Midi Clock Probleme mit dem Korg SQ1 und DAW

D

DerNemo

.
Hallo Forum, hallo Leute :cool:

Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich kann die Clock nicht mehr synchron timen. Als ich es beim ersten mal angeschlossen habe zum Testen, lief alles perfekt.
Dann habe ich umgebaut wegen der neu Anschaffungen. Alles wie vorher angeschlossen mit dem Ergebnis, das zwar alles geht aber nicht synchron.

Hier mal mein Setup:

Xone 4D
Roland TR 8
Korg SQ-1 - 2stck
Novation Super Bass Station Rack
Kawai K1r
DAW - Ableton
Windows PC

Dann habe ich noch ein paar Sachen die ich einbinden möchte, die aber grade unwichtig dafür sind.
Denke ich zumindest. Werde sie trotzdem mal listen^^

Reloop RP - 1000 MK III - 2stck.
Timecode - MWM Phase
Novation Launchpad mini MK I
AKAI MPK mini

Angeschlossen habe ich alles folgendermaßen:

Xone 4D, Roland TR8,SQ1-1 über USB an den PC.
SQ1-2 direkt über strom und Sync in vom SQ1-1 Sync out.
beide SQ1 steuern über deren Midi Out mit Adapter jeweils ein Synthesizer an.
Der SQ1-1 den Kawai die ist über dem Master Out im Xone auf 3/4 im Line In
Der SQ1-2 die Super Bass Station die ist über dem Master out im External in des Roland TR8

Hatte vorher aber jeweils den Rechten von den beiden Synths. in 3/4 des Xone
Und alles funktioniert hatte, beides Synths. direkt mit Jeweils dem Rechten Kabel im Roland TR8 als External In.
Das geht aber auch nicht mehr.


Die Midi-Kanäle sind auch korrekt eingestellt. Hat ja mal Funktioniert und kontrolliert habe ich es auch.

When I connect the SQ-1 via SYNC to the volca, monotribe, or electribe, the sequencers do not advance at the same speed. The SQ-1 lets you change the sequencer's step resolution. If the step resolution does not match the device that is connected via SYNC, the sequencers will not play in synchronization. In global parameter setting mode, adjust the position of the SEQUENCER MODE selector to the appropriate step resolution as follows.

"WW" ALTERNATEViertelnoteSYNC x2
"Z" Der Reihe nachAchtelnoteSYNC x2
“<=>“ Parallel Hin- und Rück16tel NoteSYNC x2
"=>" Parallel eine RichtungViertelnoteSYNC x1
"=>" CV DUTYAchtelnoteSYNC x1
"=>" CV SLIDE16tel NoteSYNC x1

* SYNC X2 = 1 Sync Clock rückt 2 Steps vor / SYNC x1 = 1 Sync Clock rückt 1 Step vor


Habe auch versucht die Steps laut der Seite zu ändern.
Leider ohne erfolg.
Was mache ich falsch? Was habe ich übersehen?
Vorher konnte ich über den Roland TR8 die BPM anpassen und die SQ1 haben mitgemacht.
Sogar als ich Stop drückte, hörten die auf zu spielen.

Hab den neusten Treiber vom Januar drauf
Ext. Button in der DAW gedrückt. Alles gerootet und es kommt Ton nur wenn ich die BPM hoch drehe machen die SQ1 nix.

Habe auch andere Foren und Themen dazu durch. Aber keine richtige Lösung, da es ja alles funktioniert hat.
Ich habe nix extra geladen oder so.

Vielen dank schon mal, hoffe hab nix wichtiges vergessen

Mfg: Der Nemo
 
Hab alles soweit gelöst. Jetzt habe ich folgendes Problem. der 2te SQ1 nimmt den start/stop vom ersten SQ1 an.
SQ1-1 ist mit dem dazugehörigen Kabel per Sync Out in den Sync In vom SQ1.

Wenn ich am Roland Stopm drücke geht der SQ1-2 noch weiter und die Start-Taste am SQ1-2 bleint an.
Beim SQ1-1 stop sie mit dem Roland TR8.
 
geh bei den faq ganz nach „unten“


sind beide sq‘s mit usb am pc ?
 
Jetzt stehe ich hier auch auf dem Schlauch. Der SQ1 ist per USB mit dem Mac verbunden. Ich sende Midi Clock von Logic oder Ableton zum SQ1, aber der startet oder synchronisiert sich nicht zur Clock.
Habe ich das unbewusst abgeschaltet? Früher ging das ohne Probleme. Hab schon gegoogelt und das Manual befragt, aber ohne Ergebnis. Hat jemand eine Idee?
 
Benutzt Du das MIDI-Out? Irgendwas war da, das man USB-MIDI und MIDI nicht gleichzeitig benutzen kann. Kann mich aber nicht genau erinnern.

Und in Sync-in darf natürlich nichts stecken - das hat immer Priorität.

-beaes
 
Das hatte ich gelesen, ja. Ich habe alle Kabel vom Korg abgemacht außer USB, aber das Ding will einfach nicht mit eingehender Clock laufen. Normalerweise war das nie ein Problem. Vielleicht ist er auch einfach defekt.
 
Keine Lösung, aber ich habe den SQ1 mal in den Hermod+ Sequencer gesteckt (weil er gerade an ist) und es kommt auch kein sync und kein start/stopp. (Als Referenz ein Reface DX, der auch gerade daneben steht, synct sofort und startet und stoppt den looper - der MIDI-Output des Hermod ist also korrekt).

Ich glaube nicht, dass Dein SQ1 defekt ist.
 
Keine Lösung, aber ich habe den SQ1 mal in den Hermod+ Sequencer gesteckt (weil er gerade an ist) und es kommt auch kein sync und kein start/stopp. (Als Referenz ein Reface DX, der auch gerade daneben steht, synct sofort und startet und stoppt den looper - der MIDI-Output des Hermod ist also korrekt).

Ich glaube nicht, dass Dein SQ1 defekt ist.
Danke für das Testen. Dann muss es an etwas anderem liegen. Ich kann mich nur nicht erinnern dass es da irgendwas einzustellen gab. Finde auch keine Info dazu.
 
Ich hab keinen SQ-1 aber Mistral.ai sagt folgendes:
Um deinen Korg SQ-1 Sequencer via USB mit der MIDI-Clock deiner DAW zu synchronisieren, wenn die DAW als Clock-Master fungiert, gehst du wie folgt vor:
[…]
SYNC-Modus wählen Drücke die SYNC-Taste auf dem SQ-1, bis die USB-LED leuchtet. Das bedeutet, der SQ-1 erwartet MIDI-Clock-Signale über USB.
EDIT: OK, die KI halluziniert offensichtlich mal wieder. Ein SQ1 hat keinen Sync-Taster....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein SQ1 hat keinen Sync-Taster....

Genau, AI hilft leider nicht. Ich bin sicher, dass das eigentlich mal ganz easy ging ohne irgendwelche Settings. Aber irgendwie nun nicht mehr und ich check's einfach nicht.
Clock geht raus laut Midi Monitor und Kabel hab ich auch schon getauscht, leider Fehlanzeige.
 
Die MIDI Implementation Chart sagt:
1759352060443.png

Wird der SQ-1 denn von der DAW als MIDI-Quelle(!) erkannt?

Was für ein OS ist das? Windows oder MacOS?

Und ganz böse: ggf ist der Schaltkontakt an der Clock-IN-Buchse ausgelatscht...
 
Ja wird erkannt. Mac OS. Aber jetzt habe ich gerade das hier gelesen:
Bildschirmfoto 2025-10-01 um 23.00.46.png

Mein Mac ist ein M1 Ultra. Midi zu CV/Gate funktioniert bei mir auch nicht mehr... Eventuell liegt es daran, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Früher hatte ich einen Powermac mit Intel Prozessor, da ging es.
 
Ich kriege es mit Reaper auf Windows 10 auch nicht hin. Der SQ1 hängt an einem MIDI-Hub und synchroniert nicht und startet nicht, aber am gleichen Hub empfängt der Blokas MIDIhub die Clock ohne Probleme.

Es gab mal Probleme mit Korg-Geräten, dass ihre MIDI ID nicht über 9 liegen darf. Nun habe ich solange Geräte aus der Liste in Reaper geschmissen, bis der SQ1 die ID 1 bekam. Auch dann ging es nicht.

Es ist mir jetzt ebenfalls ein Rätsel...
 
Das Rätsel ist bei mir nun gelöst. Nachdem ich das automatisch erkannte Gerät im Mac Audio/Midi Setup gelöscht hatte, habe ich den SQ1 wieder eingeschaltet. Dadurch wurde das Midi Gerät in den A/M Settings neu erkannt und nun funktioniert es wieder.
Auch Midi zu CV/Gate - Darauf muss man erstmal kommen....

Bildschirmfoto 2025-10-01 um 23.18.36.png
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben