Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. G

    Korg MS20 und Kenton USB Solo - Tuning-Probleme

    Hi ihr Lieben, seit Ende 2009 betreibe ich problemlos mein Kenton USB Solo, um meinen Korg MS20 mit Hz/V von meinem MIDIkeyboard aus zu steuern. Als ich das heute nach längerer Zeit mal wieder machen wollte, ist mir aufgefallen dass sich der USB Solo nicht mehr zum MS20 tunen lässt. Ich kriege...
  2. G

    Kennt ihr schon DEN Synthspaß im Internet??

    http://synth.media.mit.edu/synthclient/ wir frickeln gerade mit einigen Leuten an nem Sound und 90 Leute hören zu...grandios :mrgreen:
  3. G

    Schwierigkeiten bei der Cubase 6-Installation

    Hallo ihr Lieben, ich arbeite seit Jahren mit Cubase 4 auf Windows XP (64bit) und hatte mich entschieden, mal der 6-er Version auf den Zahn zu fühlen. Mir ist bewusst, dass diese keinerlei Support für Windows XP und schon gar nicht für XP 64bit hat (bitte nicht fragen, warum ich auf diesem sehr...
  4. G

    ...wieviel Tune-Toleranz akzeptiert ihr bei Euren VCOs?

    Moin moin, ich tune gerad (nach längerer Zeit, muss ich gestehen), meine VCOs am Modulsystem und stelle fest, dass der Doepfer A-111-5 (also der VCO im Dark Energy) wesentlich stimmstabiler ist, als der A-111-1 "Highend VCO", den Doepfer ja gerade wegen diesem Kriterium anpreist...ich habe bei...
  5. G

    A-160 / A-161 Clock Divider + Sequencer Frage

    Hi ihr Lieben, ich habe gerade den A-160 Clock-Divider in Verbindung mit dem A-161 reinbekommen und tüftle bereits fleißig mit den Dingern. Ich habe nur das Problem, keine Sequenz mit 8 Schritten (via A-138 Mixern) hinzubekommen - der kleinste Wert des Clockdividers, nämlich /2, lässt in meinem...
  6. G

    KORG MS20 Oszillator 1 - Frage

    Hallo ihr Lieben, ich schraube seit langer Zeit mal wieder an meinem MS20 rum...dabei ist mir etwas (für mich) merkwürdiges aufgefallen. Das Dreieck von Oszillator 1 klingt in den tiefen Oktaven stark nach Sägezahn und ich kann merkwürdigerweise mit dem Pulsbreiten-Regler (der ja eigtl nur für...
  7. G

    LFO-Modul mit hoher Maximalfrequenz?

    Hi Leute :mrgreen: ich suche für mein Modulsystem momentan einen LFO mit einer möglichst schnellen Wiederholungsrate, den man im Idealfall auch mit dem Doepfer MIDI/CV Interface A-190-1 via Midi Clock synchronisieren kann. Bzgl. des ersten Kriteriums hatte ich mir den Livewire Vulcan...
  8. G

    Warp-Funktionsbug in Cubase 4.5.2?

    Hi Leute, Ich habe ein etwas nerviges Problem, was mir schon ein paar Projekte zerschossen hat weil ich längere Zeit vergessen hatte zu speichern...ich benutze Windows XP und Cubase 4.5.2 mit einem relativ ordentlichen 2,8 Ghz Quad-Core-Rechner. Meine Frage bezieht sich auf das...
  9. G

    Meine Mackie HR624 MK2 Box - Ein Fall für die Reperatur?

    Hi ihr Lieben, ich benutze hier in meinem Studio schon seit über 3 Jahren ein Paar Mackie HR624 MK2 Aktivboxen in Verbindung mit einer RME Fireface 400...ich hab mich total auf das System eingehört und erziele damit meines Erachtens gute Ergebnisse. Mir sind jedoch in letzter Zeit an meiner...
  10. G

    Malekko Wiard Borg 2 - 2009 und 2010?

    Hallo ihr Lieben, ich wollte gerade mal versuchen, den Trimpoti auf der Rückseite des Wiard Borg 2 anzupassen, damit das Modul im VCA-Modus das Originalsignal vollständig schließen kann, wenn alle Regler voll nach links gedreht sind...bisher habe ich immer einen mehr oder minder starken...
  11. G

    Kurze Verständnisfrage zu A-190 und A-111-5 am selben Bus...

