Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Wie Blofeld mit MPC und Masterkeyboard verbinden?

    Moin, Ihc überlegen grade, einen Waldorf Blodfeld (Rackversion) anzuschaffen. Ziel soll sein, ihn auch im Multimode an meine MPC 1000 anzuschließen - ihn aer auch gleichzeitig live über das Masterkeyboard (Clavia Nordstage) zu spielen. Ich benötige das Masterkeyboard also sowohl zum Einspielen...
  2. F

    MPC - nach welcher Systematik speichert ihr?

    Moin, Bin jetzt auch endlich glücklicher Besitzer einer MPC 1000 und frage mich, wie man am besten Ordnung in seine Samples, Programm Projekte bringt. Am naheliegendsten erscheint mir folgende Vorgehensweise: Mna sortiert alles Sampels in vernünftigen Kategorien auf seinem Rechner, und zieht...
  3. F

    MPC 1000 Speichererweiterung - muss das so seltsam aussehen?

    Moin, Hab grade meine MPC 1000 von Thomann zurück bekommen - musste sie einschicken da die Speichererweiterung nicht funktionierte. Man hat mir einen Speicher jetzt freudnlicherweise eingebaut, er wird auch erkannt. ABER: ist das richtig, dass der Speicherchip im Gerät etwa einen 30 Grad -...
  4. F

    Wie Speicher in MPC 1000 einbauen?

    Moin, Froh über meine neue MPC 1000 kam leider schon am ersten Tag ein Problem? Wie baut man die 128 MB RAM-Speicher in das Gerät? Soweit war es klar: Deckel aufschrauben und die Karte einpassen. Nur ist es mir nicht gelungen, die Karte bis zum Einrasten reinzuschieben. Gewalt wollte ich keine...
  5. F

    Die ideale Groovebox für mich - MPC 1000 ?

    So, hab die 1000 grade bestellt. Ich glaube, ich hab nix falsch gemacht ...
  6. F

    Die ideale Groovebox für mich - MPC 1000 ?

    Das klingt ja nicht schlecht. Und ich glaube, dass die 1000 doch in einigen Bereichen angenehmer ist als die 500 - allein durch das größere Display hat man ja schon mehr Übersicht. Und eine Mixer-Seite hatte die 500 garnicht, man musste umständlich die Lautstärke der Samples ändern. Hat jemand...
  7. F

    Die ideale Groovebox für mich - MPC 1000 ?

    Moin, Kann mir jemand mal in Sachen Kaufentscheidung in den Hintern treten? Auf der Suche nach der idealen Groovebox für mich hab ich mal wieder die MPC 1000 in den Fokus genomme - nicht zuletzt wegen des derzeit günstigen Preises. Ich suche einen würdigen Begleitsequencer für meinen Clavia...
  8. F

    Frage zu Ketron Midjay ... wenn auch unwürdig ...

    Danke für die Antwort, damit hat sich der Apparillo wohl erübrigt ... :?
  9. F

    Frage zu Ketron Midjay ... wenn auch unwürdig ...

    Moin, Mal eine Frage zu einem gerät, dass eigentlich dieses Forums nicht würdig ist: das Ketron Midjay (Plus) Ich suche nach einem Gerät, dass mir eine einfache und liveorientierte Kompositionshilfe sein soll - Tasten braucht sie nicht zu haben, die hab ich in Gestalt eines Claivia Nordstages...
  10. F

    Synthesizer in Filmen und Soundtracks

    ALF! WIlli Tanner hat doch so ein Garagenstudio, wo in einer Folge auch dran gespielt wird. An sonsten sind die Geräte - soweit ich mich erinnern kann - auch im Vorspann zu sehen.
  11. F

    Werkssounds in Musikstücken (Analog / Digital)

    Re: Werkssounds in Musikstücken!!! (Analog / Digital) Auf dem legendären FANCY - Album "Flames of Love" sind ne Menge D 50 - Presets zu hören. Wobei das Album ohnehin so klingt, als hätte man nen Drumcuomputer und nen D 50 an einen 8-SPur-Kassettenrekorder angeschlossen und das ganze in 5...
  12. F

    Mit welchem Synthesizer wurde eigentlich ... gemacht?

