OXI ONE Sequencer MKI & MKII

Die transpose Funktionalität sieht gut gelöst aus
ja der Perf Mode ist super hilfreich... man kann alles auf einen Blick und ohne Tastenkombis muten, unmuten , transponieren etc.

es gibt auch noch repeats, loops.. mehr ist in Planung
 
Die neue Oxi App sieht auch endlich nützlich aus - sofern es auch für MK1 kommen wird- . Ich habe mir schon lage gewünscht, dass das Projekt Management damit etwas übersichtlicher und flexibler wird. Zur hardware selber: Sieht wirklich gut aus. Zum Glück trifft mich aber der FOMO Effekt nicht so stark. Ich werde weiterhin meine MK1 nutzen:) Man muss das OXI Team auch echt mal loben. Ich bin echt erstaunt, was die so alles rausbringen und wie sie auch auch die "älteren" Produkte supporten/bzw supported haben. Daran könnten sich andere Firmen auch mal orientieren (hallo Waldorf).
 
Macht nicht zuviel, besser ein paar Funktionen zu wenig, als ein verhunzter Workflow mit zuviel Shift und Tastenkombinationen
 
Macht nicht zuviel, besser ein paar Funktionen zu wenig, als ein verhunzter Workflow mit zuviel Shift und Tastenkombinationen
wäre es mein Gerät/Projekt wäre genau das mein Credo. Aber auch für das OXI-Team ist intiutive Bedienung die Spaß macht extrem wichtig. Aber auch eine kompaktes Gerät das man überall mit hinnehmen kann und moderne Features die sich user so wünschen.
Da muss man also Kompromisse machen.
 
Bin sehr beeindruckt, das wäre ein schöner DAW Ersatz für ein Dawless Setup.
 
Split Modul habe ich mir letztens noch gekauft und ich überlegte mir vorsichtshalber auch das Pipe Modul zuzulegen…ist aber aus allen Sortimenten bereits rausgenommen und MKII ist nicht backwards kompatibel. Das finde ich jetzt doch ziemlich bitter.
 
Scheint jetzt raus zu sein für MKI. Sehr schönes update, hoffe es gibt auch (schon) Manual dazu

Release Notes 5.0.0

  • Custom POLY chords
  • Improved Matriceal mode with new parameter column views and Harmonizer support
  • Improve battery meter.
  • Implement swing for the keyboard ARP and Roller
  • Custom instrument definition with integration for the new APP
  • Implement Chromatic scale in Chord Mode with dedicated set of chords
  • Add transposition to Matriceal and Stochastic modes.
  • Improve Load / Save workflow
  • Improve Keyboard shift menu
  • Other fixes and improvements
 
Wie findet man das Update? Die Website hat den Link zur Firmware nicht mehr enthalten
Wäre mir neu das es schon veröffentlicht wurde. Es sollte eigentlich über die neue App automatisch kommen. Aber wie gesagt, nach meinem Wissen ist nichts veröffentlich jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, habe es jetzt über die alte App laden können, wird spannend.
Ich meinte auch eigentlich den Link zum Download der App. Es hieß, die neue Firmware geht erst mit der neuen App zu laden…
 
Korrekt, habe es jetzt über die alte App laden können, wird spannend.
Ich meinte auch eigentlich den Link zum Download der App. Es hieß, die neue Firmware geht erst mit der neuen App zu laden…
Es ist noch nicht soweit, es ist alles im non-public Beta. Bitte Geduld.
 
Habe ich aus dem Nautenforum und scheint doch draussen? Bin auf der Arbeit, kann das jetzt nicht selber prüfen


edit
 

Anhänge

  • IMG_4845.jpeg
    IMG_4845.jpeg
    263,8 KB · Aufrufe: 1
Jetzt verstehe ich kaum mehr, was (außer doppelte Sequenz-Anzahl) die MKI von der neuen MKII noch so unterscheidet
und ob sich für mich ein MKI-Schnapper lohnen würde.
Bin bisher mit einem Circuit Trackd als Sequenzer + zeitweiliger Soundlieferant ganz gut zurechtgekommen.
Mir fehlt aber eine spielerische Veränderung der Sequenzen entweder automatisiert oder auch manuell.
Das geht mit dem Tracks wirklich kaum (außer über Propability per Note, Random-Order und das versteckte 'Mutate').
Da bieten doch eigentlich beide OXIs das Selbe seit dem neuen Update, oder?
 
Jetzt verstehe ich kaum mehr, was (außer doppelte Sequenz-Anzahl) die MKI von der neuen MKII noch so unterscheidet
und ob sich für mich ein MKI-Schnapper lohnen würde.
oh da gibts massig Unterschiede .. einige Features werden wohl nicht für den MkI kommen:
Accumulators, neue Repeats, Generator, Performance view, custom grooves, 8 statt 4 modlanes

Da bieten doch eigentlich beide OXIs das Selbe seit dem neuen Update, oder?
nope
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben