
Kevinside
||||||||||||
Ich warte ja immer noch auf die Behringer Orangen Limonade oder Behringer Cola, Behringer Energy Drink und so weiter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und? Hast du schon deine Bontempi Gebläseorgel?Alle bekommen das, was sie verdienen.
Das klingt jetzt aber doch ein bisschen als wäre ich im Anti-Lager und damit automatisch "hater", da will ich auch nicht hin.Nein du kannst nicht dafür.
Behringer Käufer verdienen was sie bekommen. Also die Behringer Geräte.
Sag doch UB selbst: Wir erhören euch.
Alle bekommen das, was sie verdienen.
Das klingt jetzt aber doch ein bisschen als wäre ich im Anti-Lager und damit automatisch "hater", da will ich auch nicht hin.![]()
Das machen doch 90% schon von selbst. Aber ich möchte am Morgen danach ja auch nicht sterben.Ach was, pack einfach Facetune drauf![]()
So ein ähnliches Thema hatten wir ja schon in 'ner PNDas machen doch 90% schon von selbst. Aber ich möchte am Morgen danach ja auch nicht sterben.
Für einen Mann vielleicht schon, zumindest wird es häufig als Devot missinterpretiert, was für mich so gar nicht funktioniert.Das sind ja keine disjunkten Mengen an Charaktereigenschaften.
Welche waren das? Facebookverlinkungen sehe ich nicht..Ich hoffe das meine beiden Übertragungen von Behringers FB Board führten nicht zu dieser Diskussion.
Hier, bitte schön.Welche waren das? Facebookverlinkungen sehe ich nicht..
Das mit dem Banana https://www.sequencer.de/synthesize...n-und-meinungen-allgemein.167199/post-2648093 “wir sind nicht die ersten die clonen“ ist die Message.Welche waren das? Facebookverlinkungen sehe ich nicht..
naja, das übliche eben...wasser predigen, wein saufenKomisch, dass bei Smartphones, Tablets und Rechnern keiner so genau hinterfragt wie bei Synthesizern.
Nein, diese Diskussion hatten wir schon mehrmals gehabt, auch in Bezug auf pro/contra Behringer.Dann sollte man bitte so konsequent sein, in allen Lebenslagen nur Produkte von den Herstellern mit „weißer Weste“ zu kaufen.
Ich unterstelle mal, dass man dann stromlos in der mit Schwemmholz selbst zusammengezimmerten Hütte nur mit eigenen angebauten Tomaten hausen müsste.
Komisch, dass bei Smartphones, Tablets und Rechnern keiner so genau hinterfragt wie bei Synthesizern.
Kennst du denn Firmen die etwas vergleichbares zu https://www.sequencer.de/synthesize...n-und-meinungen-allgemein.167199/post-2649063 denken und auch so per PR weiter geben?
Klar, es geht nur hunterprozentiges entweder/oder. Wehe, jemand ist mal nicht konsequent, dann kann man ihm das sofort vorhalten und sein Handeln insgesamt in Frage stellen, hauptsache, man wird nicht genervt mit moralischen Fragen. Wie wäre es einfach damit: Wenn man mitbekommt, dass Hersteller sich fragwürdig verhalten, dann schaut man sich halt nach Alternativen um, um ein solches Verhalten nicht zu unterstützen. Leider ist das mit der Alternativen oft nicht so einfach, aber bei den Behringer-Plagiaten halt schon.Dann sollte man bitte so konsequent sein, in allen Lebenslagen nur Produkte von den Herstellern mit „weißer Weste“ zu kaufen.
Ich unterstelle mal, dass man dann stromlos in der mit Schwemmholz selbst zusammengezimmerten Hütte nur mit eigenen angebauten Tomaten hausen müsste.
Komisch, dass bei Smartphones, Tablets und Rechnern keiner so genau hinterfragt wie bei Synthesizern.
Ja das denke ich auch und würde auch zum Stil passen.Ich glaube ja das ganze kommt von Herrn B. persönlich, dass der Mikromanagment betreibt ist doch bekannt.
Komisch, dass bei Smartphones, Tablets und Rechnern keiner so genau hinterfragt wie bei Synthesizern.
Und was ändert es? Grundsätzliche Änderungen werden wohl eher durch unser Kaufverhalten erwirkt.Ich zum Beispiel kritisiere Apple genauso, wie Microsoft fortwährend. Und ich bin nicht der einzige.