So, hab ihn heute bekommen. Du meine Güte...das sind ja echt Kopfhörer die einen kleiden

Es wirkt alles sauber verarbeitet und klanglich kommt es dem schon nahe was ich mir so vorstelle. Lediglich bei ~4 und ~12 kHz mußte ich ein wenig(2 bzw 1,5db) nachhelfen, und im Bassbereich hab ich bei ~60Hz auch nochmal ziemlich breit um 2db angehoben.
Unterm Strich aber deutlich weniger als bei den K701. Wobei die "Luftigkeit" der K701 nicht so erreicht wird. Bei meiner elektronische orientierten Musik war das aber auch für mich kein nennenswerter Nachteil.
Ich hab mir auch eine gute Runde "Swoud Sound" und "Digital Confusion" reingezogen, und bin der Meinung, das man solche elektronische Musik auch rein mit den Kopfhörern machen kann.
Tragekomfort find ich sehr gut, und die Ohrpolster sind auch das was ich mir vorstelle. Die Velours der K701 sind zwar etwas angenehmer, aber mit dem Lederimitat komm ich auch nach Stunden nicht ins Schwitzen. Sehr gut.
Ich hab ein paar alte CD's (keine mp3's) aus früheren Zeiten rausgekramt. Trancemaster, TranceNation, Rave Base, Rave Now usw... und war erstaut bzw erfreut, wie gut diese Kopfhörer klingen können. Vor allem weil sie mir schonungslos einige Mix-und Aufnahmefehler gezeigt haben. Die Alben "Moderat-Moderat" und "Trentemoeller-Last Resort" haben mich mit den ATH-M50x schwerstens beeidruckt.
Meine beiden Boxen und Subwoofer können sie zwar nicht ersetzen, aber das kann wohl kein Kopfhörer.
Unterm Strich bin ich für meine nächtlichen Aktivitäten
sehr zufrieden, und gebe nun die AKG K701 mit neuen Ohrpolstern ab.