Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

Nur so als Tip bei Behringer auf der Seite bekommt man diese Kurzanleitung ... meist sobald die Geräte auf dem Weg sind... da stehen eigentlich alle Technischen infos drin
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ASJ
Für mehr Tiefenstaffelung wäre aber schon mehr Tiefe angebracht. So viel Höhe braucht dagegen kein Mensch. Das verdeckt doch nur die Sicht auf den Monitor. :kaffee:
Ich frage mich allerdings, wer die Abmessungen so angegeben hat. Ein Kostümsschneider des Hauses? :agent: :mrgreen:
 
Ich habe gestern erst rausgefunden, dass es in den Settings mehrere Ebenen gibt. So kann man bspw. auch die ppqn der analog clock einstellen. War bei mir notwendig, um das Ding mit dem Clocksignal vom SND ACME zu betreiben. In die weiteren Settings-Ebenen (falls vorhanden) kommt man mit dem TAP-Button, den man betätigt, sobald in einem konkreten Settings-Menü ist. Also bspw. SETTINGS drücken, dann CLK anwählen (Step-Taster 3) und dann mit TAP in die jeweiligen Einstellungen. Nach ein paarmal drücken kommt man zur ppqn-Einstellung.
Vielleicht hilfts ja jemand. Wenn man es weiß ist es ganz einfach. Ich hab aber ne Weile gebraucht, um darauf zu kommen.

Eigentlich wär ein Praxis-Thread ganz gut. Vor allem, weil es ja noch kein Manual gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find die klingen beide gut. Nur #2 halt genau so wie auf den alten Scheiben. Ich hätte gedacht mit etwas processing/FX bekommt man #1 auf das Level von #2 (also mir hat #2 besser gefallen)
ich habe extra alles weg gelassen und auf pegel geachtet um so neutral wie es geht zu halten. Sind auch mehrere in meiner freundesliste be Facebook so aufgesessen.. spricht doch eingentlich für die rd und wie gesagt jede 808 klint anders.
 
Ich habe gestern erst rausgefunden, dass es in den Settings mehrere Ebenen gibt. So kann man bspw. auch die ppqn der analog clock einstellen. War bei mir notwendig, um das Ding mit dem Clocksignal vom SND ACME zu betreiben. In die weiteren Settings-Ebenen (falls vorhanden) kommt man mit dem TAP-Button, den man betätigt, sobald in einem konkreten Settings-Menü ist. Also bspw. SETTINGS drücken, dann CLK anwählen (Step-Taster 3) und dann mit TAP in die jeweiligen Einstellungen. Nach ein paarmal drücken kommt man zur ppqn-Einstellung.
Vielleicht hilfts ja jemand. Wenn man es weiß ist es ganz einfach. Ich hab aber ne Weile gebraucht, um darauf zu kommen.
nicht gewust obwohl ich das neuste manual als pdf bekommen habe
 
So. Hatte ja versprochen, am Wochenende noch ein kurzes Demo von dem Teil zu machen. Ich habe jetzt eine schnelle Ambient Dub / Electro Session im Verbund mit Digitone und SH-01a aufgenommen. Ich mag die RD-8. Gerade der Wave Designer gefällt mir in extremen Einstellungen sehr, wenn er richtig anfängt zu pumpen (hier ab ca. 2:30).


https://www.youtube.com/watch?v=2g29QcjCOLA

Eine frage bitte. Hast Du die Step tasten so abziehen können ? Wage das irgendwie nicht ...muss immer an meine echte tr 808 denke wo das nicht geht !!!
 
Eine frage bitte. Hast Du die Step tasten so abziehen können ? Wage das irgendwie nicht ...muss immer an meine echte tr 808 denke wo das nicht geht !!!
Ne, das war super einfach. Eine Menge Schrauben lösen, die Taster vorsichtig rausnehmen und wieder einsetzen. Schrauben zurück an ihren Platz und done. Hätte ich nicht vergessen, eine Schraube wieder ganz reinzudrehen, hätte mich der Umbau nicht mehr als 20 Minuten gekostet.
 
Eine frage bitte. Hast Du die Step tasten so abziehen können ? Wage das irgendwie nicht ...muss immer an meine echte tr 808 denke wo das nicht geht !!!
Ich habe das auch gemacht. Man muss auf jeden Fall das Gerät öffnen und die Hauptplatine rausschrauben. Vorher natürlich alle Potikappen ziehen (dank D-Shaft sind die vor schnell wieder draufgesetzt). Die Steptaster sind fest, sitzen aber auf so nem Gummigedöhns. Da kann man es sich aussuchen: Man kann entweder die Step-Taster von dem Gummigedöhns runtermachen und tauschen oder man tauscht komplett das Gummigedöhns mit den Tastern. Problemlos machbar, dauert aber am Ende doch etwas länger als man es sich vorstellt. Wie so vieles.
 
hahahahahaha, ich blödmann!! ich dachte: 9.9. ist erst NÄCHSTEN monat! das ist ja schon nächsten montag! ahahahaha, ok! :)))) ja geil, was freu ich mich auf einmal!!!!!!!

