hej...
...ja die nummer ist länger bei mir auf der suchliste. leider recht raar die 7" - finde es aber interessant, und traurig zu gleich, dass der musikalische horizont der ganzen synth-freax hier von und bei kraftwerk, jarre, vangelis und tangerine dream anfängt und auch direkt wieder aufhört - bei so einer obscuren produktion muss man ansich nicht anfangen und erst diese kapellen ausschliessen...
...natürlich kennt keine sau WHIZZ - aber meiner meinung nach fängt elektronische musik erst wirklich mit entstehung konzeptionell angefertigter library LPs an - zur zeiten, als elektronik nichts in musik zu suchen hatte, beganen library labels an studiomusiker damit zu beauftragen in die tasten und knöpfe zu hauen... und das herzustellen. was heutzutage unter "sounddesign" (für film und co) läuft.
...meist waren es entweder reine studiomusiker oder (free)jazz-künstler, die bock am experimentieren hatten...diese hatten auch zuerst kein eigenes instrumentarium, sondern griffen auf das equipment diverser studios zurück. ev. hatten die library labels auch eigene studios aufgebaut...
somit gehe ich davon aus, dass das oben gesuchte stück ein nebenprodukt eines librarykonzeptes war... vielleicht aufgrund der länge jedoch ausgemustert, da die librarystücke meist recht kurz waren (einige sekunden bis max. 2 minuten etwa).
...ich kann nur jedem raten, der sich mit elektronischer musik beschäftigen möchte, mal über den horizont hinauszuschauen und sich sachen von labels wie: KPM, CHAPELL, TELE MUSICC, CREA SOUND, COLOURSOUND oder PATCHWORK anzuhören....das ist aber nur ein kleiner bruchteil, recht populärer labels.
die sachen waren damals nicht für jeder mann zugänglich, somit kann man nachvollziehen wenn nicht jeder diese kennt - aber aus heutiger sicht kann man dank youtube und co... auch mal etwas anderes in die suche eingeben als "JARRE" oder "KRAFTWERK"...
...btw...herr jarre hat auch damals mit LIBRARY angefangen....falls einer mal paar hundert euro über hat dann mal zugreiffen, wenn sowas auftaucht:
...und noch was nettes....dieses stück war ursprünglich auch auf einer KPM LP erschienen - nannte sich "HANDPLAYED BY ROBOTS" (1981)....
http://www.youtube.com/watch?v=WkuEzUqaM2w
wo und wer es dann für welchen zweck lizensiert hat - wird wohl jeder wissen! produziert hatte es mitunter Ken Freeman, der mit manch so einem namen zusammengearbeitet hat...
...herrliches thema dieses LIBRARY...