    Danke für die alte Equipment-Liste! Das mein ich mit "nostalgischem Interesse". Ist doch einfach interessant zu wissen, mit welchen Instrumenten die alten Lieblingsplatten gemacht wurden. Sind ja nicht alle so nett wie The Human League, die auf dem Dare!-Album ihre Instrumente auflisteten. Aus...
  13. F

    Mit welchem Synthesizer wurde eigentlich ... gemacht?

    Ich nehm mir das recht heraus, ein wenig genervt von diesem Geschreibsel zu sein ... wer fragt sollte eine Antowrt bekommen ... und nicht eine Moralpredigt über die Unsinnigkeit der Frage ... Und wer keine Antwort beizusteuern hat, sollte doch besser schweigen. Wer Grundsatzdiskussionen führen...
  14. F

    Mit welchem Synthesizer wurde eigentlich ... gemacht?

    Oh, eine schöne Off-Topic-Lawine losgetreten ... also halten wir fest: der Glockenklang bei HUbert Kah ist wahrscheinlich ein Preset aus dem DX 7. Hab die Frage übrigens aus rein nostalgischem Interesse gestellt. Ich finde den Sound geil, hab aber keinen DX 7 ... und werde mir nur für diesen...
  15. F

    Mit welchem Synthesizer wurde eigentlich ... gemacht?

    Moin, Soll mal ein neuer Sammelthreat werden. Manchmal fragt man sich ja, mit welchem Synth ein bestimmter Klang in einem Musikstück gemacht wurde. Vielleicht können wir hier ja versuchen, Klänge zu sammeln und vielleicht Antworten zu finden. Ich fang mal an: Weiß jemand, mit welchem Gerät...
  16. F

    Enttäuscht von Korg EMX - mal eine Monomachine ansehen?

    sprichst du jetzt von der MM oder der EMX? Die neue MM kann man ja auch mit eigenen Samples füttern ... während die EMX garnicht sampeln kann
  17. F

    Enttäuscht von Korg EMX - mal eine Monomachine ansehen?

    Die ist leider schon verkauft ... der ord steht hier alleine und wartet auf einen neuen Freund :D Ich denke, ich werde mir die MM nächste Woche mal anschauen, was ich so gelesen und gehört hab, klingt eignelich ganz gut. Ach ja ... das die EMX sehr intuitiv zu bedienen ist , hab ich schon...
  18. F

    Enttäuscht von Korg EMX - mal eine Monomachine ansehen?

    Nur was nützt das, wenn man mit wenig Geräten ein maximal interessantes und gut klingendes Ergebnis will ... also mit der EMX Standalone wurde ich nicht recht warm ... Was kann man mit einer MM allein denn anfangen? Für ausgefallene elektronisce Klänge und minimalistische Beats scheint sie ja...
  19. F

    Enttäuscht von Korg EMX - mal eine Monomachine ansehen?

    Bedeutet dass, dass zwei Druminstrumente nur dann gleichzeitig erklingen können, wenn man sie aufverschiedenen Spuren (und damit mit zwei verschiedenen Synthesizern) aufnimmt? Naja, wäre zu verschmerzen ... Sind denn da auch Drumsamples mit an Bord, oder werden die Drums wirklich von den...
  20. F

    Enttäuscht von Korg EMX - mal eine Monomachine ansehen?