(trotzdem nehm ich wohl nur den digitakt mit, der ist mir für diese zwecke etwas flexibler – und zwei mal 808-sound gleichzeitig braucht man ja auch nicht wirklich, oder?)

JUCHHUUUUUUU!!!! TAG GERETTET!!!!! :))))))))))))))))))))))))))))))
 
Ich habe das auch gemacht. Man muss auf jeden Fall das Gerät öffnen und die Hauptplatine rausschrauben. Vorher natürlich alle Potikappen ziehen (dank D-Shaft sind die vor allem schnell wieder draufgesetzt). Die Steptaster sind fest, sitzen aber auf so nem Gummigedöhns. Da kann man es sich aussuchen: Man kann entweder die Step-Taster von dem Gummigedöhns runtermachen und tauschen oder man tauscht komplett das Gummigedöhns mit den Tastern. Problemlos machbar, dauert aber am Ende doch etwas länger als man es sich vorstellt. Wie so vieles.
Danke. dann lass ich es erst mal.. dacht man könne sie sie von aussen abziehen. sieht dann auch gut neben der tr 808 aus...qiuasi gespiegelt :)
 
hahahahahaha, ich blödmann!! ich dachte: 9.9. ist erst NÄCHSTEN monat! das ist ja schon nächsten montag! ahahahaha, ok! :)))) ja geil, was freu ich mich auf einmal!!!!!!!

(trotzdem nehm ich wohl nur den digitakt mit, der ist mir für diese zwecke etwas flexibler – und zwei mal 808-sound gleichzeitig braucht man ja auch nicht wirklich, oder?)

JUCHHUUUUUUU!!!! TAG GERETTET!!!!! :))))))))))))))))))))))))))))))
stimmt. ich nehem auch nur 2 sachen mit. bzw noch eine SBX1 für alle fälle. kleinstmischer und das wars. ggf noch ein fx für die RE.
 
justmusic.de ist weg.. ich wollte grade mal kucken ob es bei denen auch wenigstens ne RD-8-Ankündigung gibt, aber die Website ist zu. Liest sich als ob sie wegen einem Relaunch ihre Website 3 Tage(!) zugemacht hätten.. 3 Tage ist lang im Internet. Ich dachte dass man eine neue Site parallel aufbaut, testet und dann wenn alles funktioniert, einfach umschaltet.
Die stellen ein Schild hin: 'Wir bauen für Sie um!' :earlypiece:

edit: ist wohl doch nicht nur ein Relaunch sondern ein Komplett-Umbau mit Lager- und Logistikdaten usw. insofern: Viel Glück ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe extra alles weg gelassen und auf pegel geachtet um so neutral wie es geht zu halten. Sind auch mehrere in meiner freundesliste be Facebook so aufgesessen.. spricht doch eigentlich für die rd und wie gesagt jede 808 klint anders.
Hätte mir jemnd gesagt, die #1 ist die original TR808, hätte ich es genauso geglaubt.
#2 war insgesamt "weicher" vom flow, vom ganzen Höreindruck her hat mir der sound so besser gefallen.

Nach den ganzen Demos hier und auf GS klingt die RD in meinen Ohren ketzt wie ne fabrikneue 808, so wie die mal vor x Jahren vielleicht auch mal geklungen hätte. Naja, das ist jetzt hier level Weinverkostung was ich mache. Jedenfalls ein echter knallerpreis für so einen geile Sound.

Leicht OT
Ich war neulich beim Musicstore und hab mir da den TB2 und die Jomox Alphabase angesehen. Ich dachte mann ich hab den Strom-Netzplan von Singapur vor mir. Mega konfuses Bedieninterface, Farbkombi ohne Sinn (schwarz auf dunkelrot?). 10 min nur gesucht wo man das Pattern weiterschaltet, dann aufgegeben. Da gelobe ich mir das DAU freundliche Konzept der RD.
 
justmusic.de ist weg.. ich wollte grade mal kucken ob es bei denen auch wenigstens ne RD-8-Ankündigung gibt, aber die Website ist zu. Liest sich als ob sie wegen einem Relaunch ihre Website 3 Tage(!) zugemacht hätten.. 3 Tage ist lang im Internet. Ich dachte dass man eine neue Site parallel aufbaut, testet und dann wenn alles funktioniert, einfach umschaltet.
Die stellen ein Schild hin: 'Wir bauen für Sie um!' :earlypiece:

JustMusic stellt nicht nur die Webseite um, sondern auch die internen Systeme. Deshalb sind auch alle Ladengeschäfte zu. Das geht nicht einfach auf Knopfdruck.
 


News

Zurück
Oben