Sequentix Cirklon

Mal eine Frage an die Cirklon User hier:

Wie synchronisiert ihr euren Cirklon mit der DAW?
In meinem fall Logic. Was ich probiert habe, Logic sendet MIDI clock, geht aus MIDI Out 2 aus meinem RME UFX raus und in den Cirklon.
Was dabei rauskommt ist aber völlig unbrauchbar und alles andere als synchron.
Übersehe ich was? Geht das mit den USB Ports am Cirklon evtl. besser?
Hab ich nämlich nicht getestet bisher.
Über USB läuft es super stabil.
 
Ich gehe davon aus, dass du geprüft hast, dass dein Clock Signal wirklich nur von EINER Quelle kommt- nicht dass da noch ein anderer Synth mitmischt?
 
Aber du unterschätzt was das mit dir macht. Ich garantiere dir du wirst damit komplett andere Musik machen.
Hallo Verstärker,

könntest Du das mit Deinen Erfahrungen und im Vergleich auch zu den anderen Sequencern etwas genauer erklären?
Das würde mich interessieren, weil es für mich doch grundsätzlich klingt, also in dem Sinne, dass, wenn Du eine bestimmte Stilrichtung von Musik machen möchtest, das vielleicht garnicht so funktioniert, wie man es sich denkt; oder wenn man an den "Cirklon"spielerisch" rangeht, eine Musik rauskommt, die stark von der Struktur des Sequencers geprägt zu sein scheint. So stelle ich mir das gerade vor...

Über in paar einordnende Gedanken von Dir würde ich mich freuen. Danke :)

Beste Grüße

Argument
 


News


Zurück
Oben