Roland AIRA TR8 & TB3

Oh was sehen meine entzündeten Augen: Acidlab Bombass ! Coming soon again !
Kann ich mir auch gut als Companion cube für ne TR-8 vorstellen.
Scheint ja ein grösseres Acid revival zu werden.
 
Dorimar schrieb:
Oh was sehen meine entzündeten Augen: Acidlab Bombass ! Coming soon again !

Ich fand den Bombass -für sich alleine- immer grandios, hatte aber immer irgendwie Probleme den im Mix unter zu bringen...darum musste er dann auch gehen.


@becker
Ich glaube eher, daß das anders herum sein wird, das Plastikquietscheentchen wird den ganzen Clones, schon allein durch den Preis und die zusätzlichen Features, gehörig einheitzen. Wart da mal 6 Monate ab... ;-)
 
Hahaha... eben erfahren:
Der Musicstore hat bereits 87 Vorbestellungen auf die TB-3.
Vorraussichtlich werden jetzige Bestellungen erst zum Jahresende geliefert ;-)
Das gibt wieder die übelste Ebay-Geschäftemacherei ...
 
Tja, das ist auf einen Schlag schon locker mehr wie der Jahresumsatz von z.b. nem X..shop o.ä. an TB Clones ;-)
 
becker_mexico »
Companion Cube - pfffff.

Naja, wenns schön macht.

Macht's nicht, steht ja Roland drauf oder Acidlab und nicht L'oreal.
Aber ich wollt da nochmal genauer nachfragen: gefällt dir die Boombass nicht oder die TR-8, und warum genau?

Ich meine was die TB-3 angeht sehe ich das ja ähnlich wie du, da würd ich ne x0x, baseline / boombass doch schon bevorzugen.
 
sehr geil :) bis auf den system 1 sind alle geräte top. denke hier war das geld mal gut angelegt.
natürlich kann ich erst mehr nach einer längeren nutzung darüber sagen und wenn sie live auch im einsatz waren aber so bin ich schon mal restlost zufrieden. einfach zu bedienen und alles leuchtet schön bunt :) und der klang is auch geil. scheiss drauf obs genauso klingt wie die originale. hier wackeln auch ohne original klang die wände xD
 
xristallklang schrieb:
sehr geil :) bis auf den system 1 sind alle geräte top. denke hier war das geld mal gut angelegt.
natürlich kann ich erst mehr nach einer längeren nutzung darüber sagen und wenn sie live auch im einsatz waren aber so bin ich schon mal restlost zufrieden. einfach zu bedienen und alles leuchtet schön bunt :) und der klang is auch geil. scheiss drauf obs genauso klingt wie die originale. hier wackeln auch ohne original klang die wände xD
Interessant. :phat:
Wo hast Du sie denn her? Messegeräte mitgehen lassen? ;-)
 
Sweetwater (USA) versenden morgen die ersten, da werden wir wohl einiges zum WE zu hören bekommen... :mrgreen:

noch paar (echt gute) Videos von MS:

schöne TB-3 Demo


TR-8


VT-3


System 1
 
Zitat des Roland-Produktverwaltungsbeamten: "System 1: Preis 499 mit einem Plug-Out Modul".
Also Synthi mit In-Synth-Purchase.
Witzig auch, wie der Roland-Produktverwaltungsbeamte die Regler der TB-3 nach der Präsentation ordnungsgemäß in ihre Aussgangsstellung zurücksetzt. :selfhammer:
 
electrify schrieb:
Zitat des Roland-Produktverwaltungsbeamten: …..

:lollo:

Aber die erste Hälfte ohne Effekte klingt ok. Anscheinend hat jemand auch ein paar vernünftige Pattern beigesteuert. Sehr viel musikalischer als die meisten Beispiele der "Endorser".
 
Lauflicht schrieb:
Aber die erste Hälfte ohne Effekte klingt ok. Anscheinend hat jemand auch ein paar vernünftige Pattern beigesteuert. Sehr viel musikalischer als die meisten Beispiele der "Endorser".


also wenn die TB-3 NICHT wie eine TB303 klingen kann, dann brauch ich neue Ohren... :floet:

 
Trooper schrieb:
also wenn die TB-3 NICHT wie eine TB303 klingen kann, dann brauch ich neue Ohren... :floet:

Für mich war da nichts zu hören, was die BassLine auf dem iPad nicht auch könnte ;-)
Nee, bei der TB-3 fehlt, soweit ich das aktuell überhaupt anhand der Demos beurteilen kann, diese der TB-303 eigene 3. Dimension, also dieses Eindringliche. Wird sicher bald richtige A-/B-Vergleiche geben, bei denen man das ggf. wird hören können. Ist sicher nur ein Thema für Puristen.
 
Ja, natürlich wird man in Direktvergleichen warscheinlich wieder irgendwas hören, was doch irgendwie anders klingt, evtl. so wie bei zwei TB303 untereinander...wie auch schon zw. TR-8 und 808 und 909 :mrgreen:

Natürlich ist das nur ein Thema für Puristen, mir persönlich klingt schon meine XoxboX genau wie eine 303, die TB-3 hol ich mir hauptsächlich wegen der "anderen" Klänge, welche die drauf hat und dem durchaus sehr geil gelungenen Sequenzer :supi:
 
Ist eigentlich schon mal einer auf die Idee gekommen, dass Roland für die TR8 zusätzliche Drumkits nachträglich zum KAUF anbieten könnte? Ähnlich wie bei diesem "Plug-Out" Dingen?! So als upgrade...

Das entspräche jedenfalls dem heutigen "App-Store" Gedanken.

Ich fänd das sogar halbwegs ok. Lieber die Kits (aber bitte nicht zu teuer) kaufen, die ich WIRKLICH haben will, als von vorneherein eine Maschine, die 100 € und mehr teurer wäre und voll mit Zeugs ist, was ich gar nicht haben will...

Nur mal so ein Gedanke.

Diese mysteriöse Info, die meines Wissen nur EIN mal in nem Video kommuniziert wurde (die 707 sounds sollen auch noch kommen) überzeugt mich nicht. Wieso gerade und NUR die 707? Dann könnten / müssten auch 727, 606 und wat weiß ich alles kommen / möglich sein.

Und das man die alle noch kostenlos hintendrauf bekommt, kann ich mir nicht vorstellen.

Nächstes Jahr die TR8 MK II rauszubringen, mit mehr sounds, das wäre auch nicht gerade optimal. Ich halte daher den "Nachkauf" von Kit-Upgrades für eine Option. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren und nehme auch kostenlose updates mit CR78 und co...
 
Ja, sehe ich genauso. Jedenfalls hat die TR-8 zunächst mal alles was ich haben will, wenn es dann später noch ne 707, 727, oder sonstwas nachträglich zu kaufen gäbe, wäre ich bei gleicher Qualität sicher nicht abgeneigt. Aber mehr wie insgesamt 3,4 DrumMachines darin brauche ich zumindest nicht, sprich mehr wie ein zusätzlicher 100er würde/werde ich dafür nicht investieren.

Beim System 1 sieht das anders aus, da ja spezifisch dafür beworben. Da will ich aber erstmal hören, was sie überhaupt drauf hat mit der SH101 (obwohl so schwierig kann das auch nicht sein, siehe Vergleichsvideo BS II <-> SH101) und was genau noch folgen soll.
Nur für einen SH101 lohnt sich das für mich nicht, ich hab schon genug Monosynthis...
 
Anfangs wurde noch erwähnt das die 707 wahrscheinlich schon bei Auslieferung dabei sein sollte. Die Testgeräte auf der Messe und das Teil im store hatten diese noch nicht verfügbar. In einem Video von der Musikmesse von vor ein paar Tagen sagte ein Roland Mitarbeiter das ja noch genügen Kit Plätze frei wären, und das man nach Rücksprache mit den Japanern noch auf das ein oder andere Kit hofft. Genauer wollte er da wohl auch nicht drauf eingehen.

Ob die dann Geld Kosten oder Gratis aufgelegt werden wird man sehen müssen.
 
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu koennen, dass wir heute folgende Pakete an Sie versandt haben:

Ihre Bestellnummer 01868484 wurde an folgenden Paketdienst uebergeben:
UPS - UPS FR

Folgende Pakete wurden versandt:
1Z5788736864431712
SYN0004462-000 / TR-8 / Menge 1
DJE0005088-000 / VT-3 / Menge 1

:sowhat:
 
da fehlt zwar noch die TB-3, aber die hatte ich ja auch erst 2 Tage später geordert (oder die Mail kommt noch...)


Hatte das WE ja eigentlich schon anders verplant :mrgreen:
 
Ja ich hab mein WE eigendlich auch anders geplant, aber irgendwas is ja immer! Da hab ich nun wenigstens ne Ausrede zuhause bleiben zu müssen :D
 


News

Zurück
Oben