Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Zusammenarbeit Designer-Legenden Greg Mackie und Peter Watts sind zwei neue Mixer entstanden, die das Beste aus Digital und Analgo vereinen sollen:
https://www.korg.com/de/products/drs/mw_2408_1608/
Hallo, ganz dreist bewerbe ich hiermit mal wieder meine Artikel auf Amazona.de!
Nach meinem Monitor Workshop im September kamen dann folgende Tests:
Bettermaker Mastering Compressor: Ein wahren Funktionsmonster mit vielen Funktionen und sehr gutem Klang - bei entsprechendem Preis
UK Sound...
Hallo zusammen,
ich möchte Euch meinen Monitor Workshop auf Amazona.de vorstellen, der seit heute früh online ist:
https://www.amazona.de/workshop-der-beste-lausprecher-monitor-fuer-ihr-studio/
Wir haben hier ja auch immer die Diskussion, welcher Monitor, wie groß, etc. und vielleicht kann man...
Hallo zusammen,
ich hatte das außerordentliche Vergnügen, den Presonus StudioLive 64S Digitalmixer zu testen:
https://www.amazona.de/test-presonus-studiolive-64s-digitalmixer/
Was für ein klasse Gerät - trotz des riesigen Funktionsumfangs wirklich gut zu bedienen, klingt sehr gut und bietet...
Hallo Zusammen,
seit heute ist mein Test zum SSL SiX, dem neuen kleinen 6-Kanal Mixer von SSL online:
https://www.amazona.de/test-solid-state-logic-ssl-six-analoges-mischpult/
Klar, 1.400 Euro für einen 6 Kanal Mixer (genauer 2 Mono und 2 x Stereo) sind schon eine Menge Holz, aber von den...
Liebe Mit-Foristen,
Ich war in der letzten Zeit ziemlich fleißig mit dem Testen von Produkte für Amazona.de beschäftigt und ich möchte Euch diese hiermit nahe bringen - falls Ihr die Tests nicht schon gelesen habt :-)
Zunächst habe ich das „große“ Native Instruments Komplete Audio 6...
... ihr seht schon: ich war in der letzten Zeit ziemlich fleißig. Nach dem CLA-76 hab ich mir gleich auch den CLA 2A von Waves angeschaut - und bin im Wesentlichen zum gleichen Ergebnis gekommen: Dieser Chris Lord Alge tut den Klassikern nicht so gut. Absolut gesehen kein schlechtes Plugin, aber...
Hallo zusammen,
... und hier der Link zum Grace Design m900. Der hat für mich am Besten als DAC funktioniert. Als KH Verstärker hatte er einfach zu wenig Saft und bei einem Monitorcontroller erwarte ich einfach eine bessere Ausstattung. Für 549 Euro doch ziemlich teuer.
Hier der Link zum Test...
Ich habe mit einen Röhrenamp für mein E-Gitarren Entwicklungsprogramm :-) gekauft - einen Fender Bassbreaker 18/30. Jetzt hat der weder interne Effekte noch einen FX-Loop.
Ich habe zwar ein kleines Distrortion Pedal, aber hätte gerne etwas Reverb & Delay. Außerdem habe ich noch einen Behringer...
Hallo zusammen,
es gibt was Neues von mir: Den Test des Digigrid IOX Audiointerface bei Amazona.de:
https://www.amazona.de/test-digigrid-iox-audiointerface/
Das war wirklich nicht leicht, denn das Wühlen durch den Dschungel eines Netzwerk-basierten Audiointerfaces bedurfte viel Recherche und...
Hallo,
bevor ich es vergesse, hier noch der Link zu meinem neuesten Artikel bei Amazona.de. Der CLA-76 von Waves war "OK", aber kein Vergleich mit dem Hardware Original und ich möchte auch behaupten, dass es bessere Plugins gibt. Dieses CLA Dingens (Chris Lord-Alge) tut dem 1176 Konzept nicht so...
Hallo zusammen und frohe Ostern,
diesmal habe ich eine echte Schönheit für Euch: Den Grace Design Felix - ein tolles Gerät, das super aussieht und dazu noch fantastisch klingt und sehr gut ausgestattet ist. Wer seinem Setup auf die Sprünge helfen möchte: Der FELiX ist die perfekte Ergänzung...
Hallo, und hier wieder schamloses Selbstmarketing :-).
Diesmal hatte ich den FATSO unter meinen Fittichen und muss sagen, dass mir das Gerät viel Freude bereitet hat. Gleichzeitig habe ich aber auch die Frage in den Raum gestellt, warum es so "Nachbeabeitungs-Effekte" überhaupt geben muss...
Hallo, liebe Mitforisten,
ich befasse mich gerade mit dem Thema "SoundGrid", also dem Protokoll zur Vernetzung von Studiogeräten und PlugIns. Hat da einer von Euch Erfahrungen? Es springen ja immer mehr Hersteller auf das Thema auf und bieten Devices, die SoundGrid Unterstützen. Dazu immer mehr...
Liebe Mit-Foristen,
seit heute 6:00 Uhr ist er online, mein sehr lyrischer Bericht über den Elysia nvelope Stereo Impulse Shaper. Ich hoffe, Ihr habt Spass beim Lesen - ich habe versucht, wieder eine interessante Storyline zu finden. Der Elysia ist wirklich klasse und ich habe mich im Test sogar...
Hallo zusammen,
Ja, vielleicht sollte ich liebe im Musikerforum posten, aber ich würde mir gerne ganz bewusst bei Euch Rat holen. Denn die meisten hier haben einen Synthiepark und viele von Euch kombinieren das mit Katzendarm Sounds.
Ich werde nächste Woche 50 (Schluck) und Gitarre spielen zu...
Liebe Mit-Foristen,
als zweiten Test möchte ich Euch meinen Bericht über den Kompressor "Seventeen" von Black Lion Audio nahebringen:
https://www.amazona.de/test-black-lion-audio-seventeen-kompressor/
Ich habe versucht, dass relativ trockene Thema "Kompressor" anschaulich zu beschreiben, nur...
Hallo liebe Mitforisten,
als neuer Autor mache ich hier ab und an auf meine Artikel bei Amazona.de aufmerksam. Los geht es mit dem heute veröffentlichten Artikel zu den Behringer Kompressoren MDX 2600 V2 und MDX 4600 V2.
Das sind jetzt für viele hier im Forum sicher Geräte, die "unter Eurem...
Hallo,
als Autor bei Amazona.de werden von mir hin und wieder Artikel veröffentlicht. So geschehen heute Morgen (das erste Mal). Ist das OK, wenn ich Euch hier darauf aufmerksam mache, oder nervt Euch das? Ich werde übrigens NICHT nach Klicks bezahlt! Ich freu mich, wenn ich von Euch Feedback...
Ich dachte schon, Korg bringt einen neuen Monosynth, aber es ist ein DIY Projekt von "Far Beyond Perception". Offensichtlich kann man den Schaltplan zum Nachbauen herunterladen. Klingt auf jedenfalls recht gut:
http://crazy.diamond.free.fr/soulmachine/farbeyondperception/index.html...
... und ich dachte, jetzt bin ich komplett :-(.
Als ich am Wochenende meinen UFX1204USB Mixer einschaltete, dann begann sofort die Musik (von iTunes) leise aus dem rechten Kanal zu dudeln, obwohl Volume überall auf 0 war. Diverse Forschung & Neustarts brachten keinen Erfolg. Erst, als ich von...
Anknüpfend an diesen Thread https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/neue-monitore-braucht-das-land.144189/ habe ich einen Test verfasst, der die beiden Lautsprecher vergleicht. Der Test ist ziemlich umfangreich geworden und da dachte ich mir, dass das doch eine interessante Leser Story für...
