Ich hatte früher eine TR-606. Die gestern angekommene RD-6 in Siber klingt fast wie ich meine 606 in Erinnerung hatte. Die Verzerrung finde ich für meine Zwecke völlig unbrauchbar. Sie arbeitet für mich viel zu stark. Jeder Versuch den Klang nur etwas zu sättigen artet gleich in einen fürchterlichen Klang aus. Ist aber nur ein Extra, dass man ja nicht verwenden muss. Das Klatschen klingt gut und kann auch parallel zum Becken verwendet werden. Also im selben Pattern kann man beides benutzen. Da hätten die auch gleich dem Instrumenten-Auswahlregler eine extra Schaltstellung mehr spendieren können. Egal.
Die Bedienung ist soweit wie beim Original. Nur die MIDI und Clock Einstellungen sind neu und daher nicht wie beim Original. Die Anleitung konnte ich daher gleich weglegen.
Die 16 Taster für die Schritte funktionieren bei mir besser als bei meiner 606. Mal abwarten, wie das nach 5 oder 15 Jahren aussieht. Hatte meine 606 über 20 Jahre.
Den Kopfhörerausgang oben zu haben ist blöd. Da ist das Kabel eigentlich immer im Weg. Zum Glück werde ich den meistens nicht verwenden.
Schade, das Roland nicht ihr eigenes Gerät selber so herausgebracht haben. Ich hätte es denen mehr gegönnt.