    Moin, Mal eine Frage an die Monomachine-Besitzer ... Ich mache Musik mit einem sehr kleinen, aber ausgesuchten Equipment - mein einziges Instrument ist zur Zeit der Clavia Nordstage. Um noch was nettes zum Spielen, für Rhythmus und Basssequenzen zu haben, hab ich vor einiger Zeit ne Electribe...
  21. F

    Einsteigerfragen zu Kraftzwerg / Schlagzwerg

    Danke, interessante Seite! Sieht nach viel Spass aus, den man mit dn beiden Kist(chen) haben kann!
  22. F

    Einsteigerfragen zu Kraftzwerg / Schlagzwerg

    Leider nicht ... Server Error :)
  23. F

    Einsteigerfragen zu Kraftzwerg / Schlagzwerg

    Moin, Vieleicht hat jemand die beiden Fricke-Teile und kann helfen. Ich suche nach was inspirierendem zum Spielen, ohne Profiambitionen. Wann das Ergbnis nach 1978 klingt bin ich schon glücklich :) Aber ein paar Fragen sind noch offen ... 1. Macht das halbmodulare Konzept Sinn, wenn man nur...
  24. F

    Dave Smith Instruments Prophet 08

    Wie schlecht ist der Prophet 08 wirklich? Moin, Ich überlege grade, eventuell nen Prophet 08 anzuschaffen - aus Liebe zum Analogen. Ein Freund von mir hatte mal einen - aber nicht lange, das Parametersprünge und Verstimmungen ihm schnell den Spaß vermiest haben. Und leider scheint das ja ein...
  25. F

    Synthesizer incl Sequencer + Drumcomputer: Was geht?

    Moin, Ich überlege, eine alten Synthesizer mit Sequencer und dazu einen Drumcomputer zu kaufen. Ich fand es "damals" sehr schön, auf dem SCI Pro One eine Sequenz einzuspielen und diese über die Tastatur zu transponieren. Inspiriernder ging es nicht. Nur, mein Pro One ist lange Geschichte und...
  26. F

    Freunde analoger Synthesizer in Ostfriesland und Umgebung?

    Re: Freunde analoger Synthesizer in Ostfriesland und Umgebun Das Gefühl hab ich auch ... wenn man in Hamburg oder Berlin wohnen würde, wäre sicher vieles einfacher ... Aber es muss doch in Ostfriesland irgendjemand wohnen, der ein analoges Keyboard sein Eigen nennt und sich freuen würde, wenn...
  27. F

    Freunde analoger Synthesizer in Ostfriesland und Umgebung?

    Moin zusammen, Noch ein Versuch - und gleich vorweg: nur keine Hemmungen! Und wenn ihr nur einen Roland SH 101 habt und darauf "Alle meine Entchen" spielen könnt - das würde für´s erste sogar reichen :P Also, ich suche Freunde von analogen Synthesizern in Ostfriesland / Oldenburg / Emsland...
  28. F

    Tut´s nicht auch die kleine Logic-Version?

    Moin, Ich frage mich grade, worauf man versichten muss, wenn man die kleine Logic-Variante wählt. Ich bruahc vor allem eine Sequencer, der meine Lieblingsplugins (PPG Wave 2V und Prophet 5, sowie einen noch zu kaufenden Drumsampler) abspielt, dazu vernünftige Effekte mit an Bord hat. GIbt´s...
  29. F

    Welches ist die Ideale Software für mich ...?

    Dieses Reaper macht ja einen sehr übersichtlichen und schlichten EIndruck - schön! Wie ist das denn mit den Plug-Ins? Ist das Programm total jungfräulich? Ich finde das echt besser, meine eigenen Instrumente hinzuzufügen (zB den PPG Wave 2V), statt eine Menge Zeug zu haben, das sehr komplex ist...
  30. F

    Welches ist die Ideale Software für mich ...?

    Hallo, Vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen: Ich habe verschieden Sachen durchprobiert, aber so ganz das richtige hab ich glaub ich noch nicht gefunden. Da war zB Logic Pro 7, dass herausragend klang, aber mein MacBook gelegentlich in die Knie zwang. Außerdem war es viel zu...
  31. F

    Projektgründung im Raum Ostfriesland

    Moin zusammen, Für die Neugründung eines Freizeit-Hardware-Synthesizer-Projektes suche ich Mitstreiter aus dem Raum Ostfriesland / Oldenburg. Alle Besitzer von analogen und virtuell analogen Synthesizern, Drumcomputern, Electribes, MPCs, Workstations usw aufgepasst! Das schwebt mir vor...
  32. F

    Anschaffung einer Keyboard-Workstation?

    Moin, Ich bin grade am Überlegen, ob es Sinn machen würde, eine Keyboard-Workstation anzuschaffen. Ziel soll es sein, in einer einfachen Umgebung Musik zu komponieren, die dann auch live umsetzbar ist. Weiß jemand, ob es Workstations gibt, mit denen man an einem einfachen Software-Sequencer...
  33. F

    Veraltete Presetsynthesizer und -drumcomputer gesucht

    Moin, Meine Philosophie ist: Musik machen mit alten Teilen, die keinen rechten Kultstatus erlangen konnten. Besitze zur Zeit ein Hohner Pianet und eine Yamaha SK 20. Zur Zeit zuche ich nach veralteten Preset-Synthesizern (zB Roland SH 2000 oder Korg MicroPreset) und Preset-Drumcomputern (zB...
  34. F

    Electribe EMX - Wie bekommt man die Werkspresets zurück ...?

    Moin, Peinliche Frage eines an Zeit- und Kreativitätsmangel leidenden EMX-Besitzers: Im euphorischen Leichtsinn hab ich bei meiner EMX gleich nach dem Erwerb fast alles Preset-Pattern gelöscht. Das kannst du doch selbst viel besser, dachte ich ... dachte ich ... Dann die Erkenntnis: die...
  35. F

    Seelig werden mit MPC 1000?

    Wie ist das eigentlich mit einem internen "Mischpult"? In der 500 musste ich gleihc das ganze Drumset ändern, wenn ich nur zB die Snare leiser haben wollte. Kann man sowas in der 1000 auch auf Songebene ändern? Nett wäre es ja auch, wenn man in EINEM Fenster neben der Lautstärke auch EQ und...
  36. F

    Seelig werden mit MPC 1000?

    Moin, Da meine Electribe EMX mich mehr und mehr ärgert, überlege ich , sie durch eine MPC 1000 zu ersetzen. Frage: würde mich das zu einem glücklicheren Menschen machen? Ich brauch das GErät vor allem als Begleitsequencer für ein paar sehr alte Keyboards (Hohner Pianet und Yamaha SK 20), und so...
  37. F

    Eletribe EMX verursacht hässliches Knacken!

    Also bist du auch davon betroffen? Ich dachte phasenweise, ich wäre der einzige Unglückliche :-) Aber mit Absicht? Ich weiß nicht ,es klingt ja richtig scheiße, überlege sogar, das Gerät wieder zu verkaufen. Das ist doch eher ein Störgeräusch als eine Bereicherung ... Wie umgehst du das Problem...
  38. F

    Eletribe EMX verursacht hässliches Knacken!

    Hallo, Erstmal Danke für die Antworten. Mein Englisch ist nicht so berauschend, aber es scheint ja so zu sein, dass doch einige EMX-EIgentümer diesen sehr abrupten Attack kennen, der ja schon etwas nach "Knacken" klingt. Was ich noch nicht verstanden hab: Wie kann ich dieses Störgeräusch in...
  39. F

    Eletribe EMX verursacht hässliches Knacken!

    Manchmal gehen ich direkt mit der EMX in die Boxen , manchmal geht es aber auch erst in einen KOrg D 888 - das Knacken tritt unabhängig davon auf ... kann sowas am Kabel liegen??? Über Kopfhörer ist das Knacken nicht zu hören - es ist aber auffällig, dass es nur bei dichteren Bass-Klängen...
  40. F

    Eletribe EMX verursacht hässliches Knacken!

    Ich hab die Beschreibung erstmal kurz gefasst, könnte ja sein ,dass sofort jemand sowas wie "Jaaaa, das ist ein typischen Problem" schreibt :-) Also das Knacken tritt insbesondere Bei Bassklängen auf, außer bei denen in der PCM-Abteilung. Wobei die ja auch wesentlich weniger wuchtig sind. Also...
Zurück
Oben