
Shunt
|||||||||||
Da hat man sich extra Mühe gegeben mit den Abständen der Synths zu einander, so dass die Bedienfläche voll editierbar bleibt, nur um am Ende festzustellen, dass man nicht mehr rankommt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kommt nicht erschwerend hinzu, dass er Italiener ist (könn't mich auch irren).
Minimoog Voyager RME im Racksehe nur drei, den vierten Suche ich noch...
..aber auf anderen Bildern habe ich noch ein Voyager gesehen.
Man will als Dienstleister Geld verdienen und das macht man tatsächlich immer noch eher mit solchen Firmen.
Insofern scheint mir RTL eine bessere Refernez als Tante Ernas Anrufbeantwortermusik![]()
Minimoog Voyager RME im Rack
Und ich weiss unter den Moog Nerds darf man den nicht als Minimoog bezeichnen.
eine referenz, anhand der man zeigen kann, dass man hauptsächlich daran interessiert ist, möglichst viel geld zu verdienen?
was für eine sorte kunden ist das denn, die möglichst viel geld ausgeben will?
eine referenz, anhand der man zeigen kann, dass man hauptsächlich daran interessiert ist, möglichst viel geld zu verdienen?
was für eine sorte kunden ist das denn, die möglichst viel geld ausgeben will?
Voll offtopic, ...graue Avatare nerven voll.
Voll offtopic, wahrscheinlich nur zu blöd, den Eingangspost zu lesen, vielleicht müssten die Sätze dort kürzer sein damit sie auch Minderbemittelte sie verstehen und graue Avatare nerven voll.
Ob das BMW, Heidis Kuchenecke, die NASA oder die Plastikpimmeldynastie Gebrüder Schwanz und Söhne sind ist wird sich aus dem gewählten Betätigungsfeld ergeben und kann doch gar nicht wirklich Gegenstand einer Kritik sein.
guck mal hier ist was für dich, tom f.
![]()
aber vorher den raum gut dämmen!
Den Witz verstehe ich nicht.
Der Witz steckt wohl gerade in Voralberg in der Polizeikontrolle, wollte wohl aller Ernstes verbotenerweise eine gesperrte Nebenstraße nehmen. Das fand die Polizei überhaupt nicht witzig! Jetzt ist dem Witz der Spaß auch vergangen.
Frei nach Andy Möller: Egal, Hauptsache Italien!
Oder wie Stevie Wonder kürzlich beim Klavierspielen sagte: Man darf nicht alles so schwarz/weiß sehen.
Das Studio von Peter Zinovieff, dem Gründer von EMS, um 1970 (nachcoloriert):
![]()
Ist eigentlich erst ab 3 aber bis dahin wird sie ja wohl schon längst am Synthesizer zugange sein.
Der Besitzer wäre damals aus gestorben wenn er einen heutigen Laptop mit ner DAW gehabt hätte. Da wären dann die ollen Geräte aber ganz schnell auf dem Sperrmüll gelandet.Seufz, ich sterbe...
Nein.Der Besitzer wäre damals aus gestorben wenn er einen heutigen Laptop mit ner DAW gehabt hätte. Da wären dann die ollen Geräte aber ganz schnell auf dem Sperrmüll gelandet.