Der Techno-Bass-Drum-Thread

R
Rastkovic
Guest
So sehr ich die Sinee Tutorials mag, so sehr geht mir das auch auf den Senkel, dass klanglich alles in eine bestimmte Richtung gepresst wird.

Immer auf Funktion ausgerichtet, technisch top, leider aber auch kein Platz für Individualität. Mainstream Techno 2019....
 
borg029un03
borg029un03
Elektronisiert
So sehr ich die Sinee Tutorials mag, so sehr geht mir das auch auf den Senkel, dass klanglich alles in eine bestimmte Richtung gepresst wird.

Immer auf Funktion ausgerichtet, technisch top, leider aber auch kein Platz für Individualität. Mainstream Techno 2019....

Du sollst ja auch das Template kaufen und deine eigenen Ideen drumherum bauen ;-)
Als Einstieg in die Thematik find ich das aber super.
 
R
Rastkovic
Guest
Mal ein Beispiel was ich meine mit einer technisch nicht perfekten Bassdrum die Charakter hat und geil klingt. Damals wie heute.... :)



Killa Bite 1 - B2
 
maak
maak
||||||||||||
So sehr ich die Sinee Tutorials mag, so sehr geht mir das auch auf den Senkel, dass klanglich alles in eine bestimmte Richtung gepresst wird.

Immer auf Funktion ausgerichtet, technisch top, leider aber auch kein Platz für Individualität. Mainstream Techno 2019....
nagut das ist aber ne style oder geschmacksfrage.
Du kannst die Technik ja mitnehmen und immer weiter ausbauen.
Deine Beispiele die klingen zb als hätten die es damals einfach nicht besser gewusst, vlt ne 909 irgendwie abgesampelt und weiter verarbeitet.
Es kann ja auch sein, dass so lofi Sachen auf den modernen Anlagen nicht mehr funktionieren, die die Jungs da zum Auflegen nehmen. Vlt. eher auf so selbst gebauten Boxen für nicht legalen raves. Aber ich bin auch kein Technohead ;-)
 
R
Rastkovic
Guest
Es kann ja auch sein, dass so lofi Sachen auf den modernen Anlagen nicht mehr funktionieren, die die Jungs da zum Auflegen nehmen.
Damit kannst du Recht haben, war auch nur eine Beobachtung meinerseits.

Mir ist halt aufgefallen, dass der Track oftmals um die Bassdrum drumherum gebaut wird. Was ich auch bei vielen aktuellen Techno Releases meine rauszuhören.

Kann das nur schlecht beschreiben, mir ist dass insgesamt irgendwie zu dominant....
 
maak
maak
||||||||||||
Damit kannst du Recht haben, war auch nur eine Beobachtung meinerseits.

Mir ist halt aufgefallen, dass der Track oftmals um die Bassdrum drumherum gebaut wird. Was ich auch bei vielen aktuellen Techno Releases meine rauszuhören.

Kann das nur schlecht beschreiben, mir ist dass insgesamt irgendwie zu dominant....
sone mega fette kick auf der richtigen Anlaga hat schon ihren charme :D
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
Die geposteten Sachen von Ben Sims und Traktor haben für mich irgendwie Seele.
Zu clean und überproduziert mag ich nicht. Ein bisschen mehr als bei diesen zwei Tracks geht zwar schon, aber diese ganze "Perfektion" bei aufwendigen Inthebox-Produktionen nehmen der Musik die Seele, da fehlt am Ende ofmals einfach der Dreck und "Soul".
Ähnliche Musik war meiner Meinung auch ein bisschen mitverantwortlich für die Renaissance von Analog.
 
Zuletzt bearbeitet:
R
Rastkovic
Guest
Das Video kenn ich tatsächlich bereits, der Tutor ist mir allerdings nicht im Gedächtnis geblieben.

Keine Ahnung was er 15 Minuten da macht....
 
R
Rastkovic
Guest
Ja, man kann nur mit Samples arbeiten und layern bis es passt.

Grundsätzlich interessiert mich jedoch mindestens eine Mischung aus Synthese und Samples.
 
sushiluv
sushiluv
||||||||||||
Nur weil du randomer als positives Beispiel erwähnt hast und er hier persönlich erklärt wie er es macht.
 
