Traumstudios

ich würde wohl nicht dort kaufen - ich habe als anbieter eines teuren gerätes die erfahrung gemacht, dass man trotz höflicher und sehr konkreter kommunikation sowie fixer zusagen am ende einfach ignoriert wurde - keine info, keine absage, keine entschuldigung - aber vorher alles super nett und kollegial - und sich extra das gerät aus ebay nehmen lassen.

starbonus ? zieht bei mir nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Kabel? Dann kann er sich gleich ne Fototapete reinhängen.

war wohl ein Foto von den Jungs die ihm das da eingebaut habe ;-)

Ich hab übrigens das Doepfer/Musikmesse/Superbooth Poster von vor 1-2 Jahren als "Fototapete" über meinem Modular um ihn größer aussehn zu lassen haha ^^
 
Naja wenn man den Dieter ganz arg lieb bittet schickt er uns beiden vielleicht jeweils noch 200 Stück davon :mmoog:
 
Weiß von euch vielleicht jemand etwas über diese Wand?
Hab das auf Pinterest zufällig gefunden und kann nicht erkennen, von welchem Hersteller das ist.
Danke.

3e9be01195d92ec351a6b5b99bb3955b.jpg
 
Weiß von euch vielleicht jemand etwas über diese Wand?
Hab das auf Pinterest zufällig gefunden und kann nicht erkennen, von welchem Hersteller das ist.
Danke.

3e9be01195d92ec351a6b5b99bb3955b.jpg

Sehr schickes Teil :)

Ich frage mich nur wie man damit was macht.
Wenn ich mir den hörer da an der seite anschaue, der ungefähr so die brusthöhe haben sollte, dann frage ich mich wie man in die obere etage hochkommt und was in der unteren etage für module sind.

Stelle mir da jemanden vor mit nem tritt und Knieschoner am musizieren :selfhammer::harhar:
 
Das mit dem Telefon ist eine optische Täuschung und gehört nicht zum System. Die unteren Module sind wirklich alles andere als gut erreichbar.
 
Super cool, aber irgendwie sieht das auch nach "Hauptsache teuer" aus.

Das sieht nach "endlich den Rest meines Studios von USA nach Berlin geholt" aus. ;-)

Cortini ist alles andere als ein Poser, wirklich... der Typ ist schlimmer als wir alle hier was Gear-Nerding angeht...
Folge ihm auf "Social Media" und er ist vor ca. 1 Jahr nach Berlin gezogen und war total heartbroken dass er "nur" ein EMS Synthi und andere Kleinteile mitnehmen konnte am Anfang :P

Zumal er ja wirklich damit arbeitet (Nine Inch Nails, Solo-Zeug als Sonoio, A. Cortini, Blindoldfreak etc.)...

Schätze das ist jetzt der Rest seines Fuhrparks.

edit:
gibt auf sonicstate 2-3 videos mit ihm, teils in seinem alten Studio... super interessant, gerade wenn man auf Buchlas steht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cortini ist alles andere als ein Poser, wirklich... der Typ ist schlimmer als wir alle hier was Gear-Nerding angeht...
Folge ihm auf "Social Media" und er ist vor ca. 1 Jahr nach Berlin gezogen und war total heartbroken dass er "nur" ein EMS Synthi und andere Kleinteile mitnehmen konnte am Anfang :P

Zumal er ja wirklich damit arbeitet (Nine Inch Nails, Solo-Zeug als Sonoio, A. Cortini, Blindoldfreak etc.)...

Schätze das ist jetzt der Rest seines Fuhrparks.

edit:
gibt auf sonicstate 2-3 videos mit ihm, teils in seinem alten Studio... super interessant, gerade wenn man auf Buchlas steht ;-)
Ich denke auch nicht, dass er ein Poser ist... Ich kenne ihn und sein Gear-Nerding für vor allem teure und schwer erhältliche Geräte wie Vintage-Buchla etc. schon lange.

Und ja, er macht Musik damit und hat es nicht nur rumliegen, was das eigentlich cool macht.
 
@Sunwave möglich ist ja auch dass du trotzdem Recht damit hast und er sein Equipment nach dem Preisschild aussucht :P
 
Ich kenne zwar den Kollesch nicht aber was die Buchla angeht, auch selbst wenn man damit Musik macht und damit sein geld verdient ist es doch niemals das geld wert, oder?
Schließlich kann man den Sound doch billiger hinkriegen, oder etwa nicht? Würde mich jetzt interessieren....
 
Klar sind Preise immer relativ, aber so ein Buchla Easel kostet deutlich weniger als ein Baritonsaxophon in der gleichen Liga.

Und eins ist auch klar: Wenn ich internationaler Popstar mit Millioneneinkommen wäre, dann hätte ich den ganzen Shit auch zu Hause stehen. Und nen Bentley.
 
Ich muss sagen mein Spruch war ein bisschen hart. Ich bin selber so, wenn ich die Wahl habe und dazu noch meine ganze Zeit damit verbringe entscheide ich mich öfter auch für das was ein paar Prozent besser für mich ist.

Aber leider geben solche Studios oft ein falsches Vorbild für Fans, vor allem wenn sie so oft im Netz dokumentiert werden. Jetzt mal am Beispiel von Villalobos, wo man mehr oder weniger sagen kann, dass er sich sein Studio so zusammengestellt hat, indem er sich jeweils das teuerste vom Katalog ausgesucht hat. Ob es jetzt aus steuertechnischen Gründen war oder weil es ihm hilft bzw. beides sei mal dahingestellt.
Fans sehen diese Studios und haben dann teilweise das Gefühl man braucht solches Gear für solche Musik. Dann kommen hier und anderswo auch die Threads mit den Fragen was da alles steht und wo man es kriegt usw. Und das G.A.S. und die unnötige Gearjagd geht los.
 
Och, das schaffen wir hier auch ganz gut ohne Villalobos...
Stimmt! Oft müssen die Studios nicht mal dokumentiert werden... Hörensagen genügt! Viele haben auch immer noch das Gefühl es bräuchte einen Jupiter-8 um diese und jene Musik der 80er zu machen.

Weiter im Thread...
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben