Traumstudios

robotwalla schrieb:
ich find den ganzen gearporn eher befremdlich
wenn man nicht gerade Sounddesign macht sind so gearschlachten doch total unnötig
ob die melodie jetzt aus kiste a, b oder z kommt ist doch wurst :kaffee:
stimmt. Aber hier ist ein Synthesizerforum und da gehört das irgendwie dazu.
Du musst es dir ja nicht anschauen.
Es gibt auch hunderte von reinen Musikforen, wo es nur um Musik geht und über Gearporn praktisch niemand spricht.
 
aufnahmeräume scheinen die auch alle keine zu haben
daß ist doch dann kein studio :mrgreen:
 
12kstudio31.jpg
 
Neonlove1980 schrieb:
Hab schon meins .. Aber ist noch nicht perfekt ..

cool! sieht eher so nach band und fokus auf performance/jam aus. für mich persönlich würde da so der zentrale punkt fehlen.
auf jeden fall ein haufen cooles zeug und ein schön gemachtes bild :supi:
 
:selfhammer:
wie nimmst du den kavier oder Flügel oder Schlagzeug oder Gitarre oder sonst was akustisches auf? mim iphone? :invader2:
> kein studio :kaffee:
zu nem studio gehört schon mehr als so n bisll gearporn
 
ARNTE schrieb:
sehr aufgeräumt. kommt meinem ideal von der aufteilung schon recht nahe. fehlt nur ein schickes großes pult. und ein paar mehr geräte wären (für mich) auch noch cool. nette aussicht!

das ist das sutdio von taylor deupree. für die sehr minimalen, elektroakustischen ambient geschichten reicht das werkzeug da ja locker. im hinteren teil gibt's dann vermutlich noch die möglichkeit, akustische instrumente aufzunehmen.
 
haesslich schrieb:
für die sehr minimalen, elektroakustischen ambient geschichten reicht das werkzeug da ja locker.

klar, reichen tut das locker. reichen würde vermutlich auch ein rechner und ein mic. aber für "traumhaft" brauch ich JEDE MENGE GEAR ! :D
 
haesslich schrieb:
das ist das sutdio von taylor deupree. für die sehr minimalen, elektroakustischen ambient geschichten reicht das werkzeug da ja locker. im hinteren teil gibt's dann vermutlich noch die möglichkeit, akustische instrumente aufzunehmen.
Hier der Blick in die andere Richtung:

12kstudio1.jpg


Von dem Micro kann man vermuten, dass er einfach hier auch akustische Instrumente aufnimmt.
 
Für mich ist das ein Klangstudio oder Musikstudio

Ich nehm
Keine Bands auf und arbeite rein elektronisch dazu brauch ich keinen Aufnahmeraum

Vocals nehme ich im Raum
Auf habe da keinen
Anspruch an einer Gesangskabine
Auch wens besser klingt ..

Die rückseite des Bildes ist sozusagen der Mainbereich mit Pult, FX, Racks und PC
 
Gab ja auch schon große Bands (wars Pink Floyd?) die den Synth mit in den Kontrollraum
schleiften und DORT aufnahmen. Kann manchmal sinnvoll sein.
 
robotwalla schrieb:
hier gibts nur Bildchen von control rooms zu sehen
Sorry, aber kann es sein, dass Du schon lang nichts mehr mit aktueller Musikproduktion zu tun hast? Natürlich gibt es noch Sachen, die in solchen Studios aufgenommen werden. Aber schon Ende der 80er haben wir unsere damaliges Studio umgebaut (und nicht nur wir haben das gemacht): das Mischpult kam in den vorherigen Aufnahmeraum (40 qm). Der vorherige Controlroom (25qm) wurde aufgeteilt in eine Kammer für Bandmaschine, Endstufen und Mischpultnetzteil (damit der Lüfterlärm weg ist), und in einen kleinen Aufnahmeraum. Der kleine Aufnahmeraum wurde ziemlich bald fast nur noch als Abstellkammer genutzt; bestenfalls noch, wenn mal ein Gitarren-Amp sehr laut gefahren werden sollte, oder wenn ein Sänger unbedingt darauf bestand. Der Rest wurde im Regieraum aufgenommen. Bis hin zu Streichquartetten!
Das Aufnehmen im Controlroom ist einfach viel angenehmer.
 
is ne weile her,
aber ein in der hand gehaltenes micro in der Regie ist doch keine professionelle Aufnahme (mag aber der Stimmung dienen), ups ist der ascher runtergefallen/musste einer hinten auf der couch husten, nächster take
Schlagzeug wird so auch kein mensch aufnehmen, einfach weil das ding riesig ist

würdet ihr so ein studio mieten?
ich nicht, schlechte Akustik kann ich auch zuhause haben
 
fanwander schrieb:
robotwalla schrieb:
hier gibts nur Bildchen von control rooms zu sehen
Sorry, aber kann es sein, dass Du schon lang nichts mehr mit aktueller Musikproduktion zu tun hast? Natürlich gibt es noch Sachen, die in solchen Studios aufgenommen werden. Aber schon Ende der 80er haben wir unsere damaliges Studio umgebaut (und nicht nur wir haben das gemacht): das Mischpult kam in den vorherigen Aufnahmeraum (40 qm). Der vorherige Controlroom (25qm) wurde aufgeteilt in eine Kammer für Bandmaschine, Endstufen und Mischpultnetzteil (damit der Lüfterlärm weg ist), und in einen kleinen Aufnahmeraum. Der kleine Aufnahmeraum wurde ziemlich bald fast nur noch als Abstellkammer genutzt; bestenfalls noch, wenn mal ein Gitarren-Amp sehr laut gefahren werden sollte, oder wenn ein Sänger unbedingt darauf bestand. Der Rest wurde im Regieraum aufgenommen. Bis hin zu Streichquartetten!
Das Aufnehmen im Controlroom ist einfach viel angenehmer.

Mittlerweile ist s wohl nur der aufnahmeraum
 
robotwalla schrieb:
:selfhammer:
wie nimmst du den kavier oder Flügel oder Schlagzeug oder Gitarre oder sonst was akustisches auf? mim iphone? :invader2:
> kein studio :kaffee:
zu nem studio gehört schon mehr als so n bisll gearporn
Bei mir ist das ganz einfach geregelt, diese Aufnahmen werden einfach an anderen Orten recorded.

Auf unserem aktuellen Album wird bei zwei Stücken auch ein Steinway Flügel verwendet.
Es hat aber ja keinen Sinn, extra einen Flügel anzumieten und das riesige Teil in mein kleines Kellerstudio zu wuchten.
Wir kommen dann einfach zu dem Konzertflügel hin in einen perfekt klangoptimierten Raum und bauen dort die Micros auf.
Das ist doch der einfachere Weg.
Gesangsaufnahmen kommen bei mir sehr selten vor, wenn ich da was habe, gehe ich zu einem Freund ins Studio, der eine richtige Gesangskabine und hochwertige Micros und Pre-Amps hat, da lohnt sich einfach die Anschaffung nicht.
Hab diese Woche z. B. eine Künstlerin im Studio, für die ich ihre Lyrics aufnehme. Das kann ich wiederum gut bei mir machen, denn dafür reicht mein Audio-Technica und auch die Akustik aus, mehr brauche ich für die Sprachaufnahmen nicht.
 
dstyl schrieb:

Wenn's derjenige ist, von dem ich glaube, daß er's ist, dann geht's demjenigen auch weniger um gezieltes Arbeiten, sondern in erster Linie um Anhäufen von Equipment (was sich auch an seiner Webadresse ableiten läßt). Daß da mal der Platz was knapper wird und die Ergonomie auf der Strecke bleibt...

Was der hat, ist mir eindeutig zuviel Zeug und zuwenig System.

Stephen
 


News


Zurück
Oben