Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

Bei Deinem Take war aber ja (Haupt-)Mixer und Boxen gleich verschaltet wie bei allen anderen, oder? Falls ja, scheint die DI-Box dann wohl doch nicht richtig getrennt zu haben.
Wenn meine Synths (durch Zufall) an der gleichen Phase wir die Boxen hiengen, dann konnte es keinen Phasenbrumm geben. Das war ja auch kein Brumm, sondern ein auf den 50Hz aufmoduliertes, hochfrequentes Brizzeln. Ich hab da die Schaltnetzteile der Endstufen in Verdacht. Wenn wir auch eine Splitbox zwischen den Mixer und die Boxen gehängt hätten, wäre es vermutlich sauber gewesen.

Dann muss aber auch der Ground-Lift geschaltet sein, ansonsten sind die 'Massen' weiterhin verbunden...
Die ART DTI's haben keinen durchgehenden Ground (nicht mal zuschaltbar). Die machen echte galvanische Trennung
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine PA ist eine eher günstige relativ betagte Thomann-PA, die ich schon gebraucht gekauft habe.
Das mag gut sein, dass die an dem Malheur zumindest teilweise schuld ist.
ich war schon froh, dass ich überhaupt eine hatte, als der Carsten (dem es hoffentlich mittlerweile wieder besser geht) kurzfristig abgesagt hatte.

Schöne Grüße
Bert
 
Meine PA ist eine eher günstige relativ betagte Thomann-PA, die ich schon gebraucht gekauft habe.
Das mag gut sein, dass die an dem Malheur zumindest teilweise schuld ist.
ich war schon froh, dass ich überhaupt eine hatte, als der Carsten (dem es hoffentlich mittlerweile wieder besser geht) kurzfristig abgesagt hatte.

Schöne Grüße
Bert

Ich fand es mega, dass -unter den sich kurzfristig geänderten Umständen- überhaupt eine PA da war. Eine Aufnahme war für mich gar nicht zu erwarten und insofern Bonus. Es ist natürlich schade, dass trotz des Einsatzes die Aufnahme nicht optimal war. Dennoch ein ganz fettes Dank für PA, Stream, Aufnahme und alles weitere Engagement in der Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist natürlich schade, dass trotz des Einsatzes die Aufnahme nicht optimal war.

...ich sitze dran - ein bißchen was läßt sich (bei manchen) tracks rausholen/reparieren - ich habe im Moment keine so ganz tolle Abhörsituation (MacBook und Hifi-Kopfhörer), bin aber bemüht, und entdecke ganz interessante Möglichkeiten in Final Cut Pro (das hatte ich für sowas - Audio-Reparaturen - bisher noch nicht genutzt)...

...aufgrund der vielen verschiedenen Artefakte läßt sich eine Korrektur nicht einfach auf alle tracks übertragen - die wollen alle einzeln gestreichelt und gestriegelt werden...

...ich denke am Ende kommt was raus, was zumindest einer guten Erinnerung an das Ereignis gerecht wird - und nächstes Mal wird (nicht nur weil Carsten wieder kommt) eh alles besser, viel besser!...
 
Dem schlappohrigen Meßdiener, von dem Du die PA gekauft hast, ist im Prinzip alles zuzutrauen
Immerhin hab ich auf eben jener PA von eben jenem schlappohrigen Messdiener so manches wohlklingende Konzert gehört, möcht's mich deuchen.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Ich auch, zumal ich auch schon mal einen Auftritt von mir unter Mitwirkung der PA und mehrerer zweifelhafter Steckdosen mitgeschnitten habe, und die Aufnahme war OK.
Aber es lässt sich nun wohl kaum noch schlüssig nachweisen, und es ist ja letztlich auch zu spät und nicht so wahnsinnig weltbewegend (außer für den armen fairplay, der den Kram jetzt saubermacht - fettesten Respekt und Dank dafür!).
Für nächstes Jahr lernen wir aber draus!

Schöne Grüße
Bert
 
...ich sitze dran - ein bißchen was läßt sich (bei manchen) tracks rausholen/reparieren - …
Ich muss nachher mal schauen (bzw. hören), ob mein lokaler Mitschnitt meines Machwerks was geworden ist.

In jedem Fall vielen Dank für die Mühe, die Dur Dir machst!
 
Für nächstes Jahr lernen wir aber draus!
Ich zB hatte insgesamt 16m XLR Kabel mitsamt Adapter auf Klinke dabei und das auch kommuniziert, aber leider untergegangen, muß da wohl penetranter sein :)
Ich hatte ebenso überlegt, mein Soundcraft Ui24r mitzubringen, aber da ich bei dem Ding die Aux Ausgänge noch nie benutzt bzw gepatcht habe und Florian&fairplay ja schon ihr Streamingset in den Ring warfen, sah ich da keinen Bedarf dafür. Ok, man hätte bei dem Soundcraft einfach beide Ausgänge nutzen können (er hat sowohl Klinke als auch XLR), das wäre dann auch gegangen.

Nächstes Jahr ist Carsten dann hoffentlich wieder dabei :)
 
Leute, wisst ihr eigentlich wie sich das hier liest? Anstatt über technische Probleme zu sinnieren und Carsten herbei zu flehen (Carsten ich schätze dich und alles was du machst sehr) solltet ihr lieber dankbar sein was Florian und Chris auf die Beine gestellt haben. Einen Livestream,den es noch nie gab und es dadurch ermöglichte, Leute die nicht kommen konnten, unser Treffen zu verfolgen. Technische Probleme und Übertragung lässt sich verbessern. Beim nächsten Mal hoffe ich. Ich finde großartig was Florian und Chris gemacht haben.

My 5 Cent
 
Leute, wisst ihr eigentlich wie sich das hier liest? Anstatt über technische Probleme zu sinnieren und Carsten herbei zu flehen (Carsten ich schätze dich und alles was du machst sehr) solltet ihr lieber dankbar sein was Florian und Chris auf die Beine gestellt haben. Einen Livestream,den es noch nie gab und es dadurch ermöglichte, Leute die nicht kommen konnten, unser Treffen zu verfolgen. Technische Probleme und Übertragung lässt sich verbessern. Beim nächsten Mal hoffe ich. Ich finde großartig was Florian und Chris gemacht haben.

My 5 Cent

Da bin ich ganz bei Dir -- dieses Gejammere über irgendwelche Audiosachen hat etwas von crying over spilt milk.

Ist passiert, lernt was draus.

Weitermachen.

Schlußendlich ist jeder selbst verantwortlich für seine eigenen Aufnahmen und die Qualität des abgelieferten Audiomaterials.

Stephen
 
Für mich war das ein schönes Zusammensein - die Jams sind mehr für uns - mir ist das eigentlich egal, wie gut das ist weil es eher für uns als Erinnerung gemacht ist und das soll nichts schmälern. Ich mag allerdings eh auch lieber wenn man das spontan einfach macht ohne an seinem Platz ewig lang fummelt, damit man super ankommt. Eher so mal was ausprobiert und sich der Situation hingibt, auch mal "schlecht sein" oder unperfekt oder was zu versuchen was man sonst live nicht versucht.
Ganz ehrlich - ihr seid alle gut genug und habt irgendwo schon lange bewiesen, dass ihr was könnt.

Weil wir sind unter uns, können uns dann was erzählen und ggf. sagen "hui, so kenn ich dich ja auch noch nicht" - und auch mehr so in diese Richtung.
Ich glaub das da gewesen sein war das beste, das reden, das hören was ihr so macht grade und alles.

Wolltich nur mal sagen, freu mich über alles was läuft.
Aber über "brummen" noch Tage lang ärgern würde ich nicht, hätte notfalls auch ohne Rec. einfach gemacht oder spontane gemeinsame Sachen - kleine Jams, Shootouts und so und nach 1-2 Stunden dann wieder reden weil dafür sind wir auch da, und bei Bock vielleicht noch ein Block, kürzer..
whatever. Nach Laune halt.
 
Es ist sehr nett dass Du für uns eintrittst. So schlimm kam das aber zumindest bei mir überhaupt nicht an. Ich bin ein großer Freund von "Lessons Learned" Austausch.
Danke, so hatte ich das auch gesehen, und wären die letzten Postings nicht gewesen, hätte ich das mit den Kabeln zB auch erst garnicht geschrieben, sollte ja nicht hinterher besserwisserisch rüberkommen.
 
...oufffh! - die Videos - achtzehn Stück - werden gerade hochgeladen...

...ich habe wirklich gekämpft mit dem Audio und bin nur mäßig erfolgreich gewesen...da sind immer wieder ein paar fiese Knackser drin, die ich versucht habe dann wenigstens manuell zu besänftigen...Final Cut Pro hat leider auch zwei-dreimal den Geist aufgegeben, einen Neustart verursacht und auch zwischen den Videos die Voreinstellungen verändert, so dass leider nicht alle Videos die gleichen Einstellungen haben...einige halt eher mit dem Charme einer älteren Schallplatte...

...großes Dankeschön auch an @microbug der ein paar Videos beigesteuert hat nachdem die kleine Kamera den Geist aufgegeben hatte...

...immerhin - es sollte in Kürze was zu sehen geben! - ich würde versuchen die 18 Videos so bald als möglich (also hoffentlich noch heute Abend) als 'Premiere' einzustellen...links gibt es in Kürze hier...

...ach ja, und da ich nicht von allen Vorträgen die Foren-Namen zusammenbekommen habe sind die Videotitel jetzt (noch) etwas generisch...

Video 01: @oshidash und @rechner7
Video 02: @microbug
Video 03: @Monomaniac
Video 04: @Klangzaun
Video 05: @Moogulator
Video 06: @Feinstrom
Video 07: @T M A
Video 08: @Synthmill (?)
Video 09: @Vintage Dream
Video 10: @moss
Video 11: @disturbed_donkey
Video 12: @Tunegirl
Video 13: @betadecay
Video 14: @Louretta
Video 15: @Jenzz
Video 16: @DSP
Video 17: @fanwander
Video 18: @serge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich bin mega gespannt. Schon einmal 1000 Dank vorab für Deinen Einsatz.
 
…bitte nicht zu viel erwarten - vor allem keine Wunder - ich war bemüht, und nächstes Mal wird es viel besser…von vorneherein…
 
…aaaah! - da ist ein ‚I‘ zuviel in den Titeln (und der Beschreibung?)!…

…das kann ich leider erst morgen korrigieren - ich bin gerade schon wieder unterwegs…
 
Niedlich der Miete. Ist doch klar, dass das so heißt ;-) Viel Arbeit - besten Dank.

220px-Churchill_V_sign_HU_55521.jpg
Aber du weisst ja wie ein Römer 5 Bier bestellt oder?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben