Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

Der Waldorf Quantum kann das "Umwandeln" von Samples in wavetables ja ebenso.
Von daher hätten mich die Unterschiede zwischen den Synths in diesem Bereich interessiert.
Vermutlich werden die Unterschiede wohl zu vernachlässigen sein?
 
Hallo Anthony,
die PPG waves 2.2 und 2.3 haben den SSM 2044 Filter. Ser Waldorf M hat dessen Nachbau SSI 2144. Der 3rd Wave hat den SSI 2140. Das ist der Nachbau des SSM 2040 der u.a. in den Rev. 1 und 2 Version des Prohet-5 verwendet wurde.
Somit ist der Filter im 3rd Wave nicht der Nachbau des PPG wave 2.2 oder 2.3 Filters drin.

Der SSM 2044 bzw. SSI 2144 klingt etwas "silbriger" bei der Nutzung von Resonanz.

Und die SSM 2040 und SSI 2140 sind keine Multimodefilter. Sie kann man nur durch andere angeschlossene Bauteile, also nicht per Steuerung des Filterchips selber, zu verschieden Filtertypen verschalten. Sehr viel Filterchips kann man in verschieden Modi betreiben. Nur der Aufwand ist durch die mehrfache Peripherie und das extern zu integrierende Umschalten recht aufwändig. Deshalb sieht man wohl kein (mir fallen grade keine ein) Synth mit SSM 2040 oder 2044 bzw. deren SSI Nachbauten in anderen Filtermodi als Tiefpass.

KI weiß eben noch nicht alles. Aber ich auch nicht.

Und es sei angemerkt, dass der PPG wave 2 Curtis CEM 3320 Filterchips drin hat und deswegen einen deutlich anderen Filterklang hat.
Danke für die Infos. 😃
Ich werde mal den KI Text über die Filter löschen da es ja nicht der richtige Vergleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sie jetzt noch einen normalen Sampler dazugegeben haben, finde ich etwas überflüssig, aber mehr kann auch nicht schaden.
Ich habe als erstes ein Sample reingeladen und mir angehört wie das klingt, es klingt für meine Ohren super. Bin froh das er auch die Sampler Funktion hat, ist zwar wirklich sehr Basic aber es geht. 🙂
 
Aber noch mal zum Filter und die Frage an die 3rd Wave User / Besitzer.
Wie findet ihr den Klang der analogen Filter vom 3rd Wave?
Ich finde den Klang Hammer 😃
 
Hallo Anthony,
die PPG waves 2.2 und 2.3 haben den SSM 2044 Filter. Ser Waldorf M hat dessen Nachbau SSI 2144. Der 3rd Wave hat den SSI 2140. Das ist der Nachbau des SSM 2040 der u.a. in den Rev. 1 und 2 Version des Prohet-5 verwendet wurde.
Somit ist der Filter im 3rd Wave nicht der Nachbau des PPG wave 2.2 oder 2.3 Filters drin.
Muss ich mir doch noch einen PPG besorgen, hilfeeeeeeee. 😂
 



Zurück
Oben