Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Traumstudios

  • #1.113
So ein paar Kommentare pro Beitrag finde ich ok, aber eigentlich sollte das hier um die Studios an sich gehen, oder?
 
  • Zustimmung
M.i.a.u.: oli und Bernie
  • #1.115
Bin großer Dabeull-Fan - der hat einen tollen Humor:


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: rauschwerk, oli, AC1 und 3 andere
  • #1.116
Bin großer Dabeull-Fan - der hat einen tollen Humor:




Das ist echt gut gemacht -- Musikalität trifft auf Selbstironie. Beides im Übermaß.

Traumstudio?

Das hier käme meiner Vorstellung nahe (auch wenn es mir zu verwinkelt wäre und gerne etwas mehr Tageslicht haben könnte):


af0e01eac7e5a49070c682751d1abf4dd8409bf7-at1200.jpg



Coole Fabriketage, irgendwo in Friedenau.

Stephen
 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: dubsetter, oli und Stue
  • #1.119
In der Dimension echt crazy

 
  • Daumen hoch
  • ^
M.i.a.u.: Wallybeats, tandem, aven und 2 andere
  • #1.121
10 geräte auf 2000 quadratmeter... unsereiner macht es eher umgekehrt. :)
 
  • HaHa
  • Zustimmung
M.i.a.u.: AC1, Horbach und notreallydubstep
  • #1.123
Schon was besonderes!
Bei diesem Anblick fang ich im Hinterkopf immer gleich an zu rechnen. 😏
 
  • #1.124
und dazu in NY, wo der qm nicht umsonst zu bekommen ist. Mit eigener Underground parkeng area

ja, das hab ich mir auch gedacht, selbst so ein altes backstein loft kostet da locker 8 millionen, und auch mieten willst du das echt nicht.

aber schön isses. hatte mir einstmals auch die papierfabrik in offenbach angeschaut, war dann aber leider nicht unsere preisklasse.
 
  • #1.125
selbst so ein altes backstein loft kostet da locker 8 millionen, und auch mieten willst du das echt nicht.
So wie es sich nach erstem Googlen anfühlt, ist Bentley (der Mensch, der ganz zum Schluß interviewed wird) wohl ein ganz großer Fisch im Beleuchtungs/Veranstaltungsgewerbe (Messen, internationale Tourneen, Las-Vegas-Ausstattung... siehe https://bentleymeeker.com/about/top-act-and-clients/).
Die sind zudem seit mindestens 2014 in dem Haus (https://www.google.de/maps/@40.7559726,-73.9984632,3a,75y,232.07h,91.17t/data=!3m7!1e1!3m5!1sI0Ab0hdGRMqbu2h3hVQm7Q!2e0!6shttps://streetviewpixels-pa.googleapis.com/v1/thumbnail?cb_client=maps_sv.tactile&w=900&h=600&pitch=-1.167353942965363&panoid=I0Ab0hdGRMqbu2h3hVQm7Q&yaw=232.0681595530768!7i16384!8i8192!5m1!1e1?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDEwNi4xIKXMDSoASAFQAw==), vermutlich sogar schon seit 2006 (wayback-machine hat vor 2014 nur eine index.html, die ein nicht archiviertes Flash aufrufen würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.126
und dazu in NY, wo der qm nicht umsonst zu bekommen ist. Mit eigener Underground parkeng area

Ja, Parkgebühren hauen da schon rein, habe dieses Jahr Downtown in einem Parkhaus 60$ für 3 Stunden bezahlt.

Mit Glück findet man in Greewich Village auch kostenlose Parkplätze.
 
  • #1.128
Komisch, sieht für mich eher wie ein Alptraum aus. Aber was weiß ich schon.
 
  • HaHa
M.i.a.u.: living sounds
  • #1.129
Was ist denn das obere für ein Keyboard? Mit zwei Displays?
Oder stehen da zwei identische Desktop-Geräte auf dem Masterkeyboard?
 
  • #1.131
Komisch, sieht für mich eher wie ein Alptraum aus. Aber was weiß ich schon.
Das ist ein realer aktueller Arbeitsplatz (im gegensatz zu manch anderem hier geposteten Studio). Für manche ist der eigene Arbeitsplatz natürlich Alptraum. Aber da kann nur erwidern: "Augen auf bei der Berufswahl".
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: island
  • #1.132
Glaube die meisten Hobbymusiker stellen sich ihr "Traumstudio" immer in einem Wohnzimmer oder Schlafzimmerflair vor, weil Hobby... Ein reines Studio wirkt da zu klinisch hat zu viel mit Arbeit zu tun.
Ich finde Anthony Rothers Studio ganz geil, was ich so sehen konnte...nichts was einen unnötig ablenkt. Aber ne Couch + Tisch muss rein!1
 
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: jamani und AC1
  • #1.135
Das ist das Debonaire Studio

Da waren auch schon ne Menge bekannter Künstler. Eine Liste ist auf der Seite.
Mag Geschmackssache sein, ich find das mega.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: electric guillaume
  • #1.136
Das ist das Debonaire Studio

Da waren auch schon ne Menge bekannter Künstler. Eine Liste ist auf der Seite.
Mag Geschmackssache sein, ich find das mega.

Tascam 32 im Hintergrund.

Aber dieses hyperaktive Rumgezappel und alles larger than life -- diesen überdrehten Amischeiß kann. Ich. Nicht. Ab.

Vielleicht einfach mal den Ball was flacher halten? Denn jeder weiß: Wer am lautesten wirbt, hat nicht unbedingt die besten Produkte am Start -- wie jeden Sonntagmorgen in Hamburg auf dem Fischmarkt unter Beweis gestellt wird.

Stephen
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: claudio und rblok
  • #1.139
Mindestens Pitbull und CeeLo Green sollten aber schon Begriffe sein. Auch wenn man die Musik nicht so mag.
 
  • Daumen hoch
  • Hmm
M.i.a.u.: ppg360 und Sonamu
  • #1.140
Ich bin so ein ignorant. Von den genannten Labels kenne ich drei, von den Künstler:Innen ist mir keine:r bekannt...
Aber dieses hyperaktive Rumgezappel und alles larger than life -- diesen überdrehten Amischeiß kann. Ich. Nicht. Ab.


wichtig sind vor allem die eierkartons in der gesangskabine.

daran kann man den unterschied zwischen profis und amateuren in sachen raumgestaltung sofort sehen.

räume ohne eierkartons sind grundsätzlich hässlich. #weißmandoch


1741884901686.png
 
  • HaHa
M.i.a.u.: claudio, AC1, C0r€ und eine weitere Person

News

Zurück
Oben