Alter Schwede.

Auf der einen Seite gut Austeilen gegen Frauen, die vermutlich nur halb so alt sind und sich trauen, auf ne Bühne zu stellen und Musik zu machen. Viele von hier haben in ihrem Leben vermutlich nie den Mut gehabt, etwas in der Größenordnung durchzuziehen.

Gleichzeitig aber wahnsinnig sensibel sein, wenn ich freundlich darauf hinweise, dass dieser Sexismus halt nicht so cool ist.

Nunja, muss wohl so sein.
 
Ich weiss, schwierig heutzutage, aber das ist extrem lustig wenn man bisschen mehr weiss und die Leute bisserl kennt.
Nur ist das in einem Forum keine gute Voraussetzung. Denn nur einige Wenige kennen sich hier jeweils gegenseitig wirklich persönlich. Den Spruch vom Kollegen @NW Moelders fand ich auch daneben. Es mag lustig gemeint sein ... und vielleicht auch tatsächlich lustig sein, wenn man Hintergründe kennt. Aber die kenne ich halt nicht und @Pete1 offenbar eben auch nicht. Humor im Internet? Ist halt so eine Sache ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch ein zweiter Punkt: Hier und da klingt hier im Forum an, dass es schade ist, dass hier im Grunde 90 Prozent Männer unterwegs sind. Im Synthesizer Mag gabs sogar mal ein Special, um Musikerinnen zu pushen. Was glaubt ihr, wie sich Frauen bei solchen Kommentaren fühlen? Wirklich cool und einladend ist das nicht gerade.

Ach Mensch, ihr seid doch alle Menschen, die für das respektiert werden wollt, was ihr macht und wer ihr seid. Und nicht verurteilt für vermeintliche (körperliche) Schwächen. Ist doch eigentlich nicht so schwer?
Ich sehe Frauen nicht als das schwache Geschlecht.
Wer als Frau in einer Männerdomäne unterwegs ist, beruflich oder privat lernt schnell sich anzupassen.
Andersherum natürlich genauso so.

Beruflich habe ich öfter mit reinen Frauengruppen zu tun.
Der Sexismus ist dort meiner Erfahrung nach genauso ausgeprägt wie bei Männern.
Da sind die Zeilen die ich hier gelesen habe Kindergarten dagegen...
 
Bei den Buchmachern wird Deutschland immerhin auf Platz 21 gewettet. Das wäre nicht der letzte Platz.

Dafür lohnt sich natürlich der ganze Aufwand.
 
Ich sehe Frauen nicht als das schwache Geschlecht.
Wer als Frau in einer Männerdomäne unterwegs ist, beruflich oder privat lernt schnell sich anzupassen.
Andersherum natürlich genauso so.

Beruflich habe ich öfter mit reinen Frauengruppen zu tun.
Der Sexismus ist dort meiner Erfahrung nach genauso ausgeprägt wie bei Männern.
Da sind die Zeilen die ich hier gelesen habe Kindergarten dagegen...
Meine Mutter hat immer gesagt, dass jeder Mann erröten würde, würde er hören wie Frauen reden, wenn sie unter sich sind.
 
Ich sehe Frauen nicht als das schwache Geschlecht.
Meine Mutter hat immer gesagt, dass jeder Mann erröten würde, würde er hören wie Frauen reden, wenn sie unter sich sind

Sorry, MiniOT:
Ich hatte heut ähnliche Gedanken, als ich gesehen hab, was Obelix vor laufenden Kameras abgesondert hat.
Der Unterschied ist wohl, das Frauen keine Kameras in öffentlichen Toiletten verstecken, Propofol einsetzen oder
massenhaft Männer töten. Sowas bringen nur wir zur Tat.
 
Ach, mensch, hätt ich glatt verpasst. Ist ja schon am Wochenende!

Ist das Hazel Brugger in der Moderation? Positiv überraschend.
 
Die Bühne ist ja abgefahren. Dieser rechteckige überdimensionale Rahmen. Entertainment - und bühnentechnisch ist das schon ganz weit vorn.

Die Performances ... abwechslungsreich, wie immer ... manches muss man schon wollen :) ... mit etwas Ironie aber sehr unterhaltsam.
 
Es ist Hazel Brugger.

Und es ist (mal wieder) die Leistungsshow der Veranstaltungstechnik.
Der Opener mit Schweiz-Motiven war schon beeindruckend.
 
Habe mich gerade bei 09 Belgium eingeschaltet - und der Beitrag der Dame (in rot) ist nicht meins.
Ich hatte letztens übrigens gelesen, dass In Ear Monitoring Sänger dazu verleitet ein wenig zu hoch (+10 - +25 Cent) zu singen -
meine Vermutung jedenfalls bzgl. Beitrag 09 ;-)
 
San Marino mit schwarzen Masken, wo sie vermutlich nicht viel sehen und einem im Hintergrund Kaugummi kauenden und Blasen machenden David. (Der von Michelangelo.)

Das hat doch mal Potential.

(Ich wär ja zu gern mal beim Brainstorming mit dabei, wo man einen solchen Auftritt entwickelt. :) )
 
Das hab ich schon lange aufgegeben, das zu verstehen. Keine Ahnung, welche Dynamiken da eine Rolle spielen.
Gab auch wenige Gewinner, die ich gut fand. Loreen zB waren zweimal echt gute Pop-Songs und Ohrwürmer.

Und was heut abend betrifft: Da fand ich die werte Frau Brugger auf jeden Fall einen ziemlichen Gewinn für die Veranstaltung.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben