Traumstudios

Den Dangerous Audio werde ich mir jetzt auch zulegen…4K lohnt sich da…
Wel er eben eigens klingt und nicht wie ein Neve post gain staging feed mit dem 8816ner…
 
Zuletzt bearbeitet:
90% sogenannter Traumstudios turnen mich ab.

Mein Traumstudio hat Aussicht, ist nicht zu gross, hat nicht zu viele Geräte und vor allem hat es keine Nachbarn welche gestört werden könnten... Wo sind die Fotos meiner Traumstudios?

Das hier zum Beispiel ist sehr schön im Wald gelegen.



Ian Pooley hat auch ein sehr schönes, helles Studio. Allerdings weiß ich nicht, wie er das im Sommer bei fast 40 Grad macht. Im schwedischen Wald ist es sicher angenehmer unterm Dachgeschoss.

 
Mein Traumstudio hat Aussicht, ist nicht zu gross, hat nicht zu viele Geräte und vor allem hat es keine Nachbarn welche gestört werden könnten...
Mein Studio hat Aussicht über das ganze Tal davor, ist groß genug, hat zu viele Geräte und der nächste Nachbar ist 20m entfernt. Schlagzeug würde ich nicht verwenden, aber Djembes in allen Größen sind kein Thema.
 
Mein Studio hat Aussicht über das ganze Tal davor, ist groß genug, hat zu viele Geräte und der nächste Nachbar ist 20m entfernt. Schlagzeug würde ich nicht verwenden, aber Djembes in allen Größen sind kein Thema.

…hmmm? - zählt die Beschreibung jetzt auch als Photo?!…
 
England ist schön.
Die Wohnzimmerfront zum Garten englischer Landhäuser geht typischerweise nach Norden raus, damit man vom Wohnzimmer aus den schön besonnten Garten sieht. Um draußen zu sitzen, wäre es in England eh zu kalt (zumindest bisher - kann sich ja jetzt ändern)
 
Ich weiß, ich wollte nur den Kollegen piesacken ;-)

Wen? Mich?

Über englische Sommer kann ich mich bisher nicht beschweren.

Cornwall ist in der Tat sehr schön, vor allem im Mai und Juni.

Dann sind auch noch nicht all die verschissenen Kackbanker aus London da, die erst die Cotswolds und danach Cornwall komplett aufgekauft und versyltet haben.

Stephen
 
Luke Slat00r's 😊

Anhang anzeigen 187025

auch schöne Monitore


54 kg /Stück - bis 1500W Leistungsaufnahme/Stück

36 k€ (Paar)

würd ich gern mal hören
 
Zuletzt bearbeitet:
auch schöne Monitore


54 kg /Stück - bis 1500W Leistungsaufnahme/Stück

36 k€ (Paar)

würd ich gern mal hören

Wer hat, der hat.

Mich würde mal ein Bild der beiden Korg 8000er Effekte in seinem Rack interessieren -- ich habe meine vor Jahren mal nach England verkauft... vielleicht sind die ja beim Herrn Slater gelandet?

Stephen
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ist schon recht hübsch, aber ich persönlich komme nicht mit den hohen Monitoren klar. Ich habe meine Desks schon lange geteilt und gespiegelt aufgestellt. Einer dient dem Komponieren und Mischen, der andere dem Abhören und Mastern. Nur der Kompotisch hat eine Höhe, damit das Keyboard drunter passt. Das allerdings ist auf einem eigenen Ständer, der sich unter den Tisch schieben lässt, damit Kniefreiheit herrscht. Der andere Tisch ist schön tief, damit die Monitore unten sind. Auf beiden liegen Mischpulte und ein kleines Keybaord und beide sind für Maus-Arbeit tauglich.
 
Ewan McKnicker? Ewan McSchlüpfer?

Wie wenig Ahnung der Präsentator von der Materie hat, zeigt sich beim "Clone des ARP 2600 mit originalem ARP Sequencer" (01:45)...

Ich wäre auch gerne nochmal so begeistert, daß ich mich einfach mitreißen lasse von meiner Begeisterung.

Stephen
 



Zurück
Oben