Dein Output ist ja riesig. Super! Hast Du mal ein Foto von Deinem bisher aufgebauten System?
Hi, ich habe noch nichts bestellt

VCF5 Mars ist 10 Modul, was ich gemacht habe. Aber gestern habe ich von 9 PCB's und 9 Paneelen die Daten bei JLCPCB geladen. Und sehe den Preis für die Lieferung + Steuer und so weiter 420 Euro (das ist nur für die leeren PCB‘s!) also mit zehn PCB’s und zehn Paneelen wäre der Preis schätze ich schon bei 470 Euro. Ist nicht gerade billig und die Gutscheine bei JLCPCB sind lächerlich (4,30 Euro aktueller Gutschein).
Von jedem Modul muss nicht unbedingt 5 sein, ich würde mir z.B. von meinem VCO 2 behalten und jedem VCF und LFO und VCA auch 2, von dem Mixer brauche ich nur 1 Modul. Das heißt, der Rest muss ich entweder wegschmeißen oder muss ich für die Spotpreise die restlichen Module verkaufen. Ich muss einen PCB-Hersteller eventuell in Europa finden, wo ich nur die Menge bestellen kann ich tatsächlich brauche. Die Menschen sind heute verwöhnt und aus diesem Grund mache ich mir keine Illusionen, dass ich von meinen Sachen irgendwas für gutes Geld verkaufen kann.
Ich habe auch kein Bock 50 PCBs selbst zu löten

Für mich allein wäre es ok, aber stelle dir das vor, wieviel das ganze die Zeit kosten wird. Und wie gesagt irgendwas zu löten und teurere Bauteile kaufen (Oktavenschalter 4.5 Euro, Präzision Widerstände 0,1% und spezielle IC’s sind auch nicht billig) und dann unter dem Preis, was mir das Material kostet zu verkaufen, wäre es sinnlos. Von Uli kaufe ich nichts…. Da bin ich kritisch, aus dem Grund entweder mache ich alles selbst oder verzichte von allem
Ich muss zuerst mich selbst überreden, dass ich ein neues Modular mir neu machen will. Wenn ich diese Frage mir beantworten kann, dann kann ich die Entscheidung treffen. Die Module, die ich jetzt mache, sind sehr flexible... viele Inputs und Outputs haben die auch. Die Breite ist auch ok. Beim ADSR bei jedem Kanal ist ein Schalter für 2 Geschwindigkeit Varianten, wobei ich kann, noch die PCB für 3 Varianten mit einem On/Off/On Schalter noch ändern. Dann wäre mein ADSR V2 noch flexibler.
Bei dem LFO Modul habe ich anderen Motiv ausgesucht

So gefällt mir das Paneel besser.
