Z
Zeitproblem
.
So Liebe Gemeinde:
Es gibt bzw. gab sicherlich schon einige dieser Threads, aber ich benötige hier direkte Kaufberatung. Mich irgendwo einlesen habe ich schon gemacht, aber zu den einzelnen Modulen habe ich recht wenig herausfinden können und es gibt ja an sich auch viel zu viel, als das alles einem Einsteiger ersichtlich wäre. Was ich jedoch mitbekommen habe: Nicht einfach ein Doepfer-beginner-System kaufen.
Nun erstmal zu den Rahmenbedingungen:
Ich habe inzwischen einiges an Erfahrung sammeln können, würde mich jedoch immer noch als Anfänger oder sagen wir Beginner einstufen. Vor allem in der Modularwelt, mit der ich immer geliebäugelt habe, jedoch keinerlei Erfahrung damit habe. Bei diesem 'Projekt' handelt es sich auch nicht um etwas, das ich in naher Zukunft umsetzen werde, aber ich möchte mich doch so langsam damit beschäftigen und Planen. Ich muss ja wissen worauf ich Spare
Meine Musikrichtung die ich Produziere etc. ist Psytrance/Goa.
Hierfür besitze ich bereits einen Electribe 2 als Sequenzer, Einen Waldorf Blofeld und demnächst noch einen Access Virus und eine Bass Station 2 oder die Dreadbox Hades.
Wie ihr seht habe ich eigentlich schon einiges bzw. werde demnächst einiges besitzen. Ich möchte jedoch keinen weiteren Standart-Synth. Was ich suche ist etwas experimentelles, etwas das sich vom Rest abhebt. Klar könnte ich mir noch einen Analogen Poly und und und zulegen, möchte ich aber alles nicht. Weil gefühlt sind die geräte ja doch alle mehr oder weniger gleich (bitte nicht steinigen dafür).
Ich möchte etwas, das sich wirklich abhebt und was besonderes ist. An sich suche ich mit dem Modularsynth einen Synth für krasse FX oder supercoole Atmos oder sowas in die Richtung. Ich habe mir selber schon ein bisschen Gedanken gemacht und ein par Sachen rausgesucht.
Das ganze soll ich meine Midiumgebung mit den anderen Gerätschaften eingebunden werden. Hierfür besitze ich eine MP 88.
Preislich gesehen habe ich nicht so viel und würde insgesamt bei 1200+-300 rauskommen. Ich benötige keine High-End super duper Teuren Module. Was ich suche ist gutes Mittelmaß mit einfachen Möglichkeiten, also keinen krassen Schnickschnack. Es gibt Module wie VCO oder Filter auf die ich mehr wert legen würde. Bei den Anderen können es auch gerne Standartmodule sein, die günstiger sind.
Ich werde auch zuerst mit einem VCO und einem VCF beginnen. Nachrüsten kann man immer. Nur damit ihr bescheid wisst und nicht Kommentare kommen wie: 'Erst ab 3 VCO's wird es interessant' etc.
Des weiteren würde ich es gerne klein halten. Klein aber Fein. Ich möchte mir kein riesen System aufbauen. Ich möchte es lediglich als weiteres System in mein Setup einbinden. Deshalb läuft es vermutlich auf eine Reihe hinaus.
VCO- Hier würde ich mir etwas von euch vorschlagen lassen. ich konnte mich da einfach nicht entscheiden und weiß nicht was passend wäre.
VCA - MFB VCA ~ 69€
VCF- AJH Synth MiniMod VCF ~ 289 €
LFO - A-147-2 VCDLFO ~ 119 €
Envelope: A-141-2 ~ 129 €
Midi - Interface: A-190-4 ~ 180€
Audio - Interface: Pitsburgh Modular Outs ~ 105€
Case: Low Cost Case lc3 ~ 195 €
Bis jetzt Gesamtpreis: 1086 € Hinzu kommt noch ein VCO und vermutlich wird mir noch ein besserer VCA vorgeschlagen
also dann, ich hoffe man kann mir helfen
Wie gesagt, ich Plane nicht mir ein großes System aufzubauen. Ich plane es als kleines System, welches wie ein 'Normaler' Synth in mein Setup eingegliedert werden soll. Daher auch das kleine Case. Es geht hier erstmal rein um die Grundlagen. keine krassen Extras bitte. VCO, VCF, VCA, Envelope, LFO, Interface und Case sollen es sein.
schönen Tag noch.
Es gibt bzw. gab sicherlich schon einige dieser Threads, aber ich benötige hier direkte Kaufberatung. Mich irgendwo einlesen habe ich schon gemacht, aber zu den einzelnen Modulen habe ich recht wenig herausfinden können und es gibt ja an sich auch viel zu viel, als das alles einem Einsteiger ersichtlich wäre. Was ich jedoch mitbekommen habe: Nicht einfach ein Doepfer-beginner-System kaufen.
Nun erstmal zu den Rahmenbedingungen:
Ich habe inzwischen einiges an Erfahrung sammeln können, würde mich jedoch immer noch als Anfänger oder sagen wir Beginner einstufen. Vor allem in der Modularwelt, mit der ich immer geliebäugelt habe, jedoch keinerlei Erfahrung damit habe. Bei diesem 'Projekt' handelt es sich auch nicht um etwas, das ich in naher Zukunft umsetzen werde, aber ich möchte mich doch so langsam damit beschäftigen und Planen. Ich muss ja wissen worauf ich Spare

Meine Musikrichtung die ich Produziere etc. ist Psytrance/Goa.
Hierfür besitze ich bereits einen Electribe 2 als Sequenzer, Einen Waldorf Blofeld und demnächst noch einen Access Virus und eine Bass Station 2 oder die Dreadbox Hades.
Wie ihr seht habe ich eigentlich schon einiges bzw. werde demnächst einiges besitzen. Ich möchte jedoch keinen weiteren Standart-Synth. Was ich suche ist etwas experimentelles, etwas das sich vom Rest abhebt. Klar könnte ich mir noch einen Analogen Poly und und und zulegen, möchte ich aber alles nicht. Weil gefühlt sind die geräte ja doch alle mehr oder weniger gleich (bitte nicht steinigen dafür).
Ich möchte etwas, das sich wirklich abhebt und was besonderes ist. An sich suche ich mit dem Modularsynth einen Synth für krasse FX oder supercoole Atmos oder sowas in die Richtung. Ich habe mir selber schon ein bisschen Gedanken gemacht und ein par Sachen rausgesucht.
Das ganze soll ich meine Midiumgebung mit den anderen Gerätschaften eingebunden werden. Hierfür besitze ich eine MP 88.
Preislich gesehen habe ich nicht so viel und würde insgesamt bei 1200+-300 rauskommen. Ich benötige keine High-End super duper Teuren Module. Was ich suche ist gutes Mittelmaß mit einfachen Möglichkeiten, also keinen krassen Schnickschnack. Es gibt Module wie VCO oder Filter auf die ich mehr wert legen würde. Bei den Anderen können es auch gerne Standartmodule sein, die günstiger sind.
Ich werde auch zuerst mit einem VCO und einem VCF beginnen. Nachrüsten kann man immer. Nur damit ihr bescheid wisst und nicht Kommentare kommen wie: 'Erst ab 3 VCO's wird es interessant' etc.
Des weiteren würde ich es gerne klein halten. Klein aber Fein. Ich möchte mir kein riesen System aufbauen. Ich möchte es lediglich als weiteres System in mein Setup einbinden. Deshalb läuft es vermutlich auf eine Reihe hinaus.
VCO- Hier würde ich mir etwas von euch vorschlagen lassen. ich konnte mich da einfach nicht entscheiden und weiß nicht was passend wäre.
VCA - MFB VCA ~ 69€
VCF- AJH Synth MiniMod VCF ~ 289 €
LFO - A-147-2 VCDLFO ~ 119 €
Envelope: A-141-2 ~ 129 €
Midi - Interface: A-190-4 ~ 180€
Audio - Interface: Pitsburgh Modular Outs ~ 105€
Case: Low Cost Case lc3 ~ 195 €
Bis jetzt Gesamtpreis: 1086 € Hinzu kommt noch ein VCO und vermutlich wird mir noch ein besserer VCA vorgeschlagen

also dann, ich hoffe man kann mir helfen

schönen Tag noch.