    Hallo ihr Lieben, ich habe meinen A-190 jetzt parallel mit meinem A-111-5 am selben Bus im Betrieb. Das hat den Vorteil, dass ich weder CV noch Gate verkabeln muss, um ein Hüllkurvensignal und eine Tonhöhensteuerung über das Keyboard zu erhalten... ...jedoch gilt das nicht, wenn ich den Filter...
  12. G

    Alesis Andromeda Arpeggiomodus harkt unter MIDI-Clock??

    Hallo Ihr Lieben, ich versuche gerade, meinen Andromeda mittels Cubase MIDI-Clock anzusteuern...leider lässt sich der Arpeggiator vom A6 aber nicht mehr anschalten, sobald ich die Syncsource der Clock auf "MIDI" gestellt habe...bei dem Sequencermode geht das einwandfrei! Hat da jemand eine Idee?
  13. G

    Hilfe! Mein A-190-1 reagiert nicht mehr!

    Hallo ihr Lieben, ich habe gerade meinen A-190-1 auf der ersten Busplatine nach links verlagert, ebenso den 5V Adapter, weil ich etwas Platz für neue Module brauchte. Nach erneutem Anschalten leuchten ALLE LEDs des A-190-1 und er reagiert auf keinen Tastendruck...ein Zurücksetzen auf...
  14. G

    wo bekommt man eigentlich...

    ...so tolle Aufsätze für die Schalter an den Modulen? Siehe Bild: Potis kann man ja auch tauschen, also kann man sicherlich auch recht einfach was auf die Schalter "stülpen", oder? :mrgreen: Was kostet denn sowas..? :D
  15. G

    Ganz kurze, blöde Frage zum A-101-2...

    Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage, die irgendwie zu dämlich ist um sie zu stellen, dennoch brennt sie mir auf der Seele..habt deshalb Nachsicht :D Geht sich um Folgendes: Beim A-101-2 Modul handelt es sich ja um den Nachbau eines Buchla LPGs mit drei verschiedenen Modi: Lowpass Filter, VCA...
  16. G

    Befestigung des Federhalls beim A-199

    Hey ihr, ich habe mal eine kurze Frage bzgl. des Federhall-Klotzes beim A-199...wo und in welcher Position habt ihr den in eurem Eurorack platziert (also liegend, hochkant...?), und habt ihr den festgeschraubt oder mit der doppelseitigen Folie festgeklebt? Ich frag deshalb, weil ich den bisher...
  17. G

    Sequencer.de! Anthem

    Hi ihr Lieben, irgendwie gibt es hier viel zu wenig Songs, die unserem wunderbaren Forum gewidmet sind...da dachte ich, ich änder das mal! :D Eingesetzt wurden, wie bei meinem letzten Track, das A-111-5 Modul von Doepfer sowie die A-178 Theremin und der A-199 Federhall. Ansonsten gab es noch...
  18. G

    Problem mit Doepfer A-190...was hab ich falsch gemacht?

    Hey ihr, ich habe soeben das A-190-1 MIDI/Sync Interface von Doepfer in mein A-100 System eingebaut und wollte damit den A-111-5 ansteuern. Zu diesem Zweck habe ich den Gate out mit dem ADSR Gate In des A-111-5 verkabelt, sowie den CV1 out mit dem VCO F in. Wenn ich nun allerdings meine...
  19. G

    Mein geplantes System - Kritik/Lob/Anregungen? :D

    Hallo ihr Lieben, ich habe nach sehr sorgfaeltiger Ueberlegung die Wahl der Module fuer mein A100-System abgeschlossen...der Java-Editor auf der Doepferseite war da wirklich sehr hilfreich. Vielleicht koennt ihr mir ja ein kleines Feedback geben, welche essentiellen Module fehlen bzw. eurer...
  20. G

    Doepfer - A190 oder A190-2??

    Hey ihr, ich stehe kurz davor einen Traum von mir zu erfüllen und endlich mit dem Bau eines A-100 Systems anzufangen. :) Bisher bin ich mir bei meiner Modulwahl in fast allen Punkten sicher, nicht jedoch bei der Wahl meines Midi-Interfaces... Ich hätte schon sehr gern ein Midi-Interface mit...
Zurück
Oben