Plasmatron
Moderator
Ich hab gerade eine MW1 Rev B hier .. Alle wollen rev A , mir gefällt die Rev b besser , etwas klarer, heller , .. wem geht es noch so ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das sind Probleme... da kann ich nur noch neidisch gucken.
Stephen
Das sind Probleme... da kann ich nur noch neidisch gucken.
Stephen
Ich würde die Finger vom MW2 lassen -- der klang irgendwie schwabbelig und plastikartig, und je mehr Action herrschte (Filterfahrten, Hüllkurvenspielereien), desto schwammiger wurde sein Timing.
Außerdem fand ich den Filterklang nicht überzeugend. Ganz und gar nicht überzeugend. Aber was weiß ich schon.
Ob's nun ein MW1 Rev. A oder Rev. B sein soll....
Stephen
DAS ist krankNee, aber mir gefällt der MW2 besser als der MW.![]()
DAS ist krank
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber .... mich stört am Rev-B total: das Keyboard-Tracking des Filters geht nicht bis 100%. Man kann den resonierenden Filter nicht tonal spielen. Beim Rev-A ging das - ich habe die Resonanz immer als Exciterfunktion genutzt, und das geht jetzt nicht mehr (zumindest nicht mehr so gut).Ich hab gerade eine MW1 Rev B hier .. Alle wollen rev A , mir gefällt die Rev b besser , etwas klarer, heller , .. wem geht es noch so ?
Keine Ahnung welche Version ich hier habe, aber ich hatte mittlerweile drei MWs und bildete mir ein, dass einer davon definitiv leicht anders geklungen hätte. Aber besser oder schlechter? Kann ich nicht sagen.
Eventuell betrifft es dein Modell? Dass das Filter Trekking verstellt ist…Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber .... mich stört am Rev-B total: das Keyboard-Tracking des Filters geht nicht bis 100%. Man kann den resonierenden Filter nicht tonal spielen. Beim Rev-A ging das - ich habe die Resonanz immer als Exciterfunktion genutzt, und das geht jetzt nicht mehr (zumindest nicht mehr so gut).
Wenn Du einen Rev-A hast. Ich tausche gerne.
Sicher kann man das meines Wissens nur über die Display Farbe sagen. Grüne Schrift auf schwarzem Display Version B. Da irgendwie die Gehäuse sich überschnitten haben, aber an der Display Farbekannst ja ganz leicht an der Frontplatte sehen. ist da eine klebrige Oberfläche Rev B, ist das eine schöne Blau Metallische , dann eine Rev A. kann man auch hinten am Farbton des Körpers und dem Netzteil sehen.
Das hier ist komplett(bis auf die Drums) mit allen Sounds eine rev.A:
Direkt am Microwave 1 Sounds zu erstellen ist allerdings recht mühsam. Nicht umsonst hatte Access einen MIDI-Controller dafür herausgebracht.
Es gibt eine Alternative für OS X und die ist etwas günstiger: http://12decode.de/MW2E/index.htmlEs gibt auch gute Editoren ... Der Access Programmer hat auch keinen kompletten Zugrif , aber schon was zum schrauben.Zb LFO Delay, Phase usw. müssen trotzdem am Gerät , oder eben mit einem Editor geregelt werden.. Monstrumwave kostet 79€ !! Das ist schon heftig..
Dacht schon ich bin der einzige der sich immer wundert was alle mim mw1 haben. Gut, ich konnte den leider noch nicht in real antesten und vll hab ich bisher nur schlechte demos davon gehört aber dieser brachiale über Bass sound...ka wo der da sein soll. Mir sagt in der Hinsicht der pulse1 weitaus mehr zu.
Was den mw2 angeht:
Man braucht eigentlich nicht lange bei dem um zu verstehen das klassisch wellenform auf Filter da recht schwach rüberkommt. Der mw2/xt ist da schon die summe seiner Teile. Man kommt da sehr schnell krasse Flächen und abgefahrene morphende Klänge hin.