
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist ein HP Elitebook hsn 104c, ausgestattet als Arbeitslaptop im Büro.Wie alt ist der Rechner denn?
Das ist ein HP Elitebook hsn 104c, ausgestattet als Arbeitslaptop im Büro.
// Danke Leute.
Bis jetzt wird es wohl Ubuntu und Reaper. Ich rechne nicht mit einer perfekten Lösung. Will nur irgendwo anfangen.![]()
empfehle dir Debian System z.B Mint , das ist sehr Hands on .. Was für eine DAW willst du den nutzen ? Für linux hast du nur 2 Möglichkeiten Adoure ( for free) ) oder Bitwig inkl deren kostenpflichtigen Update Plan Abo .. . Du machst DAWless Mucke ?
Perfekt Leute. Werde mir am WE das Ganze runterladen. Reaper wirds - die Distro zeigt sich noch, viele gute Hinweise hat es ja gegeben. Habe auf jeden Fall genug Input!
Ich habe vor auf dem Linux mir auch ne DAW zuzulegen (Postproduktion/Mastering, ich mache meine Musik ohne Rechner).
Wäre für alle Vorschläge/Einsichten zur Distro dankbar. Will diese erstmal auf einem älteren HP Laptop laufen lassen.
Alternativ kannst Du dir auch ein Linux aussuchen, das mit sowas klarkommt (Debian zB).Hoffentlich hat dein Laptop kein Secure Boot und irgendwelche Secure Boot keys. Das musst du sonst im Bios alles deaktivieren. Habe letztens 4 Stunden gebraucht um auf einem Lenovo Ubuntu zu installieren.
Ich dachte es ist gerade anders herum. Ubuntu müsste mit Secureboot klarkommen, Debian nicht.Alternativ kannst Du dir auch ein Linux aussuchen, das mit sowas klarkommt (Debian zB).
ah ok.. Ab Debian 12 offenbar. Jedenfalls hat er bei mir mit dem neuesten Ubuntu nicht gebootet.Naja, ich schreibe hier von einem Debian mit SecureBoot. Ich glaube die meisten größeren Linux-Varianten können das.
Obwohl mich Windows seit Windows98 nicht überzeugen konnte und ich immer bei Linux geblieben bin, befürchte ich, dass ist ein Kurzzeithoch aufgrund der aktuellen Einführung von Windows11. (Bei Win95 hab ich noch OS/2 verwendet). Beim nächsten Rechnerkauf ist dann wieder Windows drauf und bleibt auch drauf.
Um das zu Testen müsste man das Plugin erstmal haben...uch .. ! PS : habt ihr das PPG2 Plugin von H .Seib mal auf Linux oder MAC OS zum laufen bekommen ? würde mich mal
glaub mir ,das Drecksystem Namens Win 11 willst du nicht wirklich nutzen wollen , das schlimmste aller Windows .. aus bekannten Gründen -. Kauf dir ,dann eher ein Mac für Musik .. und bleibe bei Linuxxx .. gerade ,wenn man wie Du seit 27+ an linux gewohnt ist .. Wie gesagt für Musik ist Linux echt ein Bastelaufwand .. Muss man mögen oder auch nicht .Obwohl mich Windows seit Windows98 nicht überzeugen konnte und ich immer bei Linux geblieben bin, befürchte ich, dass ist ein Kurzzeithoch aufgrund der aktuellen Einführung von Windows11. (Bei Win95 hab ich noch OS/2 verwendet). Beim nächsten Rechnerkauf ist dann wieder Windows drauf und bleibt auch drauf.
Ich weiß auch gar nicht ob ich mir mehr Marktanteil wünschen sollte. Für mich ist Linux so wie es ist gut genug.
gibt es hier .. https://plugins4free.com/plugin/3226/ , die meisten Sachen sind tote Plug ins die nicht mehr gepflegt werden .. ..Um das zu Testen müsste man das Plugin erstmal haben...
ja genau aber gier gibt es das fertige VSt proj fertig .. https://plugins4free.com/plugin/3226/Ist dies gemeint ?
Wave Simulator
... und dann Apfel empfehlen ... verstehe ich nicht.das Drecksystem Namens Win 11 willst du nicht wirklich nutzen wollen ,
Wenn die Faulheit größer ist als die Konzernhörigkeit ist das ok.Wenn ich nicht so faul wäre,
Was muss man denn da basteln?Wie gesagt für Musik ist Linux echt ein Bastelaufwand ..
Weil's ebenfalls auf Unix basiert. Ist allerdings keine offene Software.und dann Apfel empfehlen