Fakten Behringer - Beiträge - Versuch das neutral zu besprechen und Meinungen allgemein

Ich meine (jo, Meinung steckt da drin) dass Ansichten sich kaum ändern lassen. Das ist ja auch okay, jeder darf sein Pflänzlein gießen. Wo man in einem Forum aber als Betreiber hinschauen kann, ist, wie die "Kultur" der Sprache ist. Wie werden Nachichten gegeben? Dienen sie mehr dem Zweck den Anderen persönlich zu entwerten, als dumm dastehen zu lassen, als "sowieso ahnunglos"? Da muss man genau hinschauen. Wenn es persönlich wird - auf keine nette Weise - und es nicht sanktioniert wird - entsteht eine Kultur in der alles erlaubt ist. Das Ergebnis ist ein Forum mit Beleidigungen, zurück Beleidigen und letzlich Hass.
Das ist sehr schade, weil es hier im Forum auch sehr nett zur Sache gehen kann. Diese andere Seite müsste überhaupt nicht sein. Da sehe ich die Moderation als in der Pflicht. Ist lästig, ja.
Ich war(bin) auch schon Mitmoderator in anderen Foren (einmal Kurzweil, einmal Modellflug/FPV), ich kann nur sagen "da gibt es sowas wie hier nicht". diese extreme Polarisierung ist überhaupt nicht entstanden. Was wohl auch daran lag daß man Leute "gehen ließ" die versucht haben Stress zu machen.
Man darf Dinge nicht wissen. Man darf begriffstutzig sein, auch mal was OBJEKTIV falsches (Fakten, nicht Meinung) schreiben. Man darf dafür aber nicht pesönlich angegriffen oder als Depp dargestellt werden. Da nimmt man dem Betroffenen jede Gelegenheit sich zu berichtigen. Stattdessen muss er sich jetzt verteidigen.
In den anderen Foren gibt es das evtl. nicht weil sie kleiner sind, vielleicht sind sie kleiner weil von Anfang an Durchgewischt wurde wenn es blöd wurde. Die Agressiveren ziehen sich dann meistens beleidigt zurück. Das Ergebnis ist ein Forum in dem es familiär zugeht. Und das kleiner ist. Muss man wollen.
Wenn das einmal klar ist, was geht und was nicht, bessert sich das mit der Zeit von selbst. Es gibt so eine art "Kodex" an den sich alle automatisch halten. Vielleicht weil es keine Befriedigung mehr gibt auszuteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, nur ist das halt ein Job - es ist halt leichter andere machen zu lassen als ggf. sagen wir mal die Leute zu bitten rote Kekse links und alle anderen rechts rein zu werfen.
ja, aber das wurde schon mehrfach im hauptthread ersucht, nämlich diesen nur auf die geräte zu beschränken...und wie du weißt hielten sich die moralaposteln (sei es nun gerechtfertigt oder nicht - aber das interessiert dort nicht die bohne) trotz mehrfacher bitten nicht daran...
 
Ich stimme Kaffi da völlig zu, und möchte noch ergänzen:
Ich finde es auch nicht gut, wenn im Behringer Hauptthread oder auch ansonsten, trotz Wunsch des Threaderstellers, andauernd die Behring-Kritik wieder erneut gepostet wird. Andereseits musste ich mir manchmal selbst auf die Finger klopfen, wenn ich dann die agressiven Reaktionen und Beleidigungen lese (Und sorry, sowas wie die Moralaposten im letzten Beitrag von ASJ zähle ich dazu, völlig unnötig sowas anstatt Kritiker zu schreiben). Ich würde da mal vorschlagen, dass einfach zu ignorieren, anstatt da jedes mal in eine Diskussion einzusteigen, dann sind in dem Thread auch viel weniger Beiträge themenfremd.
 
Nur meine Frage ist nicht interessant oder kann nicht beantwortet werden oder aber ist wichtiger die Meinung zu nennen als eben das was gefragt ist.
Dazu müssten sich diejenigen hier äußern die diese Extrempositionen auch vertreten. Passiert aber offensichtlich nicht. Wenn Du solches Verhalten selbst bei jemandem bemerkst, solltest Du ihn vielleicht persönlich danach fragen.
 
(Und sorry, sowas wie die Moralaposten im letzten Beitrag von ASJ zähle ich dazu, völlig unnötig sowas anstatt Kritiker zu schreiben)
na, das werden die "kritiker" schon vertragen. so dünnhäutig werden sie sie (wer immer das jetzt auch ist, ich merke mir da keine nicknames) schon nicht sein.
 
na, das werden die "kritiker" schon vertragen. so dünnhäutig werden sie sie (wer immer das jetzt auch ist, ich merke mir da keine nicknames) schon nicht sein.
Ja, wahrscheinlich schon, Und ist auch nichts im Vergleich zu dem Post von Ral9005 in #1 und vielen anderen, ich habe es nur als Beispiel herausgepickt, weil es halt im letzten Beitrag vor meinem gefallen ist.
Aber es ist trotzdem völlig unnötig und (vor allem in der Summe mit anderen Posts dieser Art) eher eskalierend als deeskalierend.
 
Weiß nicht, ob diese Idee schon erwähnt worden ist...
Hab etwas den Überblick verloren und schaue nur sporadisch hier rein.

