Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

Sodele, hier kommen meine Bilder, diese sind erstmal auch nur hier zu finden bzw verlinkt (auf Facebook dann nur für Freunde).

Update: geht jetzt doch mit dem Einbinden, daher jetzt weiter unten in 4 Teilen direkt zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte, ich würde lachen auf dem Bild.

Hätte aber auch irgendwie nicht so recht gepaßt...

Stephen
Wir haben echt nicht mal Worte gewechselt - das ist schon krass - das muss dann aber nächstes Mal klappen. Total krass, sooo viele waren wir ja auch nicht.
 
Diesmal ist es mir wiederum gelungen ein paar (wenige) tiefergehende Gespräche zu führen. So erfuhr ich sowohl weitere Klarnamen aber auch den synthetischen Werdegang und gegenwärtige Lebenssituation und nebenbei wurde auch noch ein bisschen Technisches ausgetauscht. Da es solcherart Treffen ja nicht allzuviele auf deutschem Boden gibt, war es doch eine Ehre zugegen gewesen sein zu können und dadurch Teil des Geschehens zu sein. Danke somit hiermit in die Runde. Und besonderen Dank an die Ausführenden die den "Rahmen" bauten.
 
Weiß man denn, ob wir auch in Amerika gehört und gesehen wurden?
 
Im Vergleich zu meinem ersten Nerdlich 2018, wo offensichtlich war, möglichst viel Vintage-Gerätschaften zu präsentieren, war diese Jahr die Sampler-Armada allenthalben in jeglicher Ausprägung stark präsent. Was für ein Wandel ...
 
Im Vergleich zu meinem ersten Nerdlich 2018, wo offensichtlich war, möglichst viel Vintage-Gerätschaften zu präsentieren, war diese Jahr die Sampler-Armada allenthalben in jeglicher Ausprägung stark präsent. Was für ein Wandel ...

Ich glaube, das war weitestgehend dem Zufall geschuldet und weniger den Trends der Neuzeit.
Klasse, dass du da warst!

Weiß man denn, ob wir auch in Amerika gehört und gesehen wurden?
Wir sind bestimmt volle Luzi viral gegangen, und zum nächsten Nerdlich muss Hollage weiträumig abgeriegelt werden, um die internationalen Massen abzuwehren...

Schöne Grüße
Bert
 
Ich gehe davon aus, dass die Nasen, die man da sehen kann, damit einverstanden sind, dass man sie sehen kann...



Dank an @fanwander für den Ton (obwohl man hier mein eigens Audio hört, ich hab nämlich auch mitgeschnitten) und an @fairplay & @Tunegirl für die Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Das mit dem Einbinden der Bilder von extern klappt jetzt doch, daher habe ich die Webgalerie oben gelöscht, ist nur dann auf 4 Postings aufgeteilt. Evtl ändere ich das noch in klickbare Thumbnails, wenn ich rausfinde, wie (und ob) das geht :)

Der übliche Disclaimer: wer sich nicht sehen will, schreibt mir eine PN, wer eins der Bilder woanders nutzen/posten möchte, nennt mich bitte als Bildautor. Wer von den Bildern welche in höherer Auflösung haben möchte, schreibe mir ebenfalls eine PN. Danke.

Teil 1:

23_0317_S5M2_0831.jpg
23_0317_S5M2_0832.jpg

23_0317_S5M2_0833.jpg
23_0317_S5M2_0834.jpg

23_0317_S5M2_0835.jpg
23_0317_S5M2_0837.jpg

23_0317_S5M2_0839.jpg
23_0317_S5M2_0840.jpg

23_0317_S5M2_0842.jpg
23_0317_S5M2_0843.jpg

23_0317_S5M2_0844.jpg
23_0317_S5M2_0845.jpg

23_0317_S5M2_0846.jpg
23_0317_S5M2_0847.jpg

23_0317_S5M2_0848.jpg
23_0317_S5M2_0849.jpg

23_0317_S5M2_0850.jpg
23_0317_S5M2_0852.jpg

23_0317_S5M2_0854.jpg
23_0317_S5M2_0859.jpg

23_0317_S5M2_0861.jpg
23_0317_S5M2_0865.jpg

23_0317_S5M2_0867.jpg
23_0317_S5M2_0868.jpg

23_0317_S5M2_0870.jpg
23_0317_S5M2_0871.jpg

23_0317_S5M2_0875.jpg
23_0317_S5M2_0876.jpg

23_0317_S5M2_0877.jpg
23_0317_S5M2_0879.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
…ok, das mit dem Audio unter den Videos ist nicht so einfach wie gedacht - denn: das Audio, welches wir direkt am Mixer mitgeschnitten haben ist genauso verknackst und verbrummt und mit digitalen Artefakten verziert wie das unter den Youtube-Videos…über die PA hat man das nicht so stark gehört wie wenn man sich die Sachen ‚in Ruhe‘ anhören kann…

…man muss (müßte?) also erstmal das vorhandene Material (manuell?) säubern - bevor man es dann unter die (kleingeschnittenen Einzel-?) Videos legen kann…

…da das einfach sehr zeitaufwändig ist muss ich mindestens um Geduld - möglicherweise sogar um Verständnis - bitten, falls ich die Reparatur nicht in absehbarer Zeit hinkriege…ich bemühe mich aber auf jeden Fall darum…
 
…ok, das mit dem Audio unter den Videos ist nicht so einfach wie gedacht - denn: das Audio, welches wir direkt am Mixer mitgeschnitten haben ist genauso verknackst und verbrummt und mit digitalen Artefakten verziert wie das unter den Youtube-Videos…über die PA hat man das nicht so stark gehört wie wenn man sich die Sachen ‚in Ruhe‘ anhören kann…
Nur mal so aus Interesse, ihr habt doch da ne DI Box rumgetragen wenn ich das richtig gesehen hab, dann dürften doch eigentlich keine komischen Sachen passieren, solange die Quelle selbst sauber ist, hätte ich jedenfalls gedacht. Kenne mich aber nicht aus mit Technik. Vielleicht können da Bühnenmenschen was zu sagen, was das ist?
 
Da ist der Fehler im Digitalteil. Das hört man ganz eindeutig.

Und reparieren dürfte wohl auch nicht gehen. Wohl dem, der selbst mitgeschnitten hat.

#nevertrustthesoundman

SCNR ;-)
 
DI Box rumgetragen wenn ich das richtig gesehen hab, dann dürften doch eigentlich keine komischen Sachen passieren, solange die Quelle selbst sauber ist

…die Quellen waren fröhlich verbrummt, da wir alle an jeder Menge unterschiedlicher Steckdosen hingen - aktiver Brumm überall…

…zusätzlich zum Brummen (bei ca. 2/3 der acts) gab es offensichtlich kabel-induzierte Knackser wenn die Kabel bewegt/berührt wurden…

…und zuletzt ist da das digitale Knistern für welches ich Youtube verantwortlich mache; jedenfalls ist die Aufnahme welche wir direkt am Mixer abgenommen haben nicht brummfrei und inklusive Knacksen…

…noch nicht abgehört habe ich die Aufnahme direkt auf der Yolobox - da ist noch geringe Hoffnung, dass diese wenigstens frei von Knistern ist; das Brummen und das Knacksen kriegt man wahrscheinlich in den Griff…

…dauert halt leider etwas das zu versuchen…
 
…die Quellen waren fröhlich verbrummt, da wir alle an jeder Menge unterschiedlicher Steckdosen hingen - aktiver Brumm überall…
Na das meine ich ja, das dürfte doch eigentlich nur dann eine Rolle spielen, wenn eine Verbindung gemacht wird *zwischen* Setups, die von verschiedenen Steckdosen gespeist werden. Und die DI Box müsste soetwas (Musik-Setup <-> Video-Setup) durch elektrische Trennung verhindern, oder verstehe ich was falsch?
War vielleicht zusätzlich das Video-Setup <-> PA-Setup an unterschiedlichen Dosen?
 
Sowas kann zig Ursachen haben. Brummen kriegt man auch nur mit Batteriebetrieb hin.
 
Und die DI Box müsste soetwas (Musik-Setup <-> Video-Setup) durch elektrische Trennung verhindern, oder verstehe ich was falsch?
Ich habe inzwischen den Verdacht, dass das Problem die PA-Boxen waren, denn wir hatten keine Splitbox zwischen dem Mixer und den Boxen, und die Boxen waren wiederum auch an Steckdosen von denen wir die Phase nicht wussten. Bei manchen Setups hats ja komplett brummfrei funktioniert (zB mein Take).

Das ganze ist ja auch nur der Tatsache geschuldet, dass die egentlich geplante PA durch die Erkrankung von Nordcore ausgefallen ist, und wir dann in wirklich letzter Sekunde eine PA aus zufällig verfügbaren Komponenten zusammengestückelt hatten (zB als Kabel zu den Aktivboxen mussten wir unsymmetrische Klinke/XLR-Kabel nehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Maaaaaann!

Kann mal jemand den Kalender vordrehen und es jetzt bitte endlich Ende Mai sein?
[quengel] Ich will nicht mehr noch gut 2 Monate aufs HK warten müssen:opa:, einself! [/quengel]
 
Ich habe inzwischen den Verdacht, dass das Problem die PA-Boxen waren, denn wir hatten keine Splitbox zwischen dem Mixer und den Boxen, und die Boxen waren wiederum auch an Steckdosen von denen wir die Phase nicht wussten. Bei manchen Setups hats ja komplett brummfrei funktioniert (zB mein Take).

Das ganze ist ja auch nur der Tatsache geschuldet, dass die egentlich geplante PA durch die Erkrankung von Nordcore ausgefallen ist, und wir dann in wirklich letzter Sekunde eine PA aus zufällig verfügbaren Komponenten zusammengestückelt hatten (zB als Kabel zu den Aktivboxen mussten wir unsymmetrische Klinke/XLR-Kabel nehmen)
Ist nicht schlimm, dann war es halt „nur“ für den Augenblick und da war es wunderschön! Es wird dann wieder einen Mitschnitt vom HK geben und auch da kann ich nie garantieren, dass ales perfetto sein wird. Ist halt live und in Farbe 🤗
 
Ich habe inzwischen den Verdacht, dass das Problem die PA-Boxen waren, denn wir hatten keine Splitbox zwischen dem Mixer und den Boxen, und die Boxen waren wiederum auch an Steckdosen von denen wir die Phase nicht wussten. Bei manchen Setups hats ja komplett brummfrei funktioniert (zB mein Take).
Bei Deinem Take war aber ja (Haupt-)Mixer und Boxen gleich verschaltet wie bei allen anderen, oder? Falls ja, scheint die DI-Box dann wohl doch nicht richtig getrennt zu haben.
 


News

Zurück
Oben