Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen,
Voller Freude habe ich gestern meinen nagelneuen TEO 5 in Empfang genommen. Aber ach und weh: die Frequency-Regler der Oszillatoren machen Zicken, verstellt sich gerne mal aus heiterem Himmel...
Ist das Problem bekannt? Bislang haben ich davon noch nirgendwo etwas gelesen. Darf...
Moin zusammen,
Ich stelle mir bezüglich des Hydrasynth deluxe grade folgende Frage:
Das Instrument hat zwei Partitionen und ist mit CV/Gate und Midi ausgestattet. Wäre es wohl möglich, eine Partition "analog" anzusteuern, während die andere den internen Sequenzer nutzt und dieser per Midi...
Moin zusammen,
In Ermangelung eigener handwerklicher Fähigkeiten habe ich kürzlich mein ARP ODYSSEY Modul zur Wartung in eine Fachwerkstatt gegeben. Das Problem war, dass einiger Fader des mittlerweile acht Jahre alten Gerätes etwas gekratzt haben. In der Werkstatt wurde mir erklärt, dass das...
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage zur Bass Station 2, die ja allgemein recht gelobt wird.
Vor einiger Zeit haben ich ich einen Grandmother bei T bestellt und bezahlt, allerdings werden derzeit die Lieferfristen immer weiter nach hinten verlagert. Nach dem jetzigen Stand der Dinge kann ich...
Hallo zusammen,
Ich stelle mir grade folgende Frage zum Vermona Perfourmer:
Das Gerät verfügt ja bekanntlich über verschiedene Spielmodi. Unter anderem kann man je zwei Synthesizer zu einem zusammenfassen und hat dann auf dem Gerät zwei getrennte Synthesizer mit etwas komplexeren...
Hallo zusammen,
EIn wahrscheinlich kleines Problem, aber für mich als Nicht-Bastler doch ein Nachfragen wert:
Ich haben seit etwa 8 Jahren ein Odyssey-Modul, allerdings stelle ich seit einiger Zeit fest, dass es nicht mehr oktavrein ist. Das war all die Jahre anders. Nun ja, ich denke hinter...
Moin zusammen,
Ich habe kürzlich einen Moog Grandmother bestellt, Lieferzeit leider 17 Wochen ... jetzt habe ich noch einmal den Subsequent 37 gedanklich durchgespielt, mit der Erkenntnis, dass der Sequencer dieses Gerätes für mich tatsächlich besser wäre als der des Grandmothers.
Ich muss...
Moin zusammen,
Ich brauche mal einen Rat bezüglich eines alten Problems der alten MPC 1000:
Ich habe die Kiste jetzt seit Jahren und habe mich erst jetzt mit dem "Slicen" beschäftigt (learning to use existing gear ...). Leider transformiert die 1000er bei diesem Vorgang Stereo-Samples in...
Moin zusammen,
Wir haben hier einen Hohner HS 2 stehen, mit dem wir nicht klarkommen. Eine Gebrauchsanweisung haben wir nicht, aber schon ein paar Kenntnisse in Sachen Synthesizer.
Es fängt schon damit an, wir zwar durch die Menüs wandern können, aber bis jetzt nicht rausfinden konnten, wie...
Moin,
Kann mir jemand folgende Fragen zum Korg Volca FM beantworten?
1) Darf man davon ausgehen, dass er via MIDI IN brav im Timing meiner MPC mitläuft?
2) Hat schon mal jemand ausprobiert, wie gut der Datenaustausch mit einem Ur-DX7 läuft?
3) Kennt jemand einen guten und kostenlosen Editor für...
Moin,
Ich finde es immer faszinierend, wenn Musikstücke nur auf einem einzigen Synthesizer, bevorzugt analog und monophon, eingespielt werden.
Mich würde interessieren wie dabei idealerweise vorgegangen wird, irgendwie muss man ja Sequencer und Harddiskrecording in Einklang bringen.
Moin,
Nach langem hin und her hab ich mich dazu entschlossen, dass so ein TB303 Verschnitt für mich das beste wäre.
Würde folgender Plan aufgehen:
MPC 1000 gibt den Takt für die TB 03 vor. Diese spricht via CV / Gate ein Odyssey Module an. Das Signal des Odyssey kommt durch die Mix In Buchse...
Moin zusammen,
Kann mir jemand einen Basssynthesizer mit integriertem Stepsequencer empfehlen?
Mein Problem:
Vor einiger Zeit habe ich in einem Anflug von Vintageverklärung ein Odyssey Modul gekauft, mit der Absicht, dass Gerät als Samplelieferant für die MPC zu nutzen. Dauerte nicht lange...
Moin,
Ich suche einen Stepsequencer, der im Idealfall folgendes gleichzeitig kann:
- Analogsequencer für mein Odyssey-Modul sein
- Den Arpeggiator meines Nordstage syncen
- Synchron zur MPC 1000 laufen (wobei sich das Problem erledigt, wenn er auch brav als Slave zur MPC läuft, dann kann ich...
Moin zusammen,
Ich liebäugle grade mit dem neuen Odyssey-Modul, und will dazu auch den SQ1 holen. Nun ist es ja so, dass das Modul keine Tastatur hat. Könnte ich ein Midi-Keyboard an den Odyssey anschließen und damit bei laufendem SQ1 die Sequenzen transponieren? Damit allerdings auch nicht...
Moin,
BIn grade auf der Suche nach einem analogen Synthesizer für mich, in erster Linie zum Zusammenspiel mit einer MPC 1000 (also zum absampeln und zum synchronen Lauf). Meine Wünsche sind:
1. Speicherbarkeit wäre nett, aber kein Muss
2. Auch ein Stepsequencer wäre schön, aber auch kein...
Moin,
Es geht hier um eine eher psychologische Frage. Bitte keine Antworten wie "Du musst wissen was du tust" ... vielleicht ist es dem einen oder anderen schon mal ähnlich ergangen.
Die letzten Monate waren privat und beruflich extrem stressig, so dass meine schönen Synthesizer kaum angerührt...
Moin,
Vielleicht kann jemand einen Rat geben:
Meine kleine Anlage basiert im Wesentlichen auf einer AKAI MPC 1000 und einem Nordlead 2x. Was mir an der MPC fehlt, ist ein Stepsequencer. Weiß jemand, ob es das in einem anderen Betriebssysthem (JJOS) was passendes gibt?
Oder macht die...
Moin,
Für unsere Rockband suche ich irgendwas "besonderes". Der Grund: im Grunde habe ich mit dem Nordstage alles was das Herz begehrt. Aber ich will das Gerät nicht dauernd mitschleppen, brauche es außerdem noch für andere Zwecke. Und ich habe auch was übrig für´s außergewöhnliche :-)
Da ich...
Moin,
Ich habe auf meinem Imac (Mitte 2010) das neue Betriebssystem El Kapitan installiert. Seit dem läuft mein Apogee Duett nicht mehr. Angeblich bedient das neue Betriebssystem kein Firewire mehr... :shock:
Weiß jemand Rat, oder ist dies das Ende ... ?
LG,
Frank
Moin,
Kann mir jemand einen Tipp geben in einer hoffentlich nicht großen Sache?
Bei mir hängt der Nordlead 4 ganz simpel an einer MPC 1000. Sinn ist es, die NL im Multimode von der MPC steuern zu lassen.
Nach langer Zeit ohne Problem habe ich mich dazu überreden lassen, JJOS zu installieren...
Moin,
Nun bin ich auch endlich in den illustren Kreis der JJOS-Nutzer (kostenlose Version) gegangen - um mit einem Kumpel besser Daten austauschen zu können.
Hat auch alles geklappt, nur habe ich jetzt nach dem Starten immer einen recht überflüssigen Startsog drauf. Weiß jemand, wie ich den...
Moin,
Für unsere Band können wir einen Synthesizer mit Vocoder gebrauchen, der allerdings nicht die Welt kosten sollte - Also sowas in Richtung Microkorg oder was von Novation.
Hat jemand eine Empfehlung, bei welchem Gerät der Vocoder besser ist als bei den anderen?
Viele Grüße,
Frank
Moin,
Bin irgendwie unzufrieden mit meinem Blofeld ... vielleicht weiß jemand Hilfe ...?
Der Blo ist logischerweise nicht "die" Brot-und Butter Maschine, aber die Pianos in meinem weißen Keyboard klingen leider nicht so gut wie die, die ich mal in einem Video gehört hab. Im Samplespeicher...
Moin zusammen,
Kann mir jemand den entscheidenden Tip geben? Ich werde langsam wahnsinnig ...
An meiner MPC 1000 hängen ein Nordlead 4 und ein Nordstage 2, die beide im Multimode von der MPC gesteuert werden (sollen ...)
Seit ich den Nordstage habe, ist folgendes Problem aufgetreten:
Ich...
Moin,
Ich habe grade versucht, die Microzwerg als Filterbox für ein E-Piano zu benutzen - leider ohne Erfolg. Weiß jemand, ob das überhaupt geht, und wenn ja: wie?
Viele Grüße,
Frank
Moin,
Ich habe grade die Chance, ein Hohner Pianet T zu kaufen, hatte früher mal eins und mochte dieses "Arme-Leute-Rhodes" irgendwie gerne. Technisch ist es OK, optisch allerdings eher "gebraucht" (nicht ramponiert, halt ein paar Kratzer im Tolex). Ich wollte das Gerät - falls ich es kaufe -...
Moin,
Suche grade für ein Projekt eine gute optische und klangliche Ergänzung zu einem DX 7 und bin beim Roland Alpha Juno 2 stehen geblieben. Kann mir jemand sagen ob das Gerät aus Metall oder Kunststoff ist? Auf eine gewisse Wertigkeit lege ich wert, andernfalls käme auch noch ein JX8P in...
- sollte eigentlich unter "digital" stehen ... wenn möglich bitte verschieben -
Moin,
Auf der Suche nach einer guten Keyboard-Workstation für den Bandeinsatz bin ich beim Motif gelandet. Scheint für meine Zwecke am meisten Sinn zu machen gegenüber den Konturrenten Kronos (zu teuer) und PC3K...
Moin,
Mich beschäftigt mal wieder wie Frage, ob eine Keyboard-Workstation für mich Sinn machen würde ... zumindest hätte man ein kompaktes Gerät zum Mitnehmen ohne nervige Kabelage (Probe, Auftritt, Reise ...), was für mich schon praktisch wäre. Ich spiele in zwei Bands: einer eher...
Moin,
Habe hier grade einen DX 7 von einem Kumpel stehen. Mein Freund wird er (der DX 7) wohl nie werden, aber auf einer Cardridge haben wir ein paar brauchbare Sounds gefunden. Nur, wie bekommt man die Sounds von der Karte in den internen Speicher? Es kam stets die Meldung "Protected", worauf...
Moin,
WIr haben in unsere kleines Programm jetzt ein paar Coversongs aufgenommen (Human League, Stranglers, Depeche Mode ...)
Jetzt unsere Frage: Was müssen wir beachten, wenn wir diese Stücke live spielen wollen? Wir sind nicht in der GEMA.
Wir haben nicht vor, diese Songs auf CD zu brennen und...
Moin,
In der Absicht, meine Gerätepark zu verkleinern, den Kabelsalat zu entwirren, nicht mehr ewig Samples laden und speichern zu müssen und obendrein noch die Klangpalette zu erweitern, überlege ich grade, ob ich meine Nordstage nebst MPC 1000 durch ein Kurzweil PC 3 K7 ersetzen sollte...
Moin,
Habe mir grade bei Ebay in geistiger Umnachtung einen Casio CT 6000 gegönnt - diese Tischhupe im DX-7-Design. Ich kann mich noch dran erinnern, dass ich als junger Pup das Gerät im Quelle-Katalog bewundert hab. Damals war es unbezahlbar ... naja, ist jetzt eben ein erfüllter Kindheitstraum...
Moin,
Wir suchen für unser Electronic-Projekt Auftrittsmöglichkeiten im Nord-Westen. Wir sind - was Live betrifft - relative Neulinge. Das Ding ist halt, unsere Musik ist nicht so ganz tanzbar, es sollte daher Publikum vorhanden sein, dass nicht unbedingt auf Party aus ist.
Hat jemand eine Tip...
Moin,
Weiß jemand Rat? Die Nutzung des Arpeggiators meines Nordlead 4 zusammen mit der MPC 1000 ist die Hölle. Obwohl MST CLK aktiviert (wonach der NL 4 zu einer externen Clock synchron laufen soll) und bei der MPC "Sync Out AB" aktiviert ist, läuft das Arpeggiator bei der Aufnahme absolut...
Moin,
Ich hab zur Zeit ein paar Nord-Keyboards und eine MPC 1000 als Steuerzentrale. Jetzt such ich nach einer Klangquelle zum absampeln, um die MPC auch als Sampler zu nutzen. Das ganze sollte nicht zu teuer sein. Daher denke ich grade an einen Microkorg - gefällt mir wegen des Designs, der...
Moin,
Ich suche für ein Live-Projekt ein einfaches und preiswertes Keyboard, das in der Lage ist, einen vorher programmierten Rhythmus wiederzugeben (da ein Drummer fehlt und auch nicht in Aussicht steht) Sonst soll das Keyboard (E-) Pianos und Flächen in einigermaßen brauchbarer Qualität...
Moin,
Ich hab mal eine Frage, wahrscheinlich für die Midi-Spezialisten leicht zu lösen.
Meine "Studio" ist recht klein, besteht eigentlich fast nur aus einem MPC 1000 und einem neuen Nordlead 4 Keyboard, der stets im 4-fach-Multimode läuft.
Ich würde das gerne so machen, dass ich Slot A live...
Moin,
Wir haben grade die Freude an analogen Synths entdeckt. Ein Probespielen des Prophet 08 zeigte und, dass die Kiste unseren Nordlead 2x in Sachen Sound in den Schatten stellt. Jetzt sind wir am überlegen, ob wir die Geräte austauschen sollte.
Auf der Habenseite hat der Nordlead seine 20...