Vielleicht gibt es ja jemanden, der den Behringer-Sachlich-Thread sauber halten möchte und mantra-artige Moral-Kritik-Wiederholung eigenmächtig auslagert oder löscht?
Im Grunde so wie der monokit beim Hardware-Schnäppchenjäger-Thread das bis zuletzt gemacht hat?

Dann braucht man eigentlich auch nicht weiter zu ergründen, wieso die Behringer-Kritiker sich ständig wiederholen.
 
Dazu müssten sich diejenigen hier äußern die diese Extrempositionen auch vertreten. Passiert aber offensichtlich nicht. Wenn Du solches Verhalten selbst bei jemandem bemerkst, solltest Du ihn vielleicht persönlich danach fragen.

Korrekt, ist mir auch schon aufgefallen. Die lautesten Kritiker schweigen hier. Bezeichnend. Vor nicht allzu langer Zeit ist mir bei einem der Kragen geplatzt und bin unangenehm persönlich geworden. Darüber (über mich) ärgere ich mich tagelang.Stehe aber auch zu meinem Geschreibsel. Ich halte mich neueren Behringer Threads dann doch lieber fern und besuche die, wo die Karawane schon weiter gezogen ist, weil es langweilig wurde.
 
Nogger ist ein Eis ihr Spezialisten ;D
Erinnert ihr euch nicht an diese alte Werbung mit dem "Nogger dir einen!" Spruch?
 
Korrekt, ist mir auch schon aufgefallen. Die lautesten Kritiker schweigen hier. Bezeichnend. Vor nicht allzu langer Zeit ist mir bei einem der Kragen geplatzt und bin unangenehm persönlich geworden. Darüber (über mich) ärgere ich mich tagelang.Stehe aber auch zu meinem Geschreibsel. Ich halte mich neueren Behringer Threads dann doch lieber fern und besuche die, wo die Karawane schon weiter gezogen ist, weil es langweilig wurde.
…es ist nur so schade um die Lebenszeit die man mit so nem Scheiss vertut/vertuen muss bis man sich zurückzieht. Vielleicht auch aus dem Forum.
Man klickt auf „Behringer XY“ Thread, nur um dann festzustellen das wieder XY aus der schönsten Stadt der Welt wieder irgendnen nicht relevantes Zeuch angezettelt hat und damit 20 Posts oder mehrere Seiten belegt. Da hätte man besser ne Symphonie in der Zeit komponiert.
 
Nein, nein, hier darf man nur darüber diskutieren, warum die Behringer-Hater zu böse sind, dass sie andauernd andere Threads stören. Frag micht aber nicht, was das bringen soll.
Was das bringen soll? Vielleicht eine Möglichkeit viele Threads von unerwünschten Beiträgen freizuhalten, so dass interessierte Foristen normal diskutieren können? Oder hast auch Du nur die letzte Seite des Threads gelesen?
@ikonoklast: Nach Dem Whataboutism Vorwurf sehe ich kein Grund mehr, nicht polemisch zu sein.
Sag mir bitte warum das KEIN Whataboutism sein soll. "Ja aber der andere hat doch auch ... warum hast Du dort nicht ..." ist klassischer Whataboutism.
 
Ihr Behringer Freunde habt gwonnen... Ich hoffe, das war es wert...
Letztlich wird bei jeden Klon, existierender Hardware, ein kleiner Shitstorm passieren...
Aber eben nur klein... Lass die armen Kritiker doch einfach an euch vorbeireden...
Was kümmert einen Behringer User irgendwelche Kritk... Eben genau gar nicht...
Perferct World for the Behringer User and a poor World for people, who are supporting the Originals...

Muss man sich eigentlich jetzt schon rechtfertigen, wenn man mal richtig viel Geld in einen tollen Synth gesteckt hat?

Es ist so schön, sich in der Opferrolle zu sehen...oder? Vorallem wenn man billig Kram kauft und dann mit Leuten konfrontiert wird, die eben das Original Modul Maths von Make Noise gekauft haben und nicht die dreiste Kopie namens Abacus...

Egal Behringer for the win!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Behringer Freunde habt gwonnen... Ich hoffe, das war es wert...
Letztlich wird bei jeden Klon, existierender Hardware, ein kleiner Shitstorm passieren...
Aber eben nur klein... Lass die armen Kritiker doch einfach an euch vorbeireden...
Was kümmert einen Behringer User irgendwelche Kritk... Eben genau gar nicht...
Perferct World for the Behringer User and a poor World for people, who are supporting the Originals...

Muss man sich eigentlich jetzt schon rechtfertigen, wenn man mal richtig viel Geld in einen tollen Synth gesteckt hat?

Es ist so schön, sich in der Opferrolle zu sehen...oder? Vorallem wenn man billig Kram kauft und dann mit Leuten konfrontiert wird, die eben das Original Modul Maths von Make Noise gekauft haben und nicht die dreiste Kopie namens Abacus...

Egal Behringer for the win!!!
Das ist dein Fazit? :lollo:

Und bzgl. Neid auf Originale:

Schau dir mal beispielhaft meine Gearliste an, 2% Behringer Geräte, der Rest Originale, für die ich sehr gerne auch entsprechende Summen hinleg(t)e. Auch damit bin ich hier sicher nicht der einzige.

Das eine schließt das andere nicht aus, hat auch keiner gesagt.

Ergo: Scheinargument deinerseits.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben