Bisschen dünn das Statement, geht noch mehr?

Also ich war gestern leider nicht ganz beim UB-XA D. Ich war gestern mit der Familie auf einer Ballettvorstellung.

Ja, sowas steht ab und zu auch auf meinem Programm. Aus diesem und ein paar anderen Gründen bin zu dem UB-XA erst um 01:30 Uhr gekommen. Die Zeit, um die Firmware zu aktualisieren oder den UB-XA zu meinem GFI FX anzuschließen habe ich nicht gehabt. Also ich habe den UB-XA nur roh angehört. Mein AN1X mit 2x Yamaha FC7 Pedalen habe ich als Masterkeyboard per MIDI-Kabel zu dem UB-XA D angeschlossen. Und hoppla der UB-XA hat die ersten Töne bereits danach rausgelassen.
Jetzt wird es ernst.....
1. Ich habe viele VST-Emulatoren, die ich umsonst gekauft habe. Z.B. Synapse Obsession oder einige von Cherry Audio. Diese klingen für mich wie ein abgestorbenes Holz. Mit dem echten Analog Klang haben diese nichts zu tun. Auch wenn nicht jeder VST schrecklich klingt, muss ich heißen, dass ich mit dem ein echten analog ersetzen will oder muss.
Der UB-XA klingt echt lebendig 
Und das finde ich auch sehr gut bei dem.
2. Was MIDI angeht, der UB-XA (ich habe keine Ahnung welche Firmware ist drin) hat mich positive überrascht. Sogar mit dem FC7 Pedal könnte ich per MIDI sein Filter öffnen und schließen. Das fand ich auch sehr gut. LFO Sync (ich gehe davon aus, dass drin sind digitalen LFO's andersrum wäre es nicht möglich) per MIDI funktioniert auch, das fand ich auch sehr gut.
3. Die Rack Ohren werden kostenlos mit dem UB-XA D mitgeliefert, das ist großartig, für den Preis sogar die Rack Ohren sind dabei!
4. Der Klang (ich habe erste 2 Bänke schnell durchgeschaut, da war wenig wertiges Material) ist echt cool, Auch ganz trockener Klang fand ich sehr cool.
5. Das Gehäuse und sein rotes LED wirkt auf mich auch positive, die Potis rotieren sich wie beim Pro 800 ohne großen Widerstand, eventuell sind diese nicht langlebig oder vielleicht auch doch.
6. Ob ich mir vorstellen könnte, den UB-XA in meinen zukünftigen Tracks zu nutzen? Ja natürlich, das will auch.
7. Was mir aufgefallen hat, zu dem UB-XA fehlt mir noch ein analoger Synthesizer eventuell auch monophon. Den UB-XA muss man mit noch einem z.B. Bass analog Synthesizer kombinieren, damit der Klang komplett sein wird.
Mit dem Display Wechsel, werde ich bisschen abwarten.... Das rote Display ist nicht ideal, aber den Text kann ich gut bei dem Display lesen.
Ich freue mich schon sehr aufkommendes Wochenende und eventuell fange ich mit dem UB-XA zu musizieren.
So ungefähr mit diesen Gedanken bin ich um 03:30 Uhr ins Bett gegangen. Heute bin ich ziemlich spät bei der Arbeit erschienen.
Dieses Mal sage ich danke Uli
