tiefenrausch2
|||||
Selten ein Video gesehen, das weniger über ein neues Produkt aussagt, als dieses.
tr
tr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das glaubst du , weil du nicht verstehst was da gezeigt wird. (Weil es so inszeniert ist, das man es nicht versteht ).Selten ein Video gesehen, das weniger über ein neues Produkt aussagt, als dieses.
tr
Vorgänger hatte 4 Seq-Lines und 32 Mod-Spuren, also quasi sind die Leistungen des Oxi verdoppelt worden. Ein Oxi würde aber nicht reichen um 1x MIDI Port vollständig zu versorgen, wohl aber einiges an Modulations reinzuwerfen. Aber heute kann ja nix mehr Multimode und Multitimbralität. In den 90ern war das Standard."8 Sequencers – up to 64 tracks"
Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem Gerät?![]()
der OXI wird 6 Midiports haben."8 Sequencers – up to 64 tracks"
Ich kenne den Vorgänger nicht und wüsste gerne, was das bedeutet. MIDI kann ja bekanntlich 16 Spuren pro MIDI-Port. Was macht man aber mit 8 Sequencers in einem Gerät?![]()
64 Kanäle maximal zur gleichen Zeit… es wurde von 3 auf 6 Ports erweitert um vor allen Trs Geräte leichter anschließen zu können.Hm. Da steht aber auch
"Up to 6 MIDI Ports & 96 MIDI channels with the OXI Split V2 expander"
Kann das Gerät also 96 MIDI-Kanäle ansprechen, davon aber nur 8 zur gleichen Zeit?Und wie viele Noten pro Kanal und Step? Kann man jede Note beliebig in der Zeit verschieben? Mal zum Vergleich: Die MC-707 kann, glaube ich, 16 Noten pro Step auf 8 Kanälen gleichzeitig. Bei tonalen Spuren kann sie wohl alle 128 Noten ansprechen, bei Drum-Spuren nur 16. Preset-Kits können dort zwar mehr Noten empfangen und spielen, nicht aber per internem Sequencer.
Kann OXI auch Pitchbend, auch grafisch editierbar?
64 Kanäle maximal zur gleichen Zeit… es wurde von 3 auf 6 Ports erweitert um vor allen Trs Geräte leichter anschließen zu können.
Pro step eines Sequencers gehen maximal 8 (Mulitrack) , 7 Poly/Chord Noten
Jede Note kann man offsetten.
Pitchbend und alle anderen CC sind in den Modlanes grafisch editierbar. Aufgrund des Prinzips sind die gestepped werden aber interpoliert (Stärke einstellbar)
Könnte es sein, dass diese Glättung vom angesteuerten MIDI-Klangerzeuger stammt?Mir ist gestern aufgefallen, dass die „smooth“ Funktion der Modlanes auch in Einstellung „off“ nicht komplett aus ist. Technische Einschränkung oder Bug? Das Manual sagt halt „0“ ist auch wirklich aus..
Könnte es sein, dass diese Glättung vom angesteuerten MIDI-Klangerzeuger stammt?
Anders gesagt: Falls der vom OXI erzeugte MIDI-Datenstrom keine interpolierten Control-Change-Daten zeigt (mal mit einem MIDI-Monitor anschauen), sondern nur "harte Sprünge" von z.B. 0 auf 127, wird eine hörbare Verschleifung vom Klangerzeuger selbst verursacht.
default ist eine mittelstarke Glättungsintensität auf den Modlanes aktiv. Die kann man zwischen 0 und 30 regeln.Könnte es sein, dass diese Glättung vom angesteuerten MIDI-Klangerzeuger stammt?
Anders gesagt: Falls der vom OXI erzeugte MIDI-Datenstrom keine interpolierten Control-Change-Daten zeigt (mal mit einem MIDI-Monitor anschauen), sondern nur "harte Sprünge" von z.B. 0 auf 127, wird eine hörbare Verschleifung vom Klangerzeuger selbst verursacht.
Ach so, ich dachte, es ginge @Crabman nicht um eine "richtig butterweiche" Glättung, sondern im Gegenteil um eine Abschaltung der Glättung.default ist eine mittelstarke Glättungsintensität auf den Modlanes aktiv. Die kann man zwischen 0 und 30 regeln.
Es wird aber nie so richtig butterweich glatt. Das ist wie es ist und derzeit ist da auch keine Änderung geplant.
Ach so, ich dachte, es ginge @Crabman nicht um eine "richtig butterweiche" Glättung, sondern im Gegenteil um eine Abschaltung der Glättung.
das hab ich damit ja auch beantwortetAch so, ich dachte, es ginge @Crabman nicht um eine "richtig butterweiche" Glättung, sondern im Gegenteil um eine Abschaltung der Glättung.
Geht mir genauso und ja ich ärger mich.Geil-o-mat!
Blöd, dass ich mir erst vor kurzem den MK1 geholt habe.....
tr
offtopicOfftopic:
Mein ultimativer sequencer auch für modular ist immer noch mein labtop.
und ich finde es unverschämt das man versucht mir das gleiche in neuen schläuchen zu verkaufen... einziger vorteil: hands on!
und weiter gehts!
ja der MkI wird einige der neuen Features bekommen. Alle wird nicht möglich sein und ich kann dazu auch gerade nicht mehr sagen. Der Fokus liegt gerade , darauf den MkII fertig zu bekommen.Bin recht zuversichtlich, das die OXI One MK1 User einiges von den neuen Features bekommen werden.
Ein größeres Update soll wohl noch kommen - vermutlich weiß hier @verstaerker mehr.
Bin recht zuversichtlich, das die OXI One MK1 User einiges von den neuen Features bekommen werden.
Ein größeres Update soll wohl noch kommen - vermutlich weiß hier @verstaerker mehr.