Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Behringer RD-6: TR-606 Clone

  • #241
@highsiderr : nice!

@random : auf clap und toms - wenn's ähnlich ist wie in der rd8, cr8000, dann aber mehr auf snare snappy als die anderen sounds
 
  • #243
Ich warte immer noch... ?

Lieferdatum soll aber heute sein, na mal sehen...

Solange hab ich jetzt mal wieder die RD 8 laufen.
 
  • #244
Also doch der Noiseanteil der Snare? Cool.
Jipp....
Meinen Ohren nach erhöht man mit einem Dreh nach links den Rauschanteil der Snare.
Das erzeugt ein längeres Helleres Decay.

Bei HH Toms u. s. w. ist mir nix dergleichen aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #245
Ich finde dieses silberne Kästchen ganz ausgezeichnet. Mir ist es nicht so wichtig, wie nah sie soundmäßig an das Original heran kommt. Sie muss Techno tauglich sein und das ist sie absolut. Mit dem Distortion geht da schon was und sie läßt sich hervorragend mit den 909 Sounds kombinieren. Ich habe sie jetzt schon lieb☺️
 
  • #246
Geht mir ähnlich, nur die Snare ist mir nicht snappy genug.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: tztzhtrtgrfgj87654
  • #247
Haha.... musste gerade als ich in die tüte mit den Aufklebern geschaut habe ordentlich Grinsen.

Ob die den extra für Leute wie 3p mitliefern ?
IMG_20200910_1958462.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: citric acid und AcidDiver
  • #248
Ich habe mir die Beispiele angesehen und angehört, was die RD-6 betrifft.
Da ich jedoch eine Volca Beats habe (mit verbessertem Snare-Rauschen), kommt dies für mich eher nicht in Frage - obwohl die RD-6 zweifelsohne wirklich klasse ist.
Meine TR-08 ist ein Traum, und zusammen mit der Volca Beats habe ich alles, was ich so an Drumsounds benötige. Einer Emulation der CR-78 hingegen könnte ich vermutlich nicht widerstehen :)
Ich hatte mir damals das Teil gekaiuft, und wusste nicht, welchen Schatz ich da ergattert hatte.
 
  • #249
Schade, dass ich morgen den ganzen Tag unterwegs bin, während das gelbe Kästchen bereits zuhause liegen dürfte.
Ich denke, ich werde mir die Zeit auf der Autobahn zur 606-Vorfreudemaximierung einstweilen mit 'Alice' von Sisters Of Mercy versüßen müssen. :banane:

Und dann wird das Schätzlein Samstagabend mal zünftig durch die Modular-Effekte und -Filter gejagt.
Ick freu' mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #250
eigentlich geil - aber warum kein Batteriebetrieb ?? Für mich völlig unverständlich. Schade, der Preis ist ja gut, hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: bartleby
  • #251
Weil Behringer ein umweltbewusstes Unternehmen ist ;)
 
  • HaHa
M.i.a.u.: AcidDiver
  • #254
och jo... :) hab das mal die tage prophylaktisch hochgestellt: https://maffez.com/?page_id=1021

denk ich werd wie üblich auch nen thread auf gearslutz aufmachen (da häng ich halt mehr ab) mit pcb bildern und so - oktober wird etwas dichter, aber nach und nach soll dann alles dokumentiert werden

& the more the merrier! :)

OO Der Mann ist Fix. Hat schon einiges zusammen getragen. Top.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: sanomat
  • #255
Endlich ist sie da und die Töne die sie ausspuckt gefallen mir recht gut, nur diese Scale Function erschließt sich mir noch nicht ganz
 
  • #256
Endlich ist sie da und die Töne die sie ausspuckt gefallen mir recht gut, nur diese Scale Function erschließt sich mir noch nicht ganz
4/4, 4/8, 3/4 und 3/8, also bei der 606 ist das so. Müsste aber hier wohl auch so sein.

Der Aufdruck erklärt es ja schon, eigentlich. :)

Bei der 606 muss man aber erst ne Taste drücken, also einfach den Schalter umlegen macht gar nichts, musst mal in der Anleitung der RD6 schauen wie es da gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #257
...im write-modus den schalter auf das gewünschte scale stellen und die function-taste länger gedrückt halten...leider ist die last-step-funktion eine globale einstellung (zumindest hab ich noch nicht herausgefunden ob einzelne stimmen separat eingestellt werden können....)
 
  • #259
Ist bei der 606 doch auch so.

...ok danke, das wusste ich nicht, da ich mich vorab nicht informiert habe...ich hab das teil einfach mal so aus reiner neugier bestellt...

Edit: eine etwas ausführlichere anleitung wird seitens behringer hoffentlich mal nachgereicht
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Green Dino
  • #260
(zumindest hab ich noch nicht herausgefunden ob einzelne stimmen separat eingestellt werden können....)
Geht, kostet pro separate Stimme aber 159€ und kommt in verschiedenen Farben (auch transparent) ?
Im Ernst: geht beim Original auch nicht, nur global.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: ASJ
  • #264
Den Smileyaufkleber aus der TD-3 hatte ich am Auto. Nach 2 Tagen war er von der Sonne ausgeblichen.
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Lauflicht, citric acid und oldwired
  • #265
@Green Dino

3phase......

Hier mal eine (DEMO) Track 2xTD-3 und 1x RD-6.

Die RD-6 wurde durch ein externes effekt pedal geschickt.
Die RD6 Snare wurde per internen Trimmer modifiziert.
Nur Soundcloud mastering.....


https://soundcloud.com/ron-rapprich/303606303a
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • wunderbar
M.i.a.u.: moogli, tunerexpro, Novex und 8 andere
  • #266
20200911_122209.jpg
So, meine RD-6 in einer der verbotenen Farben ist auch endlich da O_O
 
  • ^
  • HaHa
  • wunderbar
M.i.a.u.: tichoid, jetage und motone
  • #267
Wie fühlt sie sich eigentlich an? Kommt Billiggefühl rüber oder gehts?

Bin fast gewillt trotz meiner Abneigung gegen B eine RD6 zu bestellen und ordentlich zu modden^^
 
  • #268
Wie fühlt sie sich eigentlich an? Kommt Billiggefühl rüber oder gehts?

Bin fast gewillt trotz meiner Abneigung gegen B eine RD6 zu bestellen und ordentlich zu modden^^
Authentisches Billigplastikfeeling. Drehen, bis die Potis wackeln. Rocken ohne Reue. :banane:
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Audiohead und Green Dino
  • #269
Anhang anzeigen 80849
So, meine RD-6 in einer der verbotenen Farben ist auch endlich da O_O
Ihm gefällts...
Slimer.jpeg
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Audiohead und cpt89
  • #270
Ich hatte früher eine TR-606. Die gestern angekommene RD-6 in Siber klingt fast wie ich meine 606 in Erinnerung hatte. Die Verzerrung finde ich für meine Zwecke völlig unbrauchbar. Sie arbeitet für mich viel zu stark. Jeder Versuch den Klang nur etwas zu sättigen artet gleich in einen fürchterlichen Klang aus. Ist aber nur ein Extra, dass man ja nicht verwenden muss. Das Klatschen klingt gut und kann auch parallel zum Becken verwendet werden. Also im selben Pattern kann man beides benutzen. Da hätten die auch gleich dem Instrumenten-Auswahlregler eine extra Schaltstellung mehr spendieren können. Egal.
Die Bedienung ist soweit wie beim Original. Nur die MIDI und Clock Einstellungen sind neu und daher nicht wie beim Original. Die Anleitung konnte ich daher gleich weglegen.

Die 16 Taster für die Schritte funktionieren bei mir besser als bei meiner 606. Mal abwarten, wie das nach 5 oder 15 Jahren aussieht. Hatte meine 606 über 20 Jahre.

Den Kopfhörerausgang oben zu haben ist blöd. Da ist das Kabel eigentlich immer im Weg. Zum Glück werde ich den meistens nicht verwenden.

Schade, das Roland nicht ihr eigenes Gerät selber so herausgebracht haben. Ich hätte es denen mehr gegönnt.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: cyberhorst und random

News

Zurück
Oben