Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Evtl. OpAmps hinter die Ausgänge schalten? Ich glaube die Ausgänge haben nicht genug Power um andere Schaltungen dahinter zu versorgen.Auch im Eurorack ist die CV-Ausgabe nicht wirklich stabil. Der Arduino Nano scheint dafür nicht gut geeingnet.
Von OpAmps lese ich immer wieder in Diskussionen. Aber das hieße eine Modifikation der Hardware mit löten usw, oder? Das MOD1 Modul mit dem Nano drauf hat nämlich vorbestückte SMD Teile. Da will ich ungern dran rumbasteln.Evtl. OpAmps hinter die Ausgänge schalten? Ich glaube die Ausgänge haben nicht genug Power um andere Schaltungen dahinter zu versorgen.
wie bist denn du drauf?Leider brauch ich garnix mehr
Das sollte dann präzisieren cv out liefern?Das MOD2 Modul hat einen dedizierten Ausgang.
Stabiler, nicht präziser. Ist analogtechnik die hier eine Rolle spielt. Wenn eine Spannungsquelle belastet wird bricht die Spannung zusammen. Deswegen eine Bufferschaltung. .Das sollte dann präzisieren cv out liefern?
Heute einen Workshop von Modulove in Hamburg besucht und das MOD1 gebaut. Basiert auf Arduino und ist zum selber programmieren gedacht. Gibt mir noch etwas mehr Flexibilität beim Experimentieren, im Vergleich zum Simple Fix Board oben, da es 4 Jacks hat und direkt ins Eurorack kann. Bin gespannt.
Also D1-D3 einfach wieder rausnehmen?Die Clamp Dioden brauchst Du nicht, die führen hier nur dazu das Überspannung auf die Betriebsspannung durchschlägt. Die Widerstände reichen aus. Den Feedbackwiderstand direkt an den Ausgang, so kann der OPV R4 kompensieren. Der OPV wird nicht bis ganz 0V runterkommen. Ansonsten passts.
Ja genau und R2 nicht an Pin4 des OPV sondern zwischen R4 und die Buchse. Dann regelt der OPV automatisch Belastungen an der CV weg. Vielleicht R4 dann eher 1k oder so. Du wirst aber nahe 0V und nahe 5V immer an die Grenzen des OPV stoßen und nicht ganz bis zu der Spannung kommen.Also D1-D3 einfach wieder rausnehmen?