Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. T

    Vintage-Alternative zum Waldorf Zarenbourg?

    Hallo Forum! Mich macht der Waldorf Zarenbourg gerade unheimlich an, vor allem das spacige Oldscool-Design und das Konzept mit wenigen Sounds und eingebautem Verstärker und Lautsprecher! Ins Wohnzimmer stellen und immer spielbereit, dazu gutaussehend, klasse! Weiß jemand die UVP vom...
  2. T

    Fragen zur MC-909

    Hallo Forum! Ich interessiere mich für den kauf einer MC-909 als Ersatz für meinen RM1x. Dazu habe ich folgende Fragen: 1. Ich produziere meine Songs im RM1x bislang ausschließlich linear nach dem Bandmaschinen-Prinzip und nicht mittels Pattern/Song-Struktur. Die Pattern der MC-909 können...
  3. T

    Suche Tool zum Auslesen von Sampling-CDs

    Hallo Forum! Ich suche ein möglichst EINFACHES Programm, dass mir Tracks der im Laufwerk liegenden Audio-CD als einzelne wav-Files anzeigt und speicherbar macht. Gibt es da was im Freeware-Sektor? Ich habe einige Audio-Samling-CDs und möchte deren Daten vollständig als einzelne wav-Dateien...
  4. T

    Kurze Hilfe von RM1x-Usern gesucht!!!

    Hallo Forum! Hab gerade ein kleines Problem mit meinem RM1x: Irgendwo kann man doch einstellen, ob eine Spur im Pattern-Modus durch die Realtime-Transpose-Funktion (über die Tastatur) transponiert wird oder nicht. Standardmäßig sind die Spuren 1-8 Drum-Spuren, die NICHT transponiert werden...
  5. T

    Vocoder - erste Versuche

    Hallo Forum! Seit gestern habe ich einen Vocoder :D (von Zoom, mit Effektgerät drumherum). Sound und Sprachverständlichkeit begeistern mich und reichen mir völlig! Als Carrier nutze ich einen ungefilterten analogen Sägezahn. Nun habe ich ein kleines Problen. Ich bearbeite gerade einen...
  6. T

    Waldorf Pulse: Zusammenhang Frequenz - Semitone?

    Hallo Forum! Weiß jemand einen Zusammenhang zwischen der Tonhöhenfrequenz (in Hz) und der Semitone-Einstellung der Oszillatoren beim Waldorf Pulse? Also welchen Semitone muss ich einstellen, wenn ich z.B. 100 Hz einstellen möchte? Oder welche Oktavlage beinhaltet das A mit 440 Hz...
  7. T

    Gebrauchtkauf Clavia Micro Modular - Worauf achten?

    Hallo Forum! Ich liebäugle mit einem Clavia Micro Modular, den ich vor allem als Vocoder und Effekt zum Durchschleifen von Audiomaterial nutzen möchte. Worauf muss man beim Gebrauchtkauf achten??? 1. Die aktuelle/letzte Software kann ich mir bei Claiva runterladen und problemlos über...
  8. T

    Analogen Pulse/Trigger hören und aufnehmen?

    Hallo Experten! Ich habe ne kurze (dumme) Frage. Aber ehe ich was kaputt mache: :roll: Kann man einen analogen Pulse/Trigger (ca. 5V, 10 ms) hören bzw. sogar aufnehmen? Sprich: Was passiert, wenn ich einen Kopfhörer in so einen Trigger-Out einer alten Drummachine stecke oder z.B. ein...
  9. T

    Tasten bleiben KLEBEN beim Roland EG-101

    Hallo Forum! Der Vorbesitzer meines Roland EG-101 (ist meine einzige Tastatur; nutze ich als Masterkeyboard) hat wohl irgendwann mal eine Art dunkelroten Saft in die Tasten gekippt. Jedenfalls sind einige Tasten, wenn ich die Nachbartaste runterdrücke, unten seitlich rot verklebt. Bis jetzt...
  10. T

    Kleiner portabler Lautsprecher als Kopfhörerersatz?

    Hallo Forum! Ich weiß nicht, ob ich hier im DIY richtig bin. Vielleicht gibt es sowas ja zu kaufen: Ich arbeite/spiele unterwegs gern und oft mit dem guten alten Roland PMA-5 (portabler Sequenzer mit Tonerzeugung) und Kopfhörern. Hier ein Bild: Oft fände ich es aber besser, wenn ich...
  11. T

    Software zum Samples verstimmen/transponieren?

    Hallo Forum! Als Sampler nutze ich leider nur einen Phrase-Sampler, ohne die Möglichkeit, meine Samples in Melodien transponiert auf der Tastatur zu spielen. Die Samples, die ich nutze, erstelle ich meist selbst und sample analog. Dann kann ich bei Bedarf (recht umständlich) einen Sound...
  12. T

    Frage zu Anschlüssen Left/Mono und Right

    Hallo Experten! Ich habe eine kurze Frage zu den Audio-Ausgängen meines Roland EG-101 Synthis: Beide Ausgänge Left und Right sind als Cinch ausgeführt. In der Bedienungsanleitung steht, der Left-Ausgang wäre gleichzeitig der Mono-Ausgang (dort steht, es gibt "L/mono und R"). Nehme ich...
  13. T

    16tel-Trigger zu MIDI-Clock wandeln?

    Hallo Experten! Gibt es ein Gerät, was einen 16tel-Standard-Trigger (Roland) in MIDI-Clock umwandelt, am besten noch mit MIDI-Start/Stop? Ich möchte quasi einen MIDI-Sequenzer passiv ansteuern (Master: Roland-Trigger, Slave: MIDI). Und wenn es keine Hardware gibt, dann vielleicht als...
  14. T

    Anfängerfrage: Einfacher VST-Host oder ähnliches gesucht!

    Hallo Forum! Ich mache Musik ausschließlich mit Hardware ohne jeglichen Kontakt mit dem PC (HardwareSequenzer, Harddiscrecorder, Hardwaresynthis). Jetzt möchte ich doch gern mal das eine oder andere VST-Instrument am PC spielen. Aber nur spielen, dass heisst Sequenting und Recording wie...
  15. T

    Samples vom PC zum Roland EG-101 übertragen?

    Hallo Forum! Mein Roland EG-101 hat eine Samplingfunktion analog dem Boss SP-202. Ich kann mit dem EG-101 Samples aufnehmen und per MIDI am PC als Sysex sichern. Zurück in den EG-101 gehts dann auch per Sequenzer-Software und MIDI. Soweit, so gut. Jetzt wünsche ich mir aber am PC eine...
  16. T

    Günstiges gebrauchtes Analog-Delay?

    Hallo Experten! Ich wünsch mir schon lange ein kleines günstiges gebrauchtes Analog-Delay. Preis so bis max. 100 EUR. Bei eBay gibts recht viele, meist als Bodentreter aus der Gitarren-Fraktion. Habt Ihr Tipps, welches in dieser Preisklasse wirklich brauchbar und empfehlenswert ist? Von...
  17. T

    Boss DR-55 zu MIDI synchronisieren - So gehts!

    Hallo Forum! Ich hoffe, ich bin hier im "Analog"-Bereich richtig. Bei Bedarf bitte in den "Drummachine"-Bereich schieben... :roll: Vor Jahren habe ich 'ne Möglichkeit gefunden, meinen alten analogen BOSS DR-55 Drumcomputer passiv zu MIDI zu synchronisieren, und zwar OHNE Änderungen bzw...
  18. T

    Ringmodulator mit nur EINEM Eingangssignal - Wie geht das?

    Hallo Forum! Meinem bisherigen Verständnis nach benötigt ein Ringmodulator ZWEI Eingangssignale, um korrekt zu arbeiten und den gewünschten Effekt zu erzielen. Ich habe aber einen kleinen Sampler (im Roland EG-101), der digital einen Ringmodulator-Effekt auf das Sample legen kann. Per...
  19. T

    Crossmodulation beim Waldorf Pulse - Wie kreativ einsetzen?

    Hallo Forum! Seit Jahren schraube ich viel und gerne am Waldorf Pulse. Nur die Crossmodulation habe ich bislang noch NIE eingesetzt, da ich anscheinend nicht weiß, wie ich das kreativ tue! Bislang habe ich das Gefühl, dass die Wellenform "Crossmodulation" nur ne vergleichsweise leise und...
  20. T

    Aus 2 WAV-Files eines machen? Hilfe!

    Hallo Forum! Bin neu hier, guten Tag!!! :D Nach vielen Monaten passivem Lesens ist es für mich an der Zeit, auch mal ein Problem zu beschreiben. In diesem Forum scheinen mit im deutschsprachigen Raum die kompetentesten Leute zu sein, so dass ich optimistisch bin: Ich nehme gerade einen...
Zurück
Oben