Linux und Musik erwacht?

Hallo Leute,
ich bin hier wohl richtig, da ich plane mir demnächst LINUX zuzulegen. (Aus tausend Gründen jenseits der Musik)
Ich habe vor auf dem Linux mir auch ne DAW zuzulegen (Postproduktion/Mastering, ich mache meine Musik ohne Rechner).

Wäre für alle Vorschläge/Einsichten zur Distro dankbar. Will diese erstmal auf einem älteren HP Laptop laufen lassen.

Danke euch!
 
Hallo Leute,
ich bin hier wohl richtig, da ich plane mir demnächst LINUX zuzulegen. (Aus tausend Gründen jenseits der Musik)
Ich habe vor auf dem Linux mir auch ne DAW zuzulegen (Postproduktion/Mastering, ich mache meine Musik ohne Rechner).

Wäre für alle Vorschläge/Einsichten zur Distro dankbar. Will diese erstmal auf einem älteren HP Laptop laufen lassen.

Danke euch!
Wie alt ist der Rechner denn?
 
AV Linux war auch mein erster Testkandidat, am Ende ist es dann auch Ubuntu Studio geworden. Ich habe einfach keine Lust auf Frickelei.

Alles was du nicht benötigst wirfst du halt runter. Aber es frisst auch kein Brot, also habe ich alles drauf gelassen.

Wenn du keine Musik am PC machst empfehle ich dir Reaper. Ich nutze das auch nur fürs Aufnahmen und fürs Mixen. 60 gut investierte Euros. Das ist eine coole, minimalistische DAW.

Ardour kann man auch machen wenn man ein wenig masochistisch veranlagt ist. Das gibt's zum Studio dazu.
 
Das ist ein HP Elitebook hsn 104c, ausgestattet als Arbeitslaptop im Büro.

// Danke Leute.
Bis jetzt wird es wohl Ubuntu und Reaper. Ich rechne nicht mit einer perfekten Lösung. Will nur irgendwo anfangen. ;-)

Nimm Standard - Ubuntu mit Gnome oder Xubuntu bzw. was dir vom Dektop zusagt und dann installiere diese Pakete mit z.B. Synaptic oder Konsole:

1754409901012.png
 
Wenn die https://distrowatch.com/, je nach GUI/technischen/... Gesichtspunkten ausgesucht, PipeWire 1.4.1 oder noch besser eine höhere Version, verwendet bist du bestens bedient. Reaper oder welche Programme/... wichtig sind installieren und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben