Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. O

    hat FXPansion Guru die folgende funktion ?(wie fruity loops)

    hi bei fruity loops gibts ja beim step sequencer die funktion, zb. durch ein event auf spur 1 zb. spur 2 zu cutten, und umgekehrt .auch mit sich selbst. jede spur kann eine andere cutten. wegen der funktion hab ich immer noch die 1 version von fruity loops. auch wenn es manchmal lästig...
  2. O

    mal eine frage zu vca's nicht in synthesizern

    hi ich hab eine für ein synth forum eher unpassende frage, aber ich weiss nicht, wer mir das besser erklären könnte, als jemand, der sich mit steuerspannungen perfekt auskennt. also, ich hab als monitorstation für meinen softwaresequenzer immer schon einen dj mixer eingesetzt. ich...
  3. O

    starkes netzbrummen

    hi ich hab die frage zwar schon im sound + recording forum gestellt, da ich dachte, sie ist dort passender . war sie anscheinend doch nicht. hab nur eine antwort bekommen, jetzt hätt ich gern eure meinung zu dem problem. hab für einen freund ein notebook mit dem esi u46se per usb...
  4. O

    wer kennt diese nummer ?

    ist etwa 15-20 jahre alt. das herausragende und damals einmalige war, dass bei der maxisingle der komplette instrumentalteil von wish you were here hineingemixt wurde. oder besser gesagt, beim mittelteil läuft der beat der nummer alleine weiter und dann kommt langsam das stüch von pink floyd...
  5. O

    quantizer für externe signale sinnvoll ?

    hi ist es interessant bzw. hat es sinn, externe signale durch einen quantizer zu schicken ? zb. bei einem döpfer system das externe signal, sagen wir mal was gesungenes, durch das A 156 . passiert da überhaupt was ? kommt ausser chaos auch was interessantes raus ? ciao+dank
  6. O

    wo krieg ich noch ein ordentliches sockel A board ?

    hi mir ist mein board eigegangen, hat jemand ne ahnenung wo man noch ein gutes sockel A board bekommt. athlon 3200 muss draufpassen. hatte das asus a7v880, wäre natürlich perfekt, wenn ich genau das wieder kriege, da ichs dann einfach einbaue und alles läuft ohne neuinstallation wieder...
  7. O

    linear und exponentiell

    kann man eine allgemein gültige regel aufstellen, welche der 2 vca arten mehr gebraucht wird? mir kommt es so vor, als ob man bei audiosignalen schon einen lin. vca statt des empfohlenen expo. vca verwenden kann. wenn man aber einen lin. vca braucht, ist der expo. vca keine wirkliche...
  8. O

    A 100 kaputt ?

    hi ich hab gestern wie fast jeden tag musik gemacht. der pc, A6 , compressor und so weiter waren eingeschaltet. dann will ich auch wie immer das A 100 einschalten. ein ganz kurzes leuchten einiger module und aus. alle anderen geräte sind nach einschalten des A 100 normal weitergelaufen...
  9. O

    busplatine in ordnung ?

    hi ich hab die frage zwar schon zu einem anderen thema drangehängt, aber ich post es hier noch mal, um meine chancen auf heilung zu steigern. :wink: ich hab das a 185 bus access modul, das den cv +gate bus speist vom a 190 aus(a 190 ist dafür von mir verändert worden, wie es bei döpfer...
  10. O

    s+h und t+h frage

    hi kann mir wer den genauen unterschied zwischen sample+hold und track+hold erklären? und bitte ein anwendungsbeispiel, bei dem man track+hold anstatt s+h verwenden muss. gibts anwendungen, wo es egal ist, was von den beiden verwendet wird ? ich hab gerade gestern meine bestellung...
  11. O

    tr 808 synchen ohne midi-sync gerät

    hi die 808 benutzt ja sync statt midi . kann ich das problem der syncronisation lösen, indem ich mir ein kabel löte, um keine synch box kaufen zu müssen? indem ich die 808 durch das A 100 steuere? ich hab mir das so vorgestellt : ich hab das a 190 midi cv modul. die synch buchse...
  12. O

    frequenzteiler ?

    welcher frequenzteiler ist denn am ergiebisten? A-163 Voltage Controlled Frequency Divider oder der A-115 Audio Divider oder der A-196 Phase Locked Loop (PLL) ist das clock divider modul a160 auch für frequenzteilung einsetzbar? die meisten geben doch Rechtecksignale aus? das kann...
  13. O

    mit soft seq A 112 steuern ?

    tschuldige gleich mal, das ist meine dritte frage zum A 112 , aber ich muss es einfach wissen :) ich kann doch durch das a190 midi to cv modul auch einen beliebigen controller verwenden um die waves umzuschalten? aber kann ich die waves auch per sequenzer steuern? zb. jedes midi event...
  14. O

    cv inputs beim andromeda

    hi hat einer von euch tips, wie man die cv eingänge beim andromeda am besten nützen kann. zb. versuch ich eine stimme durch das a 119 zu leiten und den ozzy dann durch den hüllkurvenverfolger zu modulieren. es kommen die extremsten sachen dabei raus, oft klänge von denen ich begeistert...
  15. O

    a 138x mix expander

    hi in der döpfer homepage steht bereits lieferbar, in der info zum modul wird die komplette herstellung in frage gestellt. weiss jemand, obs das modul jetzt zu kaufen gibt oder nicht? ciao
  16. O

    noch 2 fragen zum 112

    das filter am ausgang soll sehr minderwertig sein, man soll es mit dem 120 umgehen. verbessert die klangqulität anscheinend merklich. ich kenn es nicht, ich würd gern das 105 einsetzen. bringt das wirklich was, oder soll ich das geld besser sparen und zb. den 101-2 hernehmen? macht das 105...
  17. O

    gleichspannungsgekoppelt vs. wechselspannungsgekoppelt

    hi (totaler anfängerthread) durch meine frage zum a 112 hat sich eine frage ergeben, die mir schon lang unter den nägeln brennt: was sind zb.langsam veränderliche Steuersignale ? und was ist der unterschied zw. gleichspannungsgekoppelt + wechselspannungsgekoppelt ? zb. steht bei der info...
  18. O

    a 112

    hi allerseits,ist ne zeit lang her, seit ich das letzte mal hier war. da der grund dafür für dieses forum absolut unwichtig ist, stell ich gleich mal meine frage: ich benutz das a 100 bisher ausschliesslich, um externe audiosignale zu verwursten. hauptsächlich mit dem 107 in verbindung mit...
  19. O

    tr 808 restaurieren

    ich hab hier eine tr 808, die hat immer bestens funktioniert 8) irgendwann hat der pegelregler zu knistern begonnen und ich hab sie zu einem musikalienhändler gebracht. grosser fehler. der hat das katastrophal gemacht :twisted: die lauflichtbuttons, die vorher einwandfrei funktionierten...
  20. O

    sound des a 105

    da ich nichts im forum über den a 105 gefunden habe, möcht ich mal die frage stellen, wie der denn so klingt? die beschreibung auf der döpfer seite lässt einem ja das wasser im mund zusammenlaufen.der Fairlight II :shock: , PPG Wave 2.2 und 2.3 haben diesen filter anscheinend gehabt. wie...
  21. O

    a 116 vs a136

    hat es sinn, sich den 116 zuzulegen, wenn man schon den 136 hat? florian anwander erklärt in einem kapitel, dass der waveformconverter sehr schöne verzerrungen erzeugt. wenn ich mir die technik der module ansehe, seh ich irgendwie ein ähnliches konzept? und ist der 137 auch in diese gattung...
  22. O

    frage zu a 101-2

    was ist eigentlich der vorteil des lpg modus? der vca + vcf arbeitet gleichzeitig, oder? der klingt doch fast gleich als der vcf modus. ich finde, der sound des 101-2 ist sehr angenehm, aber was kann ich mit einem lpg machen, was ich mit einem vcf nicht machen kann?
  23. O

    externe signale durch das a100

    ich hab mich schon immer gefragt, warum beim matrix12 alles modulierbar ist, bis auf das umschalten der filter. wenn man beim m12 während das spielens die filter durchschaltete,klang das einfach herrlich. als der a107 herauskam,war das für mich die erfülling meiner träume. wenn man z.b mit...
Zurück
Oben