K
KomaBot
|||
... für die Rackwinkel?Hab mir Rackwinkel für Neutron und co bestellt, original Behringer .. bei Thomann 9.70€ werde auch heute abend mal direkt prüfen ob es dafür Updates gibt.
... für die Rackwinkel?Hab mir Rackwinkel für Neutron und co bestellt, original Behringer .. bei Thomann 9.70€ werde auch heute abend mal direkt prüfen ob es dafür Updates gibt.
Ich kann mich über den Sound überhaupt nicht beschweren. EQ und Compressor muss nur hinten ran.
Ich hatte auch Probleme beim vorigen update.So nun hat es meine RD-8 erwischt. Wollte das update machen nun geht nix mehr.
Das update wurde gestartet und ohne Fehlermeldung beendet.
Wenn ich die RD-8 nun einschalte leuchten alle steps aber weiter tut sich nichts mehr.
Beim erneuten versuch erkennt das Synthtool die RD-8 nach dem reboot in den DFU modus kommt die fehlermeldung das ich den Zadig Driver überprüfen soll...
Hat einer nen Tipp für mich?
Am Surface Pro wird die RD8 nicht mal mehr erkannt an meinem Laptop schon.
Aber Behringer hat wirklich eine sehr gute Updatepolitik, das kann ich nicht anders sagen. Da kann sich so manch anderer in dem Business eine Scheibe von abschneiden.
So nun hat es meine RD-8 erwischt. Wollte das update machen nun geht nix mehr.
Das update wurde gestartet und ohne Fehlermeldung beendet.
Wenn ich die RD-8 nun einschalte leuchten alle steps aber weiter tut sich nichts mehr.
Beim erneuten versuch erkennt das Synthtool die RD-8 nach dem reboot in den DFU modus kommt die fehlermeldung das ich den Zadig Driver überprüfen soll...
Hat einer nen Tipp für mich?
Am Surface Pro wird die RD8 nicht mal mehr erkannt an meinem Laptop schon.
Das sehe ich etwas differenzierter: Sie haben über ein Jahr gebraucht, um den Sync Bug zu eliminieren. Das ist, für ein Gerät, das eben erst erstausgeliefert wurde, markant zu lange. Seit dem die neue Software da ist, hat sich das dann aber sehr verbessert. Sagen wir mal so: Sie scheinen gelernt zu haben.
meine ist jetzt verkauft. keinen bock mehr auf die Firma. bisschen schade find ich's doch, hol mir irgendwann nen anderen 808 clone.
Schraubenzieher, Lötkolben+ Resistor= Brutzel, Schraubenzieher, fertig.Ich kenn mich leider nicht aus mit modding.
och, das verdient doch durchaus seinen eigenen rd-8-mod-thread im mod-forum, oder?Wollte keinen extra Thread starten deshalb Poste ich das mal hier
waren halt mehrere Sachen gleichzeitig. auch Sachen, die nichtmal ein Mangel sind, z.b. ist mir das Teil zu groß.Was war der Grund für den Verkauf wenn ich fragen darf? Warst du mit dem Gerät nicht zufrieden?
Ausser recht viel Bass hat ne echte 808 keinen „Wumms“.waren halt mehrere Sachen gleichzeitig. auch Sachen, die nichtmal ein Mangel sind, z.b. ist mir das Teil zu groß.
den Ausschlag hat gegeben, dass die kick keinen wumms hat und das firmwareupdate nicht klappte.
Ja allein dieser Mod ist es Wert die Kiste aufzuschrauben und den Lötkolben anzuschmeißen.Wow...das hört sich richtig gut an. Die Kick wird richtig schön punchy ohne zu hart zu klingen, halt schön druckvoll.
Ich kenn mich leider nicht aus mit modding.
Na gut vielleicht morgen.och, das verdient doch durchaus seinen eigenen rd-8-mod-thread im mod-forum, oder?
(erstaunlich, dass es dort noch keinen gibt - aber ich hab auch keinen gefunden)