J
Jonny-Bremsklotz
Guest
genau . da geb ich euch allen gerne recht . ich such momentan einfach was das rabeldidabbel macht ohne viel firlefanz .
einzelouts und polyrhtms sind da aber pflicht für mich . ... und deswegen kauf ichdas teil ja auch .
wollte halt nurmal so erwähnen das komplexe drumsynthes vorhanden ist ...und das die vorderung alles muss in einem gerät sein
irgendwie absurd ist ... gerade von denen die zig geräte zuhause haben und die gar sammeln
übrigens . von wicki und die starken männer sind jetzt fast alle folgen auf youtube.
nur so als info .
einzelouts und polyrhtms sind da aber pflicht für mich . ... und deswegen kauf ichdas teil ja auch .
wollte halt nurmal so erwähnen das komplexe drumsynthes vorhanden ist ...und das die vorderung alles muss in einem gerät sein
irgendwie absurd ist ... gerade von denen die zig geräte zuhause haben und die gar sammeln
übrigens . von wicki und die starken männer sind jetzt fast alle folgen auf youtube.
nur so als info .



) verlinkt. Da sagt Glen, das der Entwickler (er sprach von tatsächlich Einzahl..."he") sich nach dem Drumbrute an ein Udpate für Beatstep / Beatstep Pro setzen wird. Eine Wunschfeatureliste u.a. auch aus Kundenwünschen bestehend existiert schon, aber noch nicht priorisiert. Die ursprüngliche Frage aber, ob Polyrythmik auch für den BSP umgesetzt werden wird, hat er mit dieser Antwort elegant umschifft. Also nichts konkretes weiß man.