Gerade bei Gearslutz gelesen:
"Just got reply from Mr. Oberheim. He confirmed that TVP and SEM's are discontinued but he added that he will have new stuff early in next year."
Klingt zumindest interessant. Aktuell gibt es neu ja nur den OB-6 und der Schneidersladen hat den SEM noch gelistet.
Hallo,
meine ErstmalNix Phase neigt sich schon wieder dem Ende zu und es erwächst in mir der Wunsch nach neuen Abhörmonitoren (Nahfeld).
Aktuell habe ich die Focal Alpha 65, die wirklich, wirklich (!) gut sind. Sehr langzeittauglich und unauffällig im besten Sinne. Mein Raum hat ca. 32qm (ist...
Ich habe ein Problem mit meinem Behringer UFX 1204 USB und vielleicht kann mir hier im Forum jemand helfen? Ich habe das Mischpult gebraucht gekauft (keine Garantie mehr) und es hat bisher gut funktioniert. Es ist ziemlich voll belegt, d.h. nur noch ein Kanal ist frei und alle Sends und Returns...
Ich habe gerade das neue Bobeats Youtube Video gesehen und er kündigt ein Review eines neuen "Flagship Synthesizer" an!
Die Story:
Zuerst plaudert er über einen Trip nach London,. wo er von einem Hersteller (Elektron?) eingeladen wurde und dort wird er neue Produkte sehen, auf die man sich...
Bitte nicht lachen - aber das leuchtet mir nicht ein:
Wenn ich am MatrixBrute (Jaaa, abwarten, Mother 32 kommt gleich!) beim Drücken einer Taste erreichen will, dass sich der Filter Cutoff öffnet und bei jedem neuen Tastendruck wieder öffnet, dann moduliere ich den Filter Cutoff mit dem LFO 1...
Liebe Foristen,
hier ein Kurzbericht zum Batteriebetrieb von Elektron Devices. Mein Garten wird gerade saniert und ab August hoffe ich gemütlich mit meinem Digitone oder A4MK2 unter einem Baum im Schatten zu sitzen und ein bisschen zu grooven. Natürlich könnte ich ein Verlängerungskabel legen...
Hallo,
ich habe mit am Wochenende günstig Behringer Virtualizer Pro DSP 1000P, Modulizer Pro DSP 1200P und Autonom MDX 1200 gekauft (40 Euro insgesamt). Da ich bisher noch keine externen Effekte einsetze, ist das Neuland für mich.
Ich habe ein Behringer UFX 1204 USB und irgendwie klappt die...
Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich Euch mit meinen 1st World Problems nerven soll, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Das „Problem“ Ich habe – unerwartet – ein bissl Geld für Synthies übrig (zw. 400 – 800 Euro) – und frage mich, was am besten zu meinem Setup passt, bzw. was...
Ich befasse mich gerade ein wenig mit dem Thema Microtiming, nicht zuletzt, weil mein Gear das unterstützt – ich aber dieses Feature noch nie benutzt habe.
Als Naturwissenschaftler gehe ich sowas immer ganz pragmatisch an und hab mich eingelesen: Diese recht aktuelle Studie...
Hallo,
ich hoffe, Ihr könnt mir etwas Klarheit verschaffen. Es geht im weitesten Sinn um das Thema MIDI. Erst mal mein Setup:
· Korg Kronos
· Arturia MatrixBrute (auf K&M 18810)
· Arturia DrumBrute
· Steinberg UR44
· Focal Alpha 65 auf IsoAcoustics Stands
·...
Hallo, als Wochenlanger stiller Mitleser wird es Zeit sich hier auch anzumelden. Ich bin demnächst 48 Jahre alt und spiele Orgel und Keyboard seit früher Kindheit, allerdings als Autodidakt. Zuletzt hatte ich ein Yamaha Clavinova CVP und bin im Herbst 2016 auf etwas "Ernstes" umgestiegen :D ...