhöhe (stufenlos oder quantisiert auf Halbtöne). Mittels...
Liebes Forum,
gerade auf YouTube eine Kindheitserinnerung wiedergefunden - mir läuft es nach so vielen Jahr(zehnt)en immer noch heiß-kalt den Rücken runter, wenn ich diese Titelmusik höre. Massiver Synth- und Sampler-Einsatz, Vocoder und Lady Lily sind einfach der Kracher. Christian Bruhn ist...
Liebes Forum,
der derzeit langsamste LFO, der mir bekannt ist, ist der Doepfer A-145 (oder nach neuer Bezeichnung auch A-145-1). Der schafft - nach den technischen Angaben von Doepfer - eine minimale Frequenz von etwa 0,005 Hertz. Ich habe ihn, um z.B. Wavetable-Sweeps mit der langsamsten...
Liebes Forum,
kennt jemand von Euch den YouTube-Channel von "Elinch"? Ich finde seine "Modular Shades" (durchnummeriert "modular shades #1", "modular shades #2" etc.) wunderschön und sehr gelungen.
https://www.youtube.com/channel/UCeeOMePdgFwYzEGXll4FIhQ/videos
Ist das zufällig jemand, der...
Liebes Forum,
da es noch keinen speziellen Thread zu dem ungewöhnlichen Modul µTune (oder auch uTune) von tubbutec gibt, möchte ich gern einen starten.
Ich habe das Modul seit gestern. Zusammengefasst gesagt: Das Modul "verbiegt" eingehende MIDI- oder CV-Daten in der Tonhöhe auf Basis...
Liebes Forum,
kennt Ihr ein Modul für das Eurorack-Format, das eine Tanpura (oder auch Tambura) elektronisch zur Verfügung stellt?
Liebe Grüße von
Robert!
Liebes Forum,
pünktlich zum letzten Tag der Superbooth konnte ich gestern mein neues Album "Sternenstaub" auf bandcamp veröffentlichen. Nachdem ich unter dem Künstlernamen "Berlin Heritage" mehrere Alben veröffentlichte (und das Projekt "Berlin Heritage" von mir nicht mehr weitergeführt wird)...
Liebe Modulare,
ich komme gerade von einem Thread im "APPsichtlich nerdig"-Unterforum und verlagere meine aus jenem Threadverlauf folgernde Frage in dieses Modular-Unterforum:
Kennt Ihr ein (Eurorack-)Filter-Modul, was eine irre hohe Flankensteilheit besitzt? Also nicht so 24 oder 48...
Liebes Forum,
eine Frage beschäftigt mich schon länger. Ich hole mal etwas aus:
Bei einem mit elektronischen Bauteilen aufgebauten Filter gibt es - je nach Konstruktion des Filters - verschiedene Flankensteilheiten (z.B. 12 oder 24 dB/Oktave). Aufgrund der elektrischen Besonderheiten solcher...
Liebes Forum,
ich habe ein paar Fragen zum A-100-System. Kurz vorweg: total unerfahren bin ich diesbezüglich nicht; ich hatte lange ein kleines A-100-System, das ich allerdings vor einigen Jahren (dummerweise) verkauft habe. Nun möchte ich wieder einsteigen. Ein (gebrauchtes) Doepfer-Case ist...
Liebes Forum,
hier möchte ich Euch zwei Stücke von mir vorstellen. Das erste - Free Flight 10 - ist das derzeit aktuellste Einzelstück (eingespielt letztes Jahr, 2018):
http://klangdicht.de/audio/free_flight_10.ogg
Das zweite Stück - Perfect Laserbeam Over Sky - ist schon ein bisschen älter...
Liebes Forum,
ich möchte mich gern als Neuling im Forum vorstellen. Ich heiße Robert und bin durch einen Tip auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden. Es hat mir auf Anhieb gefallen!
Ein paar Worte zu mir selbst: Seit 1998 experimentiere ich mit elektronischen Klangerzeugern und es sind in...