R
Rastkovic
Guest
Mit Ableton Corpus kommt man (auch) in die Richtung wenn man das möchte, ist vermutlich hier bereits bekannt....
 
R
Rastkovic
Guest
Mir gefällt der "gib ihm, aber so richtig..." Bassdrum Sound immer noch hervorragend. :)



Mike Dehnert - Eigenbedarf
 
Christiane Macke
Christiane Macke
......
Sample Lib, vermutlich. Es gab damals etliche Tracks damit, auch vor Underworld.
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
Normal ja. aber nicht, wenn die gleiche Einstellung der hihats und Snare inkl EQ vorliegt. Ich vermute mal, das kommt von einer der BestService Sampling CDs. Die waren damals sehr populär.
Sampling CDs, die von veröffentlichter Musik gesampelt haben habe ich auch schon gehört, das ist der allerletzte Dreck. Solche Leute sollten sich schämen.
Ausser die haben das gecleart, was ich aber nicht annehme.
 
Christiane Macke
Christiane Macke
......
? Davon war nicht die Rede. Keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Wenn Du so ein Problem mit Urheberrechten hast, dann sind Techno und andere elektronische Spielarten vielleicht nicht das, wo Du Dich mit beschäftigen solltest. :D
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
? Davon war nicht die Rede. Keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Wenn Du so ein Problem mit Urheberrechten hast, dann sind Techno und andere elektronische Spielarten vielleicht nicht das, wo Du Dich mit beschäftigen solltest. :D
Aha ok, du meinst Underworld hatte ihren Sound auch schon davon oder wie?

Ich habe kein Problem mit Sampling, ist für mich sogar Kunst. Aber wenn Leute die Sampling CDs erstellen diese Samples einfach aus veröffentlichter Musik im gleichen Genre klauen und damit Geld verdienen wollen, dann finde ich das uncool.
Solche CDs habe ich vor vielen Jahren mal gehört, das gab es tatsächlich und ich dachte du spricht so was an. Sorry für das Missverständnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Christiane Macke
Christiane Macke
......
Da kann ich Dir nicht helfen. In den 90ern wurde noch recht viel in der Branche verdient, so dass, mal abgesehen von den USA, Klagen bzgl. des Urheberrechts eher selten vorkamen. Bei 909 4 To The Floor Drumloops halte ich es eh für fraglich, irgendwelche Rechte in Anspruch zu nehmen. Wie wäre es mit einem Patent auf G und A Dur Supersaws, etc.? Evtl. war das ja auch ein Preset einer damaligen Groovebox oder eines Alleinunterhalterkeyboards. Wie die einzelnen Hersteller von Sampling CDs es mit den Rechten gehandhabt haben, entzieht sich meiner Kenntnis.

Zur Geschichte: Schon in den 80ern erschienen mit Simon Harris, Breaks, Beats & Scratches auf Vinyl und CD die ersten Reihen kommerziell angelegter Sampling Libraries. Ich kann mich nicht entsinnen, dass sich jemand darüber beschwert hat. Eher haben die Leute das genutzt, um etwas Neues zu kreieren und fanden sowas extrem hilfreich. Heutzutage gilt: Wenn Du nicht willst, dass Dein Content weiterverwurstet wird, dann stell ihn halt nicht ins Netz oder stelle gar die einzelnen Stems auf den einschlägigen Plattformen zu Verfügung.
 
Sunwave
Sunwave
|||||||||||
Mir geht es nicht ums rechtliche. Uncool ist/war es einfach, wenn man viel Geld für bspw. eine Sampling CD eines gewissen Genres ausgibt und man dann am Ende erfahren muss, dass einfach nur aus den Hits dieses Genres abgesampelt wurde. Das habe ich angesprochen, nicht mehr und nicht weniger.
Das gab es eher Anfang der Nullerjahre.

Aber das Thema ist für mich jetzt gegessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Christiane Macke
Christiane Macke
......
Heute bist Du eher mit dem Gegenteil davon konfromtiert. Die Sampling CDs sind dann nicht gemafrei, bzw. frei nutzbar und es gibt dahingehend ein paar findige Juristen.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News

Oben