Linux und Musik erwacht?

Wenn das dein letzter Eindruck war, dann ist deine letzte Linux Installation einer benutzerfreundlichen Linux Distribution über 10-15 Jahre her.

Mal testweise Linux Mint 22.1 parallel installiert (nutze noch 21). Nach dem Download um 21:15 Installer gebootet, während der Installation mit Firefox gegoogelt wie man bei Pipewire Jack aktiviert und um 19:27 ins neue System gebootet. Anschließend konnte ich sofort über ein, auch Windows-Nutzern nicht unbekanntes Symbol, Packetquellen einstellen und Updates einspielen. Die Uhr hat sich kurz darauf gestellt.

Morgen installiere ich mir mal Waveform, Das sieht irgendwie aufgeräumt aus, bei Ardour und Reaper bekomme ich immer Allergie, die ich dann besser mit echter Hardware behandel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen installiere ich mir mal Waveform, Das sieht irgendwie aufgeräumt aus, bei Ardour und Reaper bekomme ich immer Allergie, die ich dann besser mit echter Hardware behandel.

Solange hab ich dann doch nicht gewartet. Pipewire, Jack und Waveform läuft. Den Roland P-6 als pseudo Audiointerface angeschlossen: Audio, Midi, Aufnahme und Wiedergabe klappt.

Leider endet hier mein Wissen von DAWs, den mitgelieferten Synth hab ich noch zum klingen bekommen, beim fix installierten Helm Plugin hab ich auchg was gehört aber die GUI wird nur zum Teil dargestellt.

Aber das wichtigste(?) bis hier hin hab ich nicht einmal die Kommandozeile zu Gesicht bekommen, und ich musste nichts "fummeln". Gut das ist so bestimmt noch kein wirklich brauchbares System. Aber ich bin in diesem Bereich Noob ... und werde es wohl auch bleiben.
 



Zurück
Oben