Tom der Wessi
||||||||||
Ich überlege fürs spontane Recorden wieder einen Multitracker anzuschaffen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
VEB_soundengine schrieb:Ich überlege fürs spontane Recorden wieder einen Multitracker anzuschaffen.![]()
serge schrieb:War für mich eine Erlösung von meinem übertriebenen Anspruchsdenken, mit dem ich mir nur zu oft selbst im Wege stehe.
VEB_soundengine schrieb:pk.
ich hätte Interesse ein Setup aus Tascam Portastudio o.ä. und einen MPC auszuprobieren. Endmix wie gehabt eh im PC unter Samplitude 12
pmm schrieb:Ich.
Ich verwende ein AKAI DPS24 in Kombi mit dem MPC4k. Dieses bietet echte 24 Spuren, lässt sich sehr gut zur MPC syncen, hat keine Datenkompression (wie zB die Roland VS) und klingt vor allem super. Leider hat es nicht die Einzelouts, die ich für mein Pult bevorzuge. Daher steht hier noch ein Alesis HD24 im Rack, gegen den man auch nichts sagen kann. Klanglich bevorzuge ich jedoch das DPS24.
VEB_soundengine schrieb:Ich überlege fürs spontane Recorden wieder einen Multitracker anzuschaffen.![]()
ppg360 schrieb:Ich liebe Hardware, die mir Grenzen setzt und bei der ich jeden Augenblick weiß, wo ich bin und was ich tue
psicolor schrieb:Zwischen "hmm, ich würd jetzt gerne etwas aufnehmen" und "8-Spur-Aufnahme läuft" muss dann nicht mal mehr eine Minute verstreichen. Wenn dein Computer schneller hochfährt, gehts natürlich noch schneller.
VEB_soundengine schrieb:es geht einfach um ein neues bedienkonzept : multitracker & MPC irgendwas. nicht um techno , house oder patternmusik zu machen, sondern mal zu sehen, ob es auch bei meiner musik für neue inspiration sorgt.
serge schrieb:Meine produktivsten Zeiten hatte ich stets mit Mehrspur-Aufnahmegeräten.
DrFreq schrieb:Hier wird versucht aus falschem Motiv heraus einen Anreiz zu für den Kauf eines für den Zweck eigentlich überflüssigen Stück Hardware zu geben. Ich verstehe auch nicht warum ein Multitrackrecorder hingegen einem Loopsequencer der Kreativität dienlich sein kann.
Auf der anderen Seite liest sich dieser Thread wie so viele andere auch, ähnlich wie die Kundenberichte und Meinungen zu gekauften Produkten wenn man auf Shoppingseiten namhafter Versandhandel für Musikinstrumente geht. Es tut sich mir deswegen der Verdacht auf, ob denn nicht ein Grossteil der hier vertretenen Indivdiuen keine Bots sind aber vielleicht in irgendeiner Form im Bezug dazu stehen, aus dem Verkauf diverser Geräte selbst einen Vorteil, sei es nur den Erhalt des Arbeitsplatz und somit die Sicherung des eigenen Gehalts zu erlangen. Es kann ja nicht sein das immer die selben Leute andauernd kaufe und verkaufen wieder neues kaufen nur um damit angeblich einen Kreativitätsschub zu erlangen. Man darf nicht vergessen das die Öffentlichkeit durch solche Texte mit beeinflusst und eventuell dazu veranlasst es gleich zu tun.
DrFreq schrieb:Hier wird versucht aus falschem Motiv heraus einen Anreiz zu für den Kauf eines für den Zweck eigentlich überflüssigen Stück Hardware zu geben. Ich verstehe auch nicht warum ein Multitrackrecorder hingegen einem Loopsequencer der Kreativität dienlich sein kann.
DrFreq schrieb:Es tut sich mir deswegen der Verdacht auf, ob denn nicht ein Grossteil der hier vertretenen Indivdiuen keine Bots sind aber vielleicht in irgendeiner Form im Bezug dazu stehen, aus dem Verkauf diverser Geräte selbst einen Vorteil, sei es nur den Erhalt des Arbeitsplatz und somit die Sicherung des eigenen Gehalts zu erlangen.
torpedo schrieb:wann merkst du eigentlich wann es besser ist den mund zu halten ?
DrFreq schrieb:[...]
weiter habe ich gar nicht mehr gelesen
Hier wird versucht aus falschem Motiv heraus einen Anreiz zu für den Kauf eines für den Zweck eigentlich überflüssigen Stück Hardware zu geben. Ich verstehe auch nicht warum ein Multitrackrecorder hingegen einem Loopsequencer der Kreativität dienlich sein kann.
Auf der anderen Seite liest sich dieser Thread wie so viele andere auch, ähnlich wie die Kundenberichte und Meinungen zu gekauften Produkten wenn man auf Shoppingseiten namhafter Versandhandel für Musikinstrumente geht. Es tut sich mir deswegen der Verdacht auf, ob denn nicht ein Grossteil der hier vertretenen Indivdiuen keine Bots sind aber vielleicht in irgendeiner Form im Bezug dazu stehen, aus dem Verkauf diverser Geräte selbst einen Vorteil, sei es nur den Erhalt des Arbeitsplatz und somit die Sicherung des eigenen Gehalts zu erlangen. Es kann ja nicht sein das immer die selben Leute andauernd kaufe und verkaufen wieder neues kaufen nur um damit angeblich einen Kreativitätsschub zu erlangen. Man darf nicht vergessen das die Öffentlichkeit durch solche Texte mit beeinflusst und eventuell dazu veranlasst es gleich zu tun.
ppg360 schrieb:Gut, daß es die "ignore"-Funktion gibt.
pmm schrieb:Eventuell solltest Du nicht ausschließlich von Deiner Arbeitsweise ausgehen.
micromoog schrieb:PC hochfahren, Interface einschalten, DAW anwählen, DAW hochfahren, Neues Projekt, Namen vergeben...Ordner wird angelegt...etc, Audio routen, zig Mausgeklicke bis die Spur scharf ist...zwischendurch Synth anschalten...Latenz korrigieren, verschossenen Treiber neu aufsetzen, ärgeren da Idee sowieso schon weg ist, DAW runterfahren, ins Seq.de-Forum gehen und rumtrollen...
psicolor schrieb:[...] Computerhardware, Windows, Treiber und so, das is schon immer eine wackelige sache und man fühlt sich oft ein wenig unwohl dabei...