
ppg360
fummdich-fummdich-ratata
Ja, das verstehe ich natürlich, auch wenn Berlin, so lange ich denken kann, von Hochwasser verschont geblieben ist.
Es sei denn, man erinnert sich an die Sturzfluten die U-Bahn-Schächte hinab, im Sommer vor sechs oder sieben Jahren, als es diese massiven Wolkenbrüche gab. Das reicht ja schon, vor allem im Erdgeschoß.
Wasser vor der Tür ist nett, aber immer ein Risiko -- nicht nur bei Starkregen, sondern auch wegen der anderen Bewohner, die sich gerne am oder im Wasser aufhalten.
Ich finde das Konzept des „Co-Working Studios“ sehr spannend.
Das ist schon recht nett, aber will ich lieber Tee kochen und kickern oder meine Zeit lieber mit Arbeit verbringen, wenn ich eine nicht zu vernachlässigende Summe an Studiomiete jeden Monat aufbringen muß?
Berlin ist ein teures Pflaster